Schön: Wirksamkeit des Entgelttransparenzgesetzes weiter beobachten

Schön: Wirksamkeit des Entgelttransparenzgesetzes weiter beobachten

ID: 1735908
(ots) -

Ja zu Informationskampagnen, Nein zur Verschärfung des Gesetzes

Am morgigen Mittwoch wird das Bundeskabinett den Bericht der
Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Förderung der
Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern beschließen. Dazu
erklärt die stellvertretene Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:

"Der Bericht zeigt vor allem eins: Die Datenerhebung und die
Bewertung des Entgelttransparenzgesetzes erfolgten zu einem sehr
frühen Zeitpunkt: Insbesondere gilt das für ein zentrales Instrument,
den individuellen Auskunftsanspruch. Dieser kann seit dem 6.1.2018
geltend gemacht werden, erste Interviews über die neue Regelung
erfolgten bereits im Mai und im Juni 2018. Daher ist eine umfassende
Beurteilung zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch nicht möglich.

Die Bundesregierung spricht in ihrer Stellungnahme selbst davon,
dass das Evaluationsgutachten von Kienbaum lediglich erste Hinweise
auf die Wirksamkeit des Gesetzes geben kann. Mehr aber auch nicht.
Wir haben im Koalitionsvertrag mit der SPD festgelegt, dass wir auf
der Grundlage der ersten Erfahrungen über weitere erforderliche
Schritte entscheiden werden. Sinnvoll sind sicherlich die von der
Bundesregierung vorgeschlagenen Informations- und Beratungsangebote,
um die Regelungen des Gesetzes bekannter zu machen. Verschärfungen
dagegen, wie sie Kienbaum empfiehlt, wären übereilt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AOK-Verwaltungsrat kritisiert Pläne der Politik: Beitragszahlern droht milliardenschwerer Irrweg (FOTO) Das Erste, Mittwoch, 10. Juli 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735908
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Wirksamkeit des Entgelttransparenzgesetzes weiter beobachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z