Weidel: Bundesregierung muss Entlassungswelle in Automobilindustrie endlich entgegensteuern

Weidel: Bundesregierung muss Entlassungswelle in Automobilindustrie endlich entgegensteuern

ID: 1819908
(ots) - Die ZF Friedrichshafen, einer der wichtigsten Arbeitgeber am Bodensee, will in den kommenden vier Jahren massiv Stellen abbauen - bis zu 15.000 Arbeitsplätze sind bedroht, die Hälfte davon im Inland. Dazu erklärt Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag:

"Die Menschen ernten die Früchte einer völlig desolaten Politik der Regierung. Hatte diese zunächst dem Automobil den Kampf angesagt, folgte mit dem Corona-Shutdown der nächste Streich: Massive Umsatzeinbrüche, denen man sich bei ZF 'nicht entziehen' könne, erfordern harte Einschnitte. Das schließt auch Kurzarbeit bis Ende des Jahres ein.

ZF reiht sich mit seiner Ankündigung in eine sich schon seit eineinhalb Jahren fortsetzende Entlassungswelle in der Automobilindustrie ein. Der aktuelle Shutdown ist nur ein weiterer Sargnagel, der die einst blühende Wirtschaft in Deutschland beerdigt. Die Bundesregierung handelt nach wie vor nicht. Statt den Konsum anzuregen oder die Bürger steuerlich zu entlasten, verliert man sich in grotesken, unbezahlbaren Ideologiegespinsten wie einer Abwrackprämie für jene, die sich ein E-Fahrzeug zulegen.

Nicht nur der Corona-Shutdown muss umgehend beendet werden, sondern auch die links-grüne Klimadebatte mit ihren fatalen Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern, hat oberste Priorität!"

Pressekontakt:

Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/130241/4609743
OTS: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Wahl Borchardts hat der Demokratie schweren Schaden zugefügt Kommentar zur Debatteüber die linke Verfassungsrichterin Barbara Borchardt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2020 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819908
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidel: Bundesregierung muss Entlassungswelle in Automobilindustrie endlich entgegensteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z