Piraten Niedersachsen verurteilen Gewalt gegen FDP

Piraten Niedersachsen verurteilen Gewalt gegen FDP

ID: 1791808
(ots) - Die Piratenpartei Niedersachsen verurteilt die in der ganzen
Bundesrepublik und im Land Niedersachsen um sich greifende Gewalt gegen
Einrichtungen der FDP und besonders gegen deren Mandatsträger (1).

"Schon vor einem Monat hatten wir beklagt, dass der Bürgermeister der Gemeinde
Estorf, Arnd Focke, nach telefonischen Anfeindungen seinen Rücktritt vom Amt
erklärte und einen Zusammenschluss der demokratischen Kräfte gefordert (2),"
erinnert Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen. "Es wird Zeit,
dass dies Kontur erhält. Wir unterstützen alle demokratischen Parteien bei ihrem
Ruf zum Schulterschluss. Denn diese Verrohung in der politischen
Auseinandersetzung hat ihre Ursache einzig und allein in den Kräften jeglicher
Extrema, die Gewalt als Mittel nicht konsequent ausschließen."

"Als Piraten stehen wir für die im Grundgesetz und in der Erklärung der
Menschenrechte verbrieften Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der
Gemeinschaft (3). Zwar ist es nachvollziehbar, dass sich Wut und Verzweiflung ob
der Ereignisse von Erfurt ausbreiten. Dies darf aber nie dazu führen, dass die
Elemente der Rechtsstaatlichkeit untergehen," führt Adam Wolf, Politischer
Geschäftsführer der Piraten Niedersachsen, aus. "Denn das dient nur der
Rechtfertigung für verschärfte Gesetze, wie dem Niedersächsischen Polizei- und
Ordnungsbehördengesetz (NPOG), die die Freiheit des Einzelnen generell
einschränken. Diese Spirale von gegenseitigen Rechtsbeschneidungen muss endlich
aufhören. Gewalt ist nach wie vor keine Lösung. Die Wahl von Parteien, die
derartige Vorgehensweisen ablehnen, ist es."

(1) http://ots.de/HaJyRU
(2) http://ots.de/lil9V1
(3) http://ots.de/Dj3aUm

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Mail: vorstand@piraten-nds.de



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4516662
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Demonstration der Piratenpartei Darmstadt / Piratenpartei: Autofreie Innenstadtpläne nicht kopieren, sondern umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791808
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen verurteilen Gewalt gegen FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z