Saarland will Quarantäne-Pflicht für Schengen-Bürger abschaffen
(ots) - Saar-Ministerpräsident Tobias Hans will in der Corona-Krise die Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus dem Schengen-Raum abschaffen. Das teilte der CDU-Politiker der Saarbrücker Zeitung mit. "In vielen Nachbarländern Deutschlands endet schrittweise der Lockdown, so auch bei unseren direkten Nachbarn in Frankreich, wo die Menschen seit Montag wieder mehr Freiheiten haben", sagte Hans. "Aus diesem Grund müssen wir so schnell wie möglich wieder zurück zu einer Art 'Schengen-Normalität' kommen und auch die Quarantäne-Pflicht für Rückkehrer lockern." Deshalb werde er dem Ministerrat vorschlagen, "die Quarantäneregelung für das Saarland so zu ändern, dass bei Einreise aus dem Schengen-Raum die bislang 14-tägige Quarantäne entfällt". Dies sei aufgrund der niedrigen Zahl an Neuinfektionen aber auch aufgrund der geltenden Abstands- und Kontaktbeschränkungen verantwortbar. "Was wir jetzt brauchen ist ein gemeinsames Vorgehen und Lockerungen, die für alle Bürgerinnen und Bürger in der Großregion gleichermaßen gelten", sagte der Ministerpräsident.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-0
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57706/4595379
OTS: Saarbrücker Zeitung
Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2020 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815840
Anzahl Zeichen: 1399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
476 mal aufgerufen.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht wenig Möglichkeiten für eine Verlängerung von Maskenpflicht in Schulen und im Einzelhandel sowie von Zugangsbeschränkungen nach 2G und 3G über den 2. April im Saarland über einen L ...
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), sieht Deutschland durch den russischen Angriff auf die Ukraine "in einer neuen Phase der Realpolitik angekommen". Dies gelte auch für Energiepolitik, sagte Wüst gegenà ...
Die saarländische SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger und ihr Ehemann Thomas gehen künftig getrennte Wege. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung (Dienstagausgabe). "Wir haben gemeinsam entschieden, uns zu trennen", teilten sie gegenü ...