Frei: Rot-rot-grüner Feldzug gegen unsere Polizisten muss gestoppt werden

Frei: Rot-rot-grüner Feldzug gegen unsere Polizisten muss gestoppt werden

ID: 1819490
(ots) - Berliner Antidiskriminierungsgesetz gefährdet auch Einsatzkräfte aus ganz Deutschland und Bundespolizisten

In der kommenden Woche will die rot-rot-grüne Landesregierung im Berliner Abgeordnetenhaus das sog. "Landesantidiskriminierungsgesetz" (LADG) beschließen. Es enthält u.a. eine Regelung, die es erleichtert, Diskriminierungsvorwürfe gegen Polizisten zu erheben, ohne diese beweisen zu müssen. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei:

"Hier gibt es nichts zu beschönigen: Der Entwurf des LADG in seiner jetzigen Form erklärt die Berliner Polizistinnen und Polizisten zu Freiwild. Der Kern dieses Gesetzes sieht eine Umkehr der Beweislast vor - das bedeutet, der Uniformierte muss irgendwie seine Unschuld beweisen, wenn ihm ein Tatverdächtiger pauschal einen Rechtsverstoß - etwa Rassismus - vorwirft.

Konkret heißt das: Jeder Clan-Angehörige in Neukölln, jeder Dealer im Görlitzer Park und jeder Coronahilfe-Betrüger erhielte bei Inkrafttreten dieses provokativen Gesetzes die Lizenz zur Diffamierung eines anständigen Polizisten, der ihm auf der Spur kommt. Unsere Beschützer in Uniform werden hier pauschal unter Generalverdacht gestellt. Kein Wunder, dass Polizisten aus anderen Bundesländern bereits drohen, bei Inkrafttreten dieses Gesetzes nicht mehr in der Hauptstadt aushelfen zu wollen. Ich kann all die Einsatzkräfte aus dem Bundesgebiet verstehen, die sich fortan weigern würden, in Berlin ihren Dienst, etwa zum Schutz von Staatsbesuchen, zu verrichten - das Risiko für sie wäre einfach zu groß. Der rot-rot-grüne Feldzug gegen unsere Polizisten muss gestoppt werden!"

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4608211
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Zwischentief hat Gründe / n Corona-Zeiten schlägt die Stunde der Exekutive und Klimaschutz hat nicht Top-Priorität. Doch die Ökopartei drücken auch eigene Schwächen. Von Christine Schröpf Berliner Grüne: Corona darf Ausübung von Vorkaufsrecht nicht stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819490
Anzahl Zeichen: 2139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frei: Rot-rot-grüner Feldzug gegen unsere Polizisten muss gestoppt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z