Piraten Niedersachsen fordern die Landesregierung zu Klage gegen VW auf

Piraten Niedersachsen fordern die Landesregierung zu Klage gegen VW auf

ID: 1681915
(ots) - Die Piratenpartei Niedersachsen fordert die
niedersächsische Landesregierung und die Kommunen auf, gegen den
Volkswagen-Konzern bzw. seine Tochtergesellschaften Klage
einzureichen. Adam Wolf, Politischer Geschäftsführer der Piraten
Niedersachsen und Abgeordneter der Piraten in der Region Hannover,
sieht die öffentliche Hand in der Pflicht, dem Beispiel
Baden-Württembergs zu folgen und VW wegen vorsätzlicher
sittenwidriger Schädigung durch die Lieferung von Dieselfahrzeugen
mit manipulierter Motorsteuerungssoftware zu verklagen:

"Die Klage soll sich hierbei auf alle vom Land bzw. seinen
Behörden und von den niedersächsischen Kommunen gekauften und
geleasten Dieselfahrzeuge beziehen, die von der manipulierten
Steuerungssoftware betroffenen sind. Landes- und Kommunalverwaltungen
sind nach dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zur
bestmöglichen Verwendung von Steuern und Abgaben verpflichtet. Das
wäre dann eine Sammelklage der besonderen Art. Insofern ist es
Pflicht des Landes, sich das Geld der Steuerzahlenden, welches im
Vertrauen auf moderne und saubere Dieseltechnologie zur Anschaffung
von Fahrzeugen verwendet wurde, wegen betrügerischem Verhalten durch
die manipulierte Dieselsoftware von VW im Wege der Schadenersatzklage
zurückzuholen", stellt Wolf fest.

"Das Land Baden-Württemberg macht es vor und sieht sehr gute
Erfolgsaussichten für eine entsprechende Klage, Nordrhein-Westfalen
prüft Ansprüche. [1] Insofern sollte man sich schnellstmöglich zu
einer Klage entschließen," ergänzt Thomas Ganskow, kommissarischer
Vorsitzender der Piraten Niedersachsen. "Da zivilrechtliche
Schadenersatzansprüche zum Jahreswechsel verjähren, ist Eile geboten.
Und gerade Niedersachsen darf sich als Stammland und Anteilseigner am
VW-Konzern nicht aus der Verantwortung gegenüber den steuerzahlenden


Bewohnern des eigenen Landes zurückziehen. Es ist unabdingbar,
jegliche Anscheinnahme der Begünstigung zu verhindern, nur, weil man
im Konzern eine Sonderstellung hat."

Diese Forderung wird selbstverständlich auch der Staatskanzlei
direkt zugeleitet.

Quellen: [1] http://ots.de/yfjNIo



Pressekontakt:
Piratenpartei Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Thomas Ganskow
Kommissarischer Vorsitzender

Mail: vorstand@piraten-nds.de
Mobil: +49 (0) 511 92050912

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Planung, weniger Belastung und mehr freie Zeit - Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde für Ärzte in kommunalen Kliniken Amtsblätter dürfen nicht wie Zeitungen berichten / BDZV begrüßt BGH-Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681915
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen fordern die Landesregierung zu Klage gegen VW auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z