neues deutschland: Kommentar zum angekündigten Rückzug Wagenknechts: Kein guter Tag

neues deutschland: Kommentar zum angekündigten Rückzug Wagenknechts: Kein guter Tag

ID: 1703491
(ots) - Für Linke kann dies kein guter Tag sein. Dass Sahra
Wagenknecht nicht wieder für den Fraktionsvorsitz im Bundestag
antritt, ist eine Kapitulationserklärung, selbst wenn sie der
Einsicht in gesundheitliche Grenzen folgt. Auch für ihre Partei ist
dies ein Tag der Niederlage, die Besiegelung einer Trennung ohne
Versöhnung. Denn Wagenknechts Entscheidung nach vielwöchiger
Krankheit dürfte auch Ergebnis des Machtkampfes sein, der sich immer
wieder an ihrer Person entzündete. Es gibt nach der
Verzichtsankündigung keinen Sieger, nicht innerhalb der LINKEN
jedenfalls. Auch wenn vermutlich einige sich die Hände reiben und
selbst wenn der Vorwurf stimmt, dass Wagenknechts wenig transparenter
Stil den Umgang erschwert. Dass Talkshows nicht den selben
öffentlichen Identifikationseffekt für die LINKE haben wie eine
überzeugende Galionsfigur an der Spitze der Bundestagsfraktion, zeigt
das Beispiel Gregor Gysis. Der angekündigte Rückzug wird die
Differenzen in der Linkspartei nicht beenden. In der Fraktion steht
nun zudem der austarierte Status quo der Flügel in Frage. Es geht
dabei um die gleichen Differenzen, die auch den zum Teil von tiefem
gegenseitigen Unverständnis geprägten Disput um die Bewegung
»Aufstehen« bestimmen. Wagenknechts Teilrückzug auch von deren Spitze
könnte zu einer voreiligen öffentlichen Beerdigung führen. Doch
gerade diese Bewegung zeugte vom aufrührerischen Potenzial in dieser
Gesellschaft, das Wagenknecht zu wecken angetreten war. Der Rest der
LINKEN nicht auch?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW-Grüne warnen vor Scheitern der Grundsteuerreform Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Fahrverboten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703491
Anzahl Zeichen: 1872

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum angekündigten Rückzug Wagenknechts: Kein guter Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z