Piraten Niedersachsen fordern zeitnahe Information von gefährdeten Mandatsträgern

Piraten Niedersachsen fordern zeitnahe Information von gefährdeten Mandatsträgern

ID: 1815113
(ots) - In seiner Sitzung vom 06.05. beschloss der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld einen Antrag von Bezirksratsherr Dr. Christopher Carlson, der dort für die Piratenpartei Hannover ein Mandat ausübt. Inhalt war die Aufforderung an die Polizei im Stadtbezirk, alle auf so genannten Feindeslisten aufgeführte kommunalen Mandatsträger über diesen Umstand zeitnah zu informieren. [1]

"Angeregt durch die Situation des Piraten-Kreistagsabgeordneten Dr. Meinhart Ramaswamy aus Göttingen, der dort massiven Angriffen aus der rechten Szene ausgesetzt ist [2], war es mir ein Anliegen, dieses Thema auf die politische Agenda zu bringen. Ziel muss letztendlich sein, dass alle betroffenen kommunalen Mandatsträger in Niedersachsen darüber informiert werden, in welcher Lage sie sind. Denn nur wenn man weiß, dass man sich in einer Gefahr befindet, kann man sich wirklich angemessen verhalten. Dass dies noch immer nicht von Seiten der Polizeibehörden geschehen ist, ist ein Unding. Meine Arbeit für Radio Flora in Hannover hat mich nach Informationen auf in den östlichen Bundesländern aufgetauchte Listen gebracht. Es versteht sich fast von selbst, dass mich keine Polizeidienststelle darüber in Kenntnis gesetzt hat. Offensichtlich hält man es dort nicht für wichtig, Menschen darüber zu informieren, dass sie ihres Lebens nicht mehr sicher sind. Das ist ein Affront gegenüber allen ehrenamtliche aktiven kommunalen Mandatsträgern in Niedersachsen" erklärt Dr. Carlson.

Der Antrag wurde mir 13 Ja-Stimmen und 6 Gegen-Stimmen angenommen.

"Die 6 Gegenstimmen kamen von der CDU, die in der Aussprache meinte, der Antrag würde implizit die Polizei kritisieren. Das ist sogar durchaus richtig. Die Polizei behielt das Wissen um die 25.000 Menschen auf den Feindeslisten 2 1/2 Jahre für sich. Innenminster Boris Pistorius informierte - erkennbar widerwillig - 2000 der 2500 betroffenen niedersächsischen Mandatsträger erst auf Druck der öffentlichen Meinung, was wiederum heißt, 500 wissen immer noch nicht, dass sie in Gefahr schweben. [3] Kein besonders haltbarer Zustand", so Dr. Carlson weiter.



"Es scheint eine Eigenart von Innenministern zu sein, wenn sie nach dem Motto "Teile dieses Wissens könnte sie verunsichern" agieren [4], wie es hier den Anschein hat. Anders ist es kaum zu erklären, dass derartig essenzielle Informationen nicht den Betroffenen mitgeteilt werden. Und da wundert man sich, dass immer weniger Menschen bereit sind, ein kommunales Mandat anzunehmen. Wenn man sich als Mandatsträger nicht der Fürsorge der Gesellschaft, vertreten durch die Polizei, sicher sein kann, dann ist das nachvollziehbar", bemängelt Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piratenpartei Niedersachsen, selbst Bezirksrat in Hannover Linden-Limmer. "Mich würde nicht überraschen, wenn auch ich auf einer solchen Liste auftauche, habe ich mir doch mit meinem Einsatz für eine angemessene Ehrung des kurdischen Aktivisten Halim Dener [5] nicht nur Freunde gemacht. So manche unverhoffte Ansprache auf der Straße lässt das vermuten. Und so geht es nicht selten Mandatsträgern, die sich für die eine oder andere Gruppe von Menschen einsetzen. Gerade jetzt, wo Landesinnenminster Pistorius einen Anstieg politisch motivierter Straftaten eingestehen musste [6], muss die Demokratie Stärke zeigen. Das kann sie nur, wenn sich ihre Vertreter auch der Fürsorge für ihre Handeln sicher sein können. Um Entscheidungen wirklich ausschließlich ihrem Gewissen verpflichtet zu fällen."

Quellen:

[1] https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-0854-2020

[2] http://ots.de/d5jnB3

[3] http://ots.de/SJEbjP

[4] http://ots.de/E2x8je

[5] https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/15-2296-2019

[6] http://ots.de/JnD7ql

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Thomas Ganskow
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

Web: http://www.piraten-nds.de
Mail: vorstand@piraten-nds.de
Tel. 0511-64692599

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4592594
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF stellt History 360°-Modul online: CDU-Politiker Schuster fordert offensive Informationspolitik zu Corona-Maßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2020 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815113
Anzahl Zeichen: 4326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten Niedersachsen fordern zeitnahe Information von gefährdeten Mandatsträgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z