Wohnungsknappheit endlich bekämpfen, auch mit alternativen Maßnahmen für Entlastung sorgen

Wohnungsknappheit endlich bekämpfen, auch mit alternativen Maßnahmen für Entlastung sorgen

ID: 1708340
(ots) - Anlässlich der gestern veröffentlichten Studie der
Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in Großstädten [1] erklärt
Sebastian Alscher, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland:

"Jahr für Jahr wiederholen sich die Nachrichten über die
Mangelware Wohnraum. Trotzdem fehlen insbesondere für Haushalte mit
niedrigem Einkommen immer noch 1,9 Millionen günstige Wohnungen in
den Großstädten. Und das, wo eine Offensive der Bundesregierung die
andere zu jagen scheint.

Dringend muss ein größeres Angebot an bezahlbarem Wohnraum
geschaffen werden, sozialer Wohnungsbau muss gestärkt werden. Es wird
Zeit, dass den Ankündigungen auch Ergebnisse folgen.

Gleichzeitig gilt es aber auch alternative Maßnahmen zu ergreifen,
um die Großstädte zu entlasten. Mit einer Stärkung der Infrastruktur
auch außerhalb der Großstädte können diese Regionen aufgewertet
werden. Der Breitbandausbau kann beispielsweise dazu beitragen, dass
durch mehr Heimarbeitsplätze Menschen nicht mehr in der Nähe des
Unternehmens im Ballungszentrum wohnen müssen."

Die Piratenpartei steht für die Förderung von bezahlbarem Wohnraum
in Städten und Regionen. Insbesondere durch den Ausbau des
öffentlichen Nahverkehrs und des Glasfasernetzes soll, in den
Städten, aber auch auf dem Land, gesellschaftliche Teilhabe durch
Mobilität und Internetzugang geschaffen werden.

Quellen/Fußnoten: [1] https://www.boeckler.de/117819_119134.htm



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Jung: Frei: Systematische Verhinderung von Abschiebungen muss strafbar werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708340
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsknappheit endlich bekämpfen, auch mit alternativen Maßnahmen für Entlastung sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z