Piratenpartei unterstützt Fusion Festival Aufruf

Piratenpartei unterstützt Fusion Festival Aufruf

ID: 1720144
(ots) - Das Fusion Festival hat eine lange Tradition. Seit
nunmehr 20 Jahren treffen sich Menschen mit alternativem
Lebensentwurf in der kleinen Gemeinde Lärz (Mecklenburg-Vorpommern),
um gemeinsam zu feiern. Was bislang in Selbstverwaltung der Betreiber
sehr gut funktioniert hat - die Gewährleistung der Sicherheit für die
Besucher - steht 2019 auf dem Prüfstand der Behörden.

Die Polizei möchte mit eintausend Beamten direkt auf dem
Festivalgelände präsent sein, um für Sicherheit zu sorgen. Die
Veranstalter weisen zu Recht darauf hin, dass genau diese Präsenz die
Eskalationen hervorrufen könnte, von denen man vorgibt, sie
verhindern zu wollen. [1]

Sebastian Alscher, Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland
kritisiert:

"Wir lehnen eine Einmischung des Staates in Bereiche der
Gesellschaft ab, in denen kein Regelungsbedarf besteht. Dies gilt vor
allem für die Polizei im Bereich der Kultur. Es ist ungemein wichtig,
dass Kunst und Kultur den Raum haben, den sie zur Entfaltung brauchen
und den ihnen unsere Verfassung zuspricht."

Dennis Deutschkämer, stellvertretender Vorsitzender, ergänzt: "Die
Piratenpartei unterstützt das Fusion Festival als eines der größten
Kunst und Kultur Festivals Europas. Mit Blick auf die 20-jährige
Festivalgeschichte zeigt sich, dass das Fusion eine Bereicherung für
eine weltoffene Gesellschaft ist und nicht durch unnötige,
willkürliche und letztendlich auch teure Sicherheitsmaßnahmen
eingeengt werden sollte!"

Der Aufruf des Veranstalters Kulturkosmos e.V. [2] wurde bereits
über 124.000 unterzeichnet. Die Verhandlung mit den Beörden dauern
an.

Quellen/Fußnoten:
[1] http://ots.de/NhUz9S
[2] Aufruf Kulturkosmos e.V. https://kulturkosmos.de/mitmachen/



Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3sat-Dokuüber Jan Vogler und die Dresdner Musikfestspiele im MDR (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720144
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piratenpartei unterstützt Fusion Festival Aufruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z