Jeder zweite Deutsche beklagt Zunahme von Hass, Gewalt und Respektlosigkeit / Umfrage des SWR Bürge

Jeder zweite Deutsche beklagt Zunahme von Hass, Gewalt und Respektlosigkeit / Umfrage des SWR Bürgertalks "mal ehrlich ..." / 9.1.19, 20:15 Uhr, live aus der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)

ID: 1685248

(ots) -
Jeder zweite Bundesbürger hat den Eindruck, dass Hass, Gewalt und
Respektlosigkeit in der Gesellschaft zugenommen haben. Und jeder
Dritte gibt an, selbst schon betroffen gewesen zu sein. Dies geht aus
einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des SWR
Bürgertalks "mal ehrlich..." hervor.

Auf die Frage: "Haben Sie den Eindruck, dass in den vergangenen
ein oder zwei Jahren in Ihrem Umfeld, in Ihrem Alltag,
Respektlosigkeit, Hass und Gewalt zugenommen haben?" antworteten 50
Prozent der 1.045 bundesweit Befragten mit "ja". Lediglich 1 Prozent
der von infratest dimap befragten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger
antwortete mit "nein". 49 Prozent gaben an, es habe sich ihrer
Meinung nach kaum etwas verändert.

Fast ein Drittel der Umfrageteilnehmer gab an, im zurückliegenden
Jahr sogar selbst von Respektlosigkeit, Hass oder Gewalt betroffen
gewesen zu sein. Vier Prozent sind nach eigenen Angaben sogar Opfer
eines gewaltsamen körperlichen Angriffs geworden.

Betroffene aus allen Bereichen der Gesellschaft zu Gast In der
Sonderausgabe des SWR Bürgertalks am 9. Januar ab 20:15 Uhr live aus
der Alten Feuerwache in Mannheim hat Moderator Florian Weber
Betroffene aus allen Bereichen der Gesellschaft zu Gast. Sie
berichten über ihre oft extremen, manchmal traumatisierenden
Erlebnisse mit dem Thema Gewalt, Mobbing, Aggression, Stalking. In
der Sendung werden auch die Umfrageergebnisse Thema sein.

"mal ehrlich ... sind Hass und Gewalt auf dem Vormarsch?" am
Mittwoch, 9. Januar 2019, live und bereits ab 20:15 Uhr 90 Minuten
lang im SWR Fernsehen.

Fotos auf ARD-Foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
unter:

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, bei einer der


nächsten Sendungen dabei zu sein, wenden sich bitte per Mail an
mal-ehrlich@swr.de oder info@encanto.tv.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Die Lehren aus dem Datenklau: Die wachsende Verwundbarkeit /
Leitartikel von Thomas Steiner rbb-exklusiv: Schuster: Verrohung trifft nicht nur die AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685248
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Deutsche beklagt Zunahme von Hass, Gewalt und Respektlosigkeit / Umfrage des SWR Bürgertalks "mal ehrlich ..." / 9.1.19, 20:15 Uhr, live aus der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z