“Digi Me Up” in the Morning! OnlineVeranstaltungsreihe zur digitalen Altersvorsorge

“Digi Me Up” in the Morning! OnlineVeranstaltungsreihe zur digitalen Altersvorsorge

ID: 1843879

Am 27. August klingelte bei vielen Maklern und bAV-Profis schon früh
morgens der Wecker: Grund war die Online-Veranstaltungsreihe zur
digitalen Altersvorsorge, die das CAMPUS INSTITUT in Kooperation mit der
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr
veranstaltete. Start war wie immer bereits um 08:00 Uhr in der Früh: "Digi
Me Up: Altersvorsorge 4.0 - Das digitale Frühstück mit Bits & Bites" heißt
das neue Live-Format, das einmal im Monat zwischen 08:00 und 09:00 Uhr
über Zoom stattfindet.



(firmenpresse) - In den ersten 30 Minuten referiert jeweils ein Experte über ein aktuelles Thema rund
um die Digitalisierung der Altersvorsorge. In der zweiten halben Stunde können sich
die Teilnehmer über das Tagesthema per Videoschalte mit den Referenten
austauschen. Ziel ist es, insbesondere den Vermittlern und Beratern einen fachlichen
Überblick und Austausch mit Experten und anderen Praktikern zu ermöglichen.
„Bereits beim Absolventenworkshop der Betriebswirte bAV (FH) im vergangenen Jahr
stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt“, erklärt Ulrike Hanisch, Vorstand des
CAMPUS INSTITUT. „Da sich der Einfluss der Digitalisierung durch Corona weiter
verstärkt hat, möchten wir den regen Austausch darüber jetzt mit Hilfe digitaler
Medien regelmäßig fortsetzen, vertiefen und intensivieren.“ Mit dem Partner
Stuttgarter Lebensversicherung a. G. geht es um Themen wie Verwaltung, OnlineBeratung und -Akquise, Datenschutz, IT-Security, Webinare, Social Media und vieles
mehr.
Beim letzten „Frühstück“ wurde das Thema „Denkanstöße zur IT-Security im
Maklerbüro“ behandelt. Referent war Dipl.-Ing. (FH) Harald Müller-Delius, der seit
Jahren Vermittler zu Datenschutz und IT-Security berät und innovative Lösungen für
den Versicherungsvertrieb entwickelt. In seinem Vortrag erläuterte Müller-Delius den
aktuellen Stand der Datenschutzgrundverordnung sowie die Rolle des
Datenschutzbeauftragten in Bezug auf IT-Sicherheit. Darüber hinaus ging er auf
weitere Anforderungen, Verpflichtungen und Dokumentationsanforderungen an
Unternehmen ein.
Die nächste Online-Veranstaltung wird am 24. September um 08:00 Uhr morgens
sattfinden und ganz im Zeichen der digitalen Verwaltung im Maklerbüro stehen.
Unter dem Titel „Der erste Schritt zur digitalen Verwaltung“ präsentiert der
Geschäftsführer der Pension+Services GmbH Andreas Wurscher die optimalen ITLösungen zur Administration von Kunden und Prozessen im Vermittleralltag. Die


Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: https://shop.campusinstitut.de/webinare/live-webinare/216/digi-me-up-altersvorsorge-4.0-das-digitalefruehstueck-mit-bits-bitesWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen
Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme
Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH)
angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der Deutschen Makler Akademie
(DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im Programm. Außerdem gibt es
am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches
Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und
Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate direkt auf die
Anforderungen der IDD zugeschnitten buchbar ist.



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
www.campus-institut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bis 20. September für ein Karrierestipendium des Hasso-Plattner-Instituts bewerben Soziale Arbeit an einer privaten Hochschule studieren?
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 15.09.2020 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843879
Anzahl Zeichen: 2827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Hilke
Stadt:

Oberhaching


Telefon: 08962833825

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"“Digi Me Up” in the Morning! OnlineVeranstaltungsreihe zur digitalen Altersvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z