Landesregierung ignoriert eSport

Landesregierung ignoriert eSport

ID: 1766173
(ots) - Die baden-württembergische Landesregierung stellt den
Landessportplan für 2020/21 auf. [1] Dabei versäumt sie die Möglichkeit eSport
einzubinden. Die Piratenpartei fordert eine Auseinandersetzung mit der Thematik
und eine Unterstützung für eSportlinnen und eSportler.

"Bereits bei der Spieleförderung hat der Bund versagt, und auch das Land hat die
Chance nicht wahrgenommen, selbst für gute Bedingungen in der Branche
einzustehen. Im Landessportplan hätte die Regierung jetzt eSport den Raum
einräumen können der ihm zusteht. Es ist leichtsinnig sich vor dieser
Entwicklung zu verstecken", kommentiert Philip Köngeter, Gemeinde- und Kreisrat
der Piratenpartei.

"Die Lebensrealität sieht heute anders aus als vor 20 Jahren. Dem muss die
Politik auch gerecht werden. Noch hat die Landesregierung die Möglichkeit, den
eSport in den traditionellen Sport zu integrieren. Damit wäre beiden Seiten
geholfen, doch leider scheint man sich dessen nicht bewusst zu sein. Ich hoffe,
dass auch in der Regierung schnellstmöglich ein Umdenken stattfindet", so Borys
Sobieski, Landesvorsitzender.

"Der deutsche eSport hängt oftmals an den rechtlichen Rahmenbedingungen fest.
Das fängt bei der Gemeinnützigkeit an und hört bei den Visa auf. Es ist höchste
Zeit, das zu ändern", wirft Köngeter ein.

Quellen/Fußnoten
[1] http://ots.de/H5TXJ1



Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 1.100 Teilnehmer: Aufstiegskongress ausverkauft / Standing Ovations für Jan Frodeno beim Fachkongress der Fitness- und Gesundheitsbranche Die Geschichte vom Schach spielen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2019 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766173
Anzahl Zeichen: 1875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung ignoriert eSport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z