rbb-exklusiv: Daniel Günther (CDU): "Dabei stehe ich voll auf der Seite von Horst Seehofer&quo

rbb-exklusiv: Daniel Günther (CDU): "Dabei stehe ich voll auf der Seite von Horst Seehofer"

ID: 1680829
(ots) -

Sperrfrist: 15.12.2018 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die
Bundesregierung aufgefordert, den Entwurf für ein
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der vorliegenden Form zu
verabschieden.

Der CDU-Politiker sagte am Samstag im Inforadio vom rbb, er sei
"bei dieser Vorlage voll auf der Seite von Horst Seehofer". Das
Innenministerium habe den Entwurf nochmal "gut nachgebessert": "Ich
appelliere wirklich an alle in der Union, jetzt Horst Seehofer da
nicht im Regen stehen zu lassen, weil er hier wirklich einen
richtigen Schritt gemacht hat. Und ich hoffe einfach nur, dass dieses
Gesetz auch in der Form jetzt entsprechend von der Bundesregierung
verabschiedet wird."

Günther betonte, der Seehofer-Entwurf biete auch Menschen eine
langfristige Perspektive, "die in unserem Land geduldet sind, die
sich an unsere Regeln halten, die hier lange leben, die Deutsch
sprechen, die für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen, in Betrieben
arbeiten". Das sei auch aus Sicht der Unternehmen sinnvoll, so der
CDU-Politiker: "Da wünsche ich mir ausdrücklich, dass diejenigen mit
wirtschaftlichem Sachverstand sich durchsetzen und wir am Ende auch
das, was Horst Seehofer jetzt nachgebessert hat, möglichst auch
bekommen."

Wer es gut mit der Wirtschaft meine, müsse den betroffenen
Menschen eine Perspektive geben. Es sei den Unternehmen nicht zu
erklären, dass man Leute zurückführen will, egal wie erfolgreich sie
in den Betrieben arbeiten: "Wir gehen ja sogar so weit, dass wir
Anwerbeprogramme machen für Staaten in Osteuropa, dass wir
Pflegekräfte hier nach Deutschland holen. Aber diejenigen, die hier
schon sind, in Betrieben arbeiten, die schon Deutsch sprechen können,


die führen wir in ihre Heimatländer zurück. Das ist einfach kein
sinnvolles Vorgehen."

Das Gespräch mit Bundesratspräsident Daniel Günther sendet das
Inforadio vom rbb am Samstag in der Sendung "Zwölfzweiundzwanzig" mit
Sabina Matthay um 12.22 Uhr.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BDI zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24: Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680829
Anzahl Zeichen: 2672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Daniel Günther (CDU): "Dabei stehe ich voll auf der Seite von Horst Seehofer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z