"Europa verliert seine Seele"/ Bedford-Strohm und Orlando auf dem Kirchentag. Erklärung v

"Europa verliert seine Seele"/
Bedford-Strohm und Orlando auf dem Kirchentag. Erklärung von Innenminister Seehofer

ID: 1730823
(ots) - "Europa verliert seine Seele, wenn es jetzt nicht
handelt." Mit deutlichen Worten haben der EKD-Ratsvorsitzende
Heinrich Bedford-Strohm und Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando am
Weltflüchtlingstag auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in
Dortmund eine europäische Lösung für die Seenotrettung im Mittelmeer
gefordert. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung forderten sie einen
kurzfristigen europaweiten Verteilmechanismus für die aus Seenot
Geretteten. "Es gibt überall in Europa Städte und Kommunen, die die
Flüchtlinge aufnehmen wollen." Diese große Hilfsbereitschaft müsse
endlich genutzt werden. "Was im Mittelmeer passiert, ist eine Schande
für Europa", sagte Orlando vor rund 5000 Kirchentagsteilnehmern.

Unterstützung hatte der Ratsvorsitzende unmittelbar vor der
Veranstaltung von Bundesinnenminister Horst Seehofer bekommen. In
seinem Schreiben an Bedford-Strohm dankte Seehofer "für das große
zivilgesellschaftliche Engagement und die Hilfsbereitschaft, welche
nicht nur, aber insbesondere auch von Christen in unserem Land
gezeigt wird." Die Rettung von Menschen in Not "entspricht unserem
gemeinsamen christlichen Selbstverständnis", heißt es in der vom
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat verschickten
Erklärung. "Ich möchte mich in diesem Zusammenhang ausdrücklich für
die Solidarität und tatkräftige Unterstützung der Städte und Kommunen
bedanken. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge habe ich
bereits Anfang des Jahres angewiesen, bei der Verteilung von
Seenotgeretteten in die zuständigen Bundesländer jeweils auf die
aufnahmebereiten Kommunen hinzuweisen und eine entsprechende
Zuteilung anzuregen", so Seehofer.

Bedford-Strohm betonte, er sei dankbar für die Zustimmung, erwarte
aber auch Handlungen: "Jetzt nehmen wir die Bundesregierung beim
Wort, jetzt erwarten wir, dass die Bundesregierung es möglich macht,


dass die seit Tagen an der Seawatch 3" ausharrenden Menschen heute
oder morgen an Land gehen können."

Bedford-Strohm und Orland hatten vor wenigen Wochen bei einem
Besuch des Ratsvorsitzenden an dem Seenotrettungsschiff "Seawatch 3"
gemeinsam den Palermo-Appell verabschiedet, der seitdem
parteiübergreifend Unterstützung erhalten hat. "Ein Hafen, der
geschlossen ist, ist kein Hafen", sagte Orlando.

Die Palermo-Erklärung finden Sie unter: https://www.ekd.de/verteil
mechanismus-fuer-bootsfluechtlinge-gefordert-46692.htm

Ein Video mit den Stimmen der prominenten Unterstützerinnen und
Unterstützer sowie von Crew-Mitgliedern der Sea-Watch und der
Seebrücken-Bewegung finden Sie unter: https://youtu.be/wL38mHM7XJE

Weitere Informationen zum Thema unter www.ekd.de/flucht.

Dortmund, 20. Juni 2019

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-Exklusiv: Drohungen gegen Kommunalpolitiker: Präsident des deutschen Städtetages Burkhard Jung spricht von flächendeckendem Problem Landeszeitung Lüneburg: Wir nehmen die Gefahr nicht ernst genug
Potsdamer Rechtsextremismusexperte Gideon Botsch befürchtet nach dem Mord an Walter Lübcke weiteren Rechtsterror
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2019 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730823
Anzahl Zeichen: 3481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Europa verliert seine Seele"/
Bedford-Strohm und Orlando auf dem Kirchentag. Erklärung von Innenminister Seehofer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z