Piraten Niedersachsen fordern Umkehr bei der Rentenpolitik

Piraten Niedersachsen fordern Umkehr bei der Rentenpolitik

ID: 1787859
(ots) - Am 24.01.20 fand in der niedersächsischen
Landeshauptstadt Hannover die zweite Mahnwache unter dem Motto "Fridays gegen
Altersarmut". (1) Dort sind Menschen aktiv, die sich für die Bekämpfung
materieller Not nach einem arbeitsreichen Leben einsetzen.

"Dieses Anliegen ist nachvollziehbar. Das Rentenniveau in Deutschland ist durch
die Rentenreformen der letzten dreißig Jahre insgesamt gesunken. Insbesondere
der von der CDU/SPD-Bundesregierung mit dem sogenannten
RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz initiierte Beschluss des Deutschen Bundestages
am 9. März 2007 zur Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Lebensjahre hat zu
einer deutlichen Niveau-Senkung beigetragen. Bei Inanspruchnahme von Altersrente
vor Vollendung des 67. Lebensjahres müssen Regel-Rentner nunmehr für jeden
vorzeitigen Monat des Eintritts in die Rente Abschläge in Höhe von jeweils 0,3 %
in Kauf nehmen. Da wundert es nicht, dass fast jeder zweite Rentner in Armut
leben muss," (2) stellt Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen
ernüchtert fest. "Es ist allerdings ausgesprochen bedenklich, welche Richtung
der Politik sich angeblich dieses Themas annimmt." (3)

Die Piratenpartei setzt sich neben der Erkundung von Wegen zum Bedingungslosen
Grundeinkommen (4) als kurzfristige Maßnahme für eine umfassende Rentenreform in
Richtung Schweizer Modell ein.

"Wenn alle in eine Kasse einzahlen, es keine Beitragsbemessungsgrenzen gibt und
Auszahlungen nur in einem Korridor zwischen Mindest- und Höchstbetrag
vorgenommen werden (5), ist wesentlich mehr Geld da, das aufzuteilen wäre,"
stellt Adam Wolf, Politischer Geschäftsführer der Piraten Niedersachsen dar.
"Hier ist die Bundesregierung gefordert, endlich statt kleiner Stellschrauben zu
drehen, einen großen Wurf zu machen. Denn das Problem der Altersarmut wird mit
den geburtenstarken Jahrgängen stetig weiter wachsen. Aber wirklich soziales


Denken war noch nie das Ding des deutschen Handelns!"

(1) http://ots.de/JPqCNz

(2)
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-07/altersarmut-deutschland-rente-die-linke

(3) http://www.omasgegenrechts.de/vorsicht-bei-fridays-gegen-altersarmut/

(4) http://ots.de/xNLScP

(5) https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Rentenpolitik

Pressekontakt:

V.i.S.d.P.
Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: vorstand@piraten-nds.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4502870
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hysterie ist nicht angesagt/ Ist das Waffenrecht noch zu lax? Der Mordfall in Rot am See gibt dazu bisher keinen Hinweis. Gefahr von rechts hält an Bundestagsvize Petra Pau (Die Linke) zieht Lehren aus der Aufarbeitung des Rechtsterrors des NSU und bezweifelt Nutzen des Combat 18-Verbots
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787859
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover, Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen fordern Umkehr bei der Rentenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z