EKD-Ratsvorsitzender besorgtüber politische Kultur/ Bedford-Strohm mahnt "Kultur der Achtung u

EKD-Ratsvorsitzender besorgtüber politische Kultur/ Bedford-Strohm mahnt "Kultur der Achtung und des Respekts" an

ID: 1791805
(ots) - Nach den Rücktritten der Parteivorsitzenden Annegret
Kramp-Karrenbauer und Andrea Nahles innerhalb weniger Monate hat sich der
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof
Heinrich Bedford-Strohm, besorgt über die politische Kultur in Deutschland
geäußert.

"Mich beschäftigt, warum innerhalb von kurzer Zeit zwei Frauen, die in
schwieriger Zeit das Amt der Parteivorsitzenden einer der großen Volksparteien
übernommen und damit Bereitschaft zur Verantwortung gezeigt haben, das Handtuch
werfen", so Bedford-Strohm auf seiner Facebook-Seite. Angesichts einer
zurückgehenden Fehlertoleranz stelle sich die Frage, unter welchen Bedingungen
Menschen heute noch politische Spitzenverantwortung übernähmen. "Wer kann in der
jetzt normal gewordenen Erregungskultur eigentlich noch bestehen? Ich möchte
nicht, dass nur noch die Abgebrühten und Machthungrigen politische
Spitzenverantwortung tragen. Was können wir tun, damit eine Kultur der Achtung
und des Respekts und die Suche nach den an ethischen Grundsätzen orientierten
besten Lösungen für die Herausforderungen heute in unserer politischen Kultur
wieder gestärkt wird?", so Bedford-Strohm. Jenseits aller politischen
Diskussionen empfinde er Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Einsatz von
Annegret Kamp-Karrenbauer für das Gemeinwesen.

Hannover, 10. Februar 2020

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55310/4516653
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gegendarstellung zur Aussage des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Reul sieht Kramp-Karrenbauer als Opfer von Querulanten in den eigenen Reihen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791805
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD-Ratsvorsitzender besorgtüber politische Kultur/ Bedford-Strohm mahnt "Kultur der Achtung und des Respekts" an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z