Piraten Niedersachsen kritisieren China-Politik der Landesregierung

Piraten Niedersachsen kritisieren China-Politik der Landesregierung

ID: 1764126
(ots) - Mit Datum vom 21.10. veröffentlichte das
Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz einen Bericht von Landwirtschaftsministerin Barbara
Otte-Kinast, die als Vertretung von Ministerpräsident Stephan Weil
auf einer China-Reise war. [1]

"Schon der Titel "Freundschaftliche Gespräche und frische Ideen"
lässt erwarten, dass die Gespräche von Frau Otte-Kinast mit keinem
Wort die Menschenrechtssituation in China [2], den Ausbau zum
vollkommenen Überwachungsstaat [3], die Situation in Hongkong [4]
oder die Ein-China-Politik [5] angesprochen hat. Bedenkt man all das,
kann man kaum noch freundschaftliche Beziehungen zu diesem Land
führen. Aber was war auch anderes zu erwarten von einer
Landesregierung, der es ausschließlich um wirtschaftliche Interessen
geht, die ja auch das offizielle Ziel dieser Reise waren? Es ist
einfach nur traurig, wie hier wieder einmal für ein paar Silberlinge
der Ruf nach Freiheit und Humanität ad acta gelegt werden," beklagt
Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen.

Dass es auch anders geht, beweist der Prager Oberbürgermeister
Zdenek Hrib (Piraten), der den Anstoß für eine Kündigung des
Freundschaftsvertrages mit seiner Stadt durch die Partnerstadt Peking
gab. [6]

"Menschen mit dem Herz am richtigen Fleck und dem Sinn für
Humanität wie Zdenek Hrib nehmen wenig Rücksicht auf wirtschaftliche
Folgen, wenn es darum geht, auf Missstände aufmerksam zu machen,"
ergänzt Bruno Adam Wolf, Politischer Geschäftsführer der Piraten
Niedersachsen und Kandidat zur Wahl des Oberbürgermeisters von
Hannover. "Alle Kommunen in Niedersachsen - und die Landesregierung -
sollten ihre Beziehungen überprüfen, insbesondere, wenn sie mit
Städten in China getroffen sind - und gegebenenfalls ähnliche
Konsequenzen ziehen. Denn Demokratie und Freiheit müssen die obersten


Prinzipien des politischen Handelns sein. Dafür stehen wir Piraten!"

China hingegen steht für die vollkommene Überwachung.

"Welche frischen Ideen die Ministerin aus dem Land der totalen
Überwachung mitgebracht hat, werden wir an neuen Vorschlägen zur
Überwachung der Bürger erkennen. Zunehmende Online-Überwachung und
Überwachung von Autofahrern durch die Section Control dürften nur die
Spitze des Eisberges gewesen sein. Es dürfte somit nur noch eine
Frage der Zeit sein, bis auch hier in Europa und damit auch in
Deutschland das chinesische Verhaltens-Scoring [7] eingeführt wird,"
befürchtet Richard Bodo Klaus, Mitglied im Landesvorstand der Piraten
Niedersachsen und Kreistagsabgeordneter aus Stade. "Wieder einmal
müssen wir darauf hinweisen, dass "1984" [8] keine Anleitung war."

[1] http://ots.de/3He3Kv
[2] http://ots.de/wTPHXz
[3] https://www.tagesschau.de/ausland/ueberwachung-china-101.html
[4] http://ots.de/ZfqJHX
[5] http://ots.de/ZpnE0i
[6] http://ots.de/SaZRQt
[7] http://ots.de/pUZxiB
[8] https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)



Pressekontakt:
Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: vorstand@piraten-nds.de
Tel.: 0511-92050912 (zeitweise AB)

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderrechte spielen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit kaum eine Rolle Genitalverstümmelung an Mädchen: Wirksamer Schutz ist nötig und möglich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2019 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764126
Anzahl Zeichen: 3624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen kritisieren China-Politik der Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z