Generalverdacht gegen Reisende stoppen: Piratenpartei fordert Konsequenzen nach Kritik des Bundesdat

Generalverdacht gegen Reisende stoppen: Piratenpartei fordert Konsequenzen nach Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten

ID: 1718457
(ots) - In seinem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht
[1] kritisiert der Bundesdatenschutzbeauftragte die EU-Systeme zur
Überwachung von Reisenden als "höchst besorgniserregend". Dr. Patrick
Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, fordert
einen neuen Ansatz in der Sicherheitspolitik.

"Die scharfe Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten am
anlasslosen Generalverdacht gegen Reisende in der EU muss
Konsequenzen haben:

Dass umfangreiche Informationen über die Passagiere jedes Fluges
in die EU oder aus der EU erfasst werden und ihre Maschinenanalyse
zur Verdächtigung unbescholtener Bürger genutzt wird, ist längst für
grundrechtswidrig erklärt worden und muss beendet werden!

An Nicht-EU-Bürgern wird ein biometrisches Identitätsregister
erprobt, das schon bald auch EU-Bürger zu erfassen droht.

Das EU-Forschungsprojekt iBorderCtrl zur Entwicklung eines
Video-Lügendetektors zeigt sehr deutlich, dass die vermeintlichen
intelligenten Grenzen in Wirklichkeit auf dummer Statistik beruhen
und zu Verdächtigungsmaschinen ausufern. Ich klage vor dem
Europäischen Gerichtshof gegen die weitgehende Geheimhaltung dieses
Projekts [2].

Ständige Beobachtung und Verdächtigung zerstört unsere freie und
offene Gesellschaft. Europa sollte die gefährliche Unsicherheit
unserer Informationstechnik in Angriff und die Hersteller in die
Pflicht nehmen, statt der rechten Bedrohungs- und Migrationshysterie
nachzugeben."

Quellen/Fußnoten:

[1] Tätigkeitsbericht des Bundesdatenschutzbeauftragten 2017-2018:
http://ots.de/AdnAKn

[2] Patrick Breyer verklagt EU-Kommission wegen Geheimhaltung des
Projekts: http://ots.de/iBg38w



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Bernd Riexinger: Die LINKE setzt sich für ein soziales Europa ein Langjähriger Vorsitzender des bpa im Saarland verabschiedet / Helmut Mersdorf übergibt nach 25 Jahren Verbandsarbeit an seinen Nachfolger Volker Schmidt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718457
Anzahl Zeichen: 2355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generalverdacht gegen Reisende stoppen: Piratenpartei fordert Konsequenzen nach Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z