Mehr Rücksicht auf Bedürfnisse Studierender

Mehr Rücksicht auf Bedürfnisse Studierender

ID: 1765480
(ots) - Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Bauer
möchte, Pressemeldungen zufolge, die Abbruchquote an den Hochschulen
minimieren. [1] Die Piratenpartei sieht ebenfalls Handlungsbedarf bei
den hohen Abbruchquoten, mahnt jedoch, dass es einer Strukturreform
bedarf.

"Bauer erkennt in den Abbruchquoten das Symptom, aber das Problem
dahinter lässt sich nur mit einer Strukturreform beheben. Bauers
Stellungnahme hört sich sehr nach noch mehr zusätzliche Förderung und
noch mehr Geld an", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender.
"Dabei sind es die Strukturen, die für viele Studierende zum Problem
werden. Die Finanzierung des Studiums, der Zeitdruck und mangelnde
Flexibilität setzen die Studierenden unter Druck. Das Studium soll
eine offene Umgebung bieten, in der Studierende nach den eigenen
Bedürfnissen lernen können. Wir müssen weg davon, unsere Studierenden
zum schnellen Abschluss zu drängen."

Eine Anfrage an das Wissenschaftsministerium ergab, dass die
Situation, zum Beispiel für Studierende mit Behinderungen, nicht
ideal ist. [2]

"Hier sehen wir die Auswirkungen des Drucks. Die Angebote sind da,
werden aber oft nicht von den Studierenden genutzt. Sie trauen es
sich nicht zu, oder haben Angst. Die Hochschulen müssen diesen Druck
dringend reduzieren", so Sobieski weiter.

Quellen/Fußnoten

[1] http://ots.de/dD3rzs
[2] http://ots.de/Ei3pFU



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PIRATEN NRW wählen neuen Vorsitzenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765480
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Rücksicht auf Bedürfnisse Studierender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z