Ein Jahr EuGH-Entscheid zu neuen Züchtungstechniken / DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers

Ein Jahr EuGH-Entscheid zu neuen Züchtungstechniken / DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers: "Wir brauchen endlich Rechtssicherheit"

ID: 1739919
(ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mahnt im
Umgang mit neuen Züchtungstechniken Rechtssicherheit an. "Vor einem
Jahr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine Entscheidung zur
Anwendbarkeit des Gentechnikrechts auf bestimmte neue
Züchtungstechniken getroffen - und seitdem ist nichts passiert. Die
Bundesregierung ist in dieser Sache zerstritten und die Diskussion
auf europäischer Ebene verläuft bisher leider sehr schleppend. Das
muss ein Ende haben. Die EU-Institutionen, nicht zuletzt die künftige
Kommission, müssen hier dringend handeln", sagte
DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers.

Am 25. Juli 2018 hatte der EuGH entschieden,
Genome-Editing-Verfahren rechtlich als Gentechnik einzustufen. Das
bedeutet, dass sie der Freisetzungsrichtlinie unterliegen, mit der
sehr strenge Zulassungs- und Kennzeichnungsverpflichtungen verbunden
sind. Deren Umsetzung und Kontrolle sind jedoch problematisch, da
derzeit nicht nachweisbar ist, ob neue Züchtungstechniken verwendet
wurden.

Generell bedauert der DRV, dass der EuGH mit seiner Entscheidung
eine Situation geschaffen hat, in der die Forschungsergebnisse
führender Wissenschaftler nicht beachtet werden. Sie haben gezeigt,
dass Mutationen durch neue Züchtungstechniken nicht von natürlich
auftretenden Mutationen zu unterscheiden sind. Ehlers: "Die Nutzung
von Innovationen in der Pflanzenzüchtung ist durch das EuGH-Urteil
deutlich erschwert worden. Wir müssen aufpassen, dass Deutschland,
und ganz Europa, im Vergleich mit anderen Ländern nicht den Anschluss
an wichtige Entwicklungen verlieren."

Über den DRV

Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich
orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und
Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette
Lebensmittel erzielen die 2.024 DRV-Mitgliedsunternehmen in der


Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und
tierischen Erzeugnissen mit rund 82.000 Mitarbeitern einen Umsatz von
63,6 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und
damit Eigentümer der Genossenschaften.



Pressekontakt:
Wiebe Schwarze
Presse und Information
Tel. +49 30 856214-430
E-Mail: presse@drv.raiffeisen.de

Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Cloud-Initiative der Bundesregierung: Statement von Ralf Sürken, CEO Europe bei Syntax (FOTO) Pasemann: Wiederaufnahme vollwertiger diplomatischer Beziehungen zur Arabischen Republik Syrien sind für den Versöhnungsprozess unabdingbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2019 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739919
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr EuGH-Entscheid zu neuen Züchtungstechniken / DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers: "Wir brauchen endlich Rechtssicherheit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Raiffeisenverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z