Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe - Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bund

Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe - Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bundesrat angenommen

ID: 1673763
(ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg freut sich
über die heutige Entscheidung im Bundesrat, die Freifunkinitiativen
steuerlich entlasten zu wollen. Angestoßen wurde die
Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins Anfang 2017 durch die
dortige Piratenfraktion um Patrick Breyer, der für die Piratenpartei
als Spitzenkandidat für die Europawahl antritt. Demnach sollen
entsprechende Initiativen zukünftig als gemeinnützig gelten, auch
Spenden an die Ehrenamtlichen wären dann endlich steuerlich
absetzbar. Der Gesetzentwurf muss nun noch vom Bundestag beschlossen
werden.

"Der Bundesrat unterstützt endlich eine Initiative, welche nicht
nur freies Internet in vielen Städten ermöglicht, sondern auch eine
datensparsame Alternative zu vielen kommerziellen Anbietern
darstellt", lobt Michael Knödler, Vorsitzender der Piratenpartei
Baden-Württemberg die heutige Entscheidung.

Die Piraten richten ihre Glückwünsche zum Etappensieg vor allem an
die ehrenamtlichen Communitys um den Stuttgarter Verein Freifunk
Stuttgart e.V., welcher über 1.400 Zugangspunkte [1] geschaffen hat.

"Die Freifunker hatten allein 2017 2,2 Millionen Nutzungen. Jeder
Freifunker und zur Verfügung gestellte Freifunk-Hotspot unterstützt
die Teilnahme finanziell schwächer gestellter Bürger an der digitalen
Grundversorgung. Diese Initiativen haben es mehr als verdient,
endlich als gemeinnützig anerkannt zu werden. Vielen Dank und weiter
so, Freifunk verbindet!"

Quellen

[1] http://ots.de/4otI9Y

[2] www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2018/0501-0600/573-18(
B).pdf?__blob=publicationFile&v=1



Pressekontakt:
Philip Köngeter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01743678147

Michael Knödler
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 015771974352



[LANDESVORSTAND]

Fotos und Informationen: www.piratenpartei-bw.de/vorstand

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Klagewelle gegen Krankenhäuser: Jens Spahn lädt Beteiligte zu Gesprächen ein Der Tagesspiegel: Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) begrüßt Einigung auf Bundesinvestitionen in Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2018 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673763
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe - Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bundesrat angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z