Piraten fordern bessere Krisenkommunikation

Piraten fordern bessere Krisenkommunikation

ID: 1803674
(ots) - Deutschland wird von der Corona-Pandemie ergriffen, dabei führt schlechte Krisenkommunikation zu Verunsicherung und Panik in der Bevölkerung. Die Piratenpartei sieht Handlungsbedarf und fordert bessere Vorbereitungen für die Zukunft.

"Informationen kommen von den öffentlichen Stellen nur spärlich, und die scheinen nicht vorbereitet zu sein. Es ist kein Wunder, dass Menschen in Panik verfallen und Hamsterkäufe machen, wenn ihnen nicht das Gefühl gegeben wird, dass die Situation durch die staatlichen Stellen im Griff ist. Dass Hilfsstellen oftmals von privaten Stellen initiert werden mussten ist ein Armutszeugnis", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Auch die Schulschließung seitens des baden-württembergischen Kultusministeriums kam zu spät, und offensichtlich wurden keine Vorbereitungen getroffen um den Unterricht zuhause fortzuführen."

Die Hochschulen reagierten ebenfalls eher unbeholfen als vorbereitet.

"Recht lange gab es seitens der Hochschulen keine Informationen. Selbst als die Schließung des Lehrbetriebs kommuniziert wurde war nicht klar wie es weiter gehen soll. Informationen hätten hier wesentlich besser kommuniziert werden können und vorallem mit Vorankündigungen. So trifft die Schließung spontan und unvorbereitet auf die Studierenden.", berichtet Adrian Nöthlich, stellvertretender Landesvorstand und Student.

Die Situation im Regionalverkehr ist nach wie vor unübersichtlich, Ausdünnungen wurden angekündigt und wohl auch zum Teil umgesetzt. [1] [2]

"Die Bevölkerung im Ungewissen zu lassen, in welchen Bereichen sie mit Einschränkungen leben müssen, und keine Übersicht zu geben, welche Maßnahmen noch in Erwägung gezogen werden, sorgt natürlich für Unruhe und ist kontraproduktiv. Die Landes- und Bundesregierung müssen hier eine bessere Krisenkommunikation erarbeiten und auch die Infrastruktur für mögliche Krisenzeiten bereitstellen. Die Digitalisierung bietet hier viele Möglichkeiten, das Leben der Menschen geordnet weiter laufen zu lassen.", so Sobieski weiter.



Quellen/Fußnoten

[1] https://www.tagesschau.de/inland/corona-regionalverkehr-101.html

[2] http://ots.de/XKoGHK

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4556345
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden Ohoven: Mittelstand braucht direkte Finanzspritzen statt Sterbeversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2020 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803674
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten fordern bessere Krisenkommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z