neues deutschland: Kommentar zum Entwicklungshilfeetat: Peanuts für den globalen Süden

neues deutschland: Kommentar zum Entwicklungshilfeetat: Peanuts für den globalen Süden

ID: 1705738
(ots) - Welchen Stellenwert die Bundesregierung der
Bekämpfung von Armut und damit von Fluchtursachen beimisst, das lässt
sich leicht an den aktuellen Zahlen aus dem Finanzministerium
ablesen. Demnach soll der Entwicklungshilfeetat wieder einmal
eingedampft werden. Das schon seit den 1970er Jahren bestehende Ziel,
0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes für die
Entwicklungszusammenarbeit aufzuwenden, ist nur einmal erreicht
worden: 2016, weil hier erstmals die Kosten für die Versorgung der
Flüchtlinge im Inland eingerechnet wurden.

Eine ganz andere Hausnummer sind dagegen die
Verteidigungsausgaben. Die dienen letztlich immer wieder der
Eskalation bestehender Konflikte. Und mit Blick auf die
Entwicklungshilfe selbst kritisieren Beobachter von links seit Jahren
deren »Militarisierung« - also die umfängliche Finanzierung von
Maßnahmen, die letztlich Menschen an der Flucht nach Europa hindern
sollen, und zwar durch Ausbildung und Ausrüstung von
Polizeieinheiten. Zudem dient das zuständige Bundesministerium immer
wieder zuerst deutschen Unternehmen, denen es hilft, beispielsweise
in Afrika Absatzmärkte zu erschließen. Siehe »Compact with Africa«,
die deutsche Initiative auf dem G-20-Gipfel 2017 in Hamburg.

Die deutsche Politik handelt damit gegen die Interessen sowohl der
hiesigen Bevölkerung als auch der Menschen in armen und von Kriegen
erschütterten Ländern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege Mitteldeutsche Zeitung: zu Feinstaubmessung in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705738
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Entwicklungshilfeetat: Peanuts für den globalen Süden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z