Kritik an anlassloserÜberwachung durch Bodycams

Kritik an anlassloserÜberwachung durch Bodycams

ID: 1737803
(ots) - Nach Medienberichten ist die Ausstattung aller
Polizeireviere in Baden-Württemberg mit Bodycams nun abgeschlossen.
[1] Die Piratenpartei sieht diese Entwicklung kritisch, Bürgerinnen
und Bürger haben keine Möglichkeit, dieser Aufzeichnung zu entgehen.

"Jetzt zeichnen wir also einfach jeden auf, der zum falschen
Zeitpunkt an einem Beamten vorbeiläuft? Das ist eine anlasslose und
massenhafte Erfassung unserer persönlicher Daten und ein Eingriff in
die Privatsphäre eines jeden", kommentiert Borys Sobieski. "Was wir
gerade miterleben, ist ein massiver Ausbau des Überwachungsstaats.
Natürlich ist das angeblich alles nur zu unserer Sicherheit. Ich sehe
aber keinen Anlass, wir haben keine ausufernde Kriminialität. Man
flunkert uns etwas von Sicherheit vor, setzt aber Massenüberwachung
um."

In einem nächsten Schritt sollen auch alle Fahrzeuge der
Verkehrspolizei mit Kameras ausgestattet werden. [2]

"Es ist ein gruseliges Szenario, das sich da abbildet. Kameras an
jeder Ecke, das kommt dem Social-Credit-System in China immer näher.
Wir errichten blindlings eine massive Überwachungsinfrastruktur ohne
uns Gedanken zu machen, wie wir sie vor Missbrauch schützen und wie
wir die Grundrechte der Bürger wahren können", so Sobieski weiter.

Quellen/Fußnoten
[1] http://ots.de/IjhGnU
[2] http://ots.de/y1GY2A



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Werner Müller ist tot Rheinische Post: Lammert zum Tod von Werner Müller: Eine Stimme, die in der Debatte über neue Energiepolitik fehlen wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737803
Anzahl Zeichen: 1893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritik an anlassloserÜberwachung durch Bodycams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z