Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen

ID: 1723962
(ots) - Viele Bremer sind es leid, ständig die rote Laterne
tragen zu müssen: bei Bildung, Arbeitslosigkeit, Kinderarmut. Und
dafür machten viele Wählerinnen und Wähler die seit gefühlt ewigen
Zeiten regierende SPD und ihren Bürgermeister Carsten Sieling
verantwortlich. Doch ob ein völlig unerfahrener CDU-Bürgermeister aus
der Wirtschaft tatsächlich das Blatt wenden kann? Da sind große
Zweifel erlaubt. Politik läuft nicht so, wie klein Fritzchen und
offenbar auch der CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder sich das
vorstellt. Und Langzeitarbeitslosigkeit verschwindet nicht per
Regierungsanweisung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zum Rechtsruck bei der Europawahl: Sacharbeit gegen Ideologie Mitteldeutsche Zeitung: zu RB Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2019 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723962
Anzahl Zeichen: 917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z