Piraten sagen Nein zu einer Fleischsteuer

Piraten sagen Nein zu einer Fleischsteuer

ID: 1743711
(ots) - Der Tierschutzverband hat die Diskussion über eine
Fleischsteuer auf den Weg gebracht. Union, SPD und Grüne haben sie in
seltener Einigkeit aufgegriffen. [1]

Dazu Maurice Conrad, Themenbeauftragter für Umwelt, Klima und
Tierschutz der Piratenpartei Deutschand:

"Die Motivationen von Thomas Schröder (Verbandspräsident des
Tierschutzbundes, Anm. d. Red.) für die Installation einer
Fleischsteuer sind aller Ehren wert. Wir teilen jedoch nicht seine
Annahme, dass die zusätzlichen Einnahmen tatsächlich für der Tierwohl
verwendet werden, gleichwohl Politiker der Regierungsparteien genau
dies behaupten. Wir halten das für pure Heuchelei. Bevor sie laut
über eine Fleischsteuer nachdenkt, sollte die Bundesregierung
zunächst die bestehenden hohen Subventionen für die Massentierhaltung
konsequent zurückfahren. Das dabei frei werdende Geld könnte
zweckgebunden an Agrarbetriebe ausgereicht werden, die sich der
ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft und damit auch dem Tierwohl
verpflichtet fühlen."

Zum ökologischen Aspekt einer Fleischsteuer äußert sich Conrad wie
folgt:

"Neben dem Tierschutz gibt es einen weiteren Beweggrund, der vor
allem uns Deutsche dazu zwingen sollte, unseren übermäßigen
Fleischkonsum zu hinterfragen. Massentierhaltung trägt, wenn man sie
in ihrer Gesamtheit betrachtet, wesentlich zur Erderwärmung bei.
Insofern hielte ich es für dringend notwendig, Fleisch deutlich zu
verteuern; nicht über eine neue Steuer, die vermutlich wieder
irgendwo im großen Bundeshaushalt versickern würde, sondern schlicht
über die Mechanismen des Marktes. Ökologisch produziertes Fleisch ist
von besserer Qualität und diese Qualität muss bezahlt werden. Wenn
wir deshalb weniger Fleisch essen, leisten wir automatisch einen
Beitrag für den Klimaschutz und nebenbei auch für unsere Gesundheit."



Quellen/Fußnoten: [1] http://ots.de/IvhhP7



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Das Bundespresseamt lädt ein (FOTO) Gemeinsame Pressemitteilung: Kohlekraftwerke bleiben schmutzig: EU-Abgasstandards zügig und ambitioniert in deutsches Recht umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743711
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten sagen Nein zu einer Fleischsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z