Allg. Zeitung Mainz: Mit Makel / Kommentar von Alexandra Eisen zurÄnderung von §219a

Allg. Zeitung Mainz: Mit Makel / Kommentar von Alexandra Eisen zurÄnderung von §219a

ID: 1698610
(ots) - Die Gleichberechtigung von Mann und Frau endet in
Deutschland und vielen anderen Ländern, in denen ein
Schwangerschaftsabbruch grundsätzlich unter Strafe steht, spätestens
beim Recht, selbstbestimmt über den eigenen Körper zu entscheiden.
Die alte kämpferische Parole "Mein Bauch gehört mir!" gilt in ihrer
Absolutheit nur für Männer. Das mag für viele Frauen unerträglich
sein, erst Recht, wenn sie sich in der psychisch belastenden
Situation einer ungewollten Schwangerschaft befinden. Dann aber geht
es um ein weiteres Menschenleben und die ethischen und rechtlichen
Maßstäbe müssen sich verschieben. Für all jene, die das Thema
Abtreibung nicht als ideologisches oder religiöses Kampfgebiet
betrachten, ist deshalb die seit Mitte der 1970er Jahre geltende
Regelung, innerhalb derer ein Abbruch nach Beratung straffrei bleibt,
ein praktikabler und rechtssicherer Kompromiss. Als solcher wird auch
die nun vom Bundestag nach langem Ringen beschlossene Änderung des
Paragrafen 219a bezeichnet, in dem es um detaillierte Informationen
zu einem Abbruch geht. Dieser Kompromiss ist eine kleine
Erleichterung für die Frauen. Immerhin dürfen Ärzte nun darüber
informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen - aber nicht wie.
Zufriedenstellen kann der Kompromiss aber trotzdem nicht. Er
unterstellt Ärzten, sie könnten nicht seriös und sachlich
informieren. Und er wird den Makel nicht los, dass er den direkten,
niederschwelligen Zugang zur Information, wichtige Grundlage für die
selbstbestimmte Entscheidung der Frauen, unnötig erschwert. Auch auf
diese Weise findet Diskriminierung statt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frei/Winkelmeier-Becker: Werbung bleibt verboten; Informationszugang wird erleichtert Allg. Zeitung Mainz: Neustart / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zum Digitalpakt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698610
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Mit Makel / Kommentar von Alexandra Eisen zurÄnderung von §219a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z