Zukunftsthema Grundeinkommen wird ernst genommen
ID: 1728637
so lautet das Grundgesetz. Sanktionen, verschlafene Anpassungen und
nicht an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Sozialleistungen -
das deutsche Sozialsystem leidet unter vielen Schwachstellen und
lässt die Würde der Betroffenen immer wieder außen vor. Ein, von den
PIRATEN gefordertes, bedingungsloses Grundeinkommen (kurz BGE) könnte
diese Probleme aus der Welt schaffen.
Mit großer Freude beobachtet die Piratenpartei die nun
eingerichtete Professur in Freiburg. [1] Hier soll zum
bedingungslosen Grundeinkommen geforscht werden.
"Es ist klasse, dass sich in dieser Richtung endlich etwas tut.
Ein BGE ist die Lösung für die Zukunft, so können wir jedem eine gute
Lebensgrundlage garantieren und die Chancengleichheit wieder stärken.
Mit dieser Professur bekommen wir dann auch mehr belastbare Daten zu
unterschiedlichen Ausprägungen des BGE", kommentiert Borys Sobieski.
Quellen
[1]
http://ots.de/ljdiUE
Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628
Philip Köngeter
Landespressebeauftragter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0174 3678147
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728637
Anzahl Zeichen: 1486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart/Freiburg
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsthema Grundeinkommen wird ernst genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).