Stuttgart demonstriert für Trennung von Staat und Kirche

Stuttgart demonstriert für Trennung von Staat und Kirche

ID: 1715251
(ots) - Am Karfreitag ist es wieder soweit: In Stuttgart
werden wir PIRATEN gemeinsam mit den Humanisten, den Jungen
Sozialisten, der Giordano-Bruno-Stiftung und den Climax Institutes
wieder eine Tanzdemonstration für die Trennung von Staat und Religion
ausrichten. An diesem Tag sind nach wie vor Tanzveranstaltungen,
sportlicher Wettkampf - auch Schachturniere - und die öffentliche
Aufführung bestimmter Filme verboten.

Nach wie vor genießen die Kirchen in Deutschland Priviliegien im
Bereich des Arbeitsrechts und der Finanzierung. Aber auch die Wahl
der Feiertage in der Bundesrepublik und die an Feiertagen geltenden
Regelungen sind stark an den Werten und Traditionen der christlichen
Kirchen orientiert. Die Piratenpartei fordert ein Ende dieser
Bevorzugung und demonstriert am Karfreitag für einen säkulären Staat.

"Noch immer werden Minderheiten durch die Kirchen ausgegrenzt. Das
ist nicht mit unseren Grundwerten vereinbar und muss schleunigst
unterbunden werden. Wir fordern ein sofortiges Ende der
Privilegierung dieser Institutionen, im Arbeitsrecht, in der
Finanzierung und im Feiertagsgesetz. Der Staat darf keine
grundrechtsfreien Zonen zulassen", kommentiert Michael Knödler,
Kandidat für den Gemeinderat Stuttgart für die Piratenpartei.

Freitag, 19. April, ab 17:00
Karlsplatz, Stuttgart

Für die Beschallung sorgt die "Black Pearl" von VTS-Heyl. Aufgrund
des Orgelkonzerts, welches ab 19 Uhr in der Stiftskirche beginnt,
wird die Versammlung um 19 Uhr zu einer Laufdemo, um das Konzert
nicht zu stören. Die Route führt über die Dorotheenenstr. über den
Charlottenplatz Richtung Hauptbahnhof quer über den
Arnulf-Klett-Platz und endet am Börsenplatz.



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628



Philip Köngeter
Landespressebeauftragter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Böhmermann 15 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715251
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgart demonstriert für Trennung von Staat und Kirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z