Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen wieder in den Römer

Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen wieder in den Römer

ID: 1873497
(ots) - Am 15. Januar 2021 wird der Wahlausschuss entscheiden, welche der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. März 2021 zugelassen werden. Wie bei den letzten beiden Kommunalwahlen treten auch in diesem Jahr die Frankfurter PIRATEN wieder an, um weiterhin im Römer die Stadtpolitik mitzugestalten. Die Kandidierendenliste für die Stadtverordnetenversammlung umfasst 33 Personen im Alter zwischen 24 und 76 Jahren.

Die drei Spitzenkandidaten für die Stadtverordnetenversammlung [1] sind:

Listenplatz 1: Herbert Förster, 54 Jahre, Stadtverordneter für die Piratenpartei Frankfurt am Main seit 2011

Listenplatz 2: Pawel Borodan, 46 Jahre, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Piratenpartei Hessen und Generalsekretär des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main

Listenplatz 3: Sebastian Alscher, 44 Jahre, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland und Beisitzer des Kreisverbandes der Piratenpartei Frankfurt am Main

Auch für die Ortsbeiräte 1, 2, und 3 tritt die Piratenpartei zur Kommunalwahl an. Lothar Krauß, aktuell für die Frankfurter PIRATEN im Ortsbeirat 2, kandidiert als Spitzenkandidat und möchte die Politik der PIRATEN in seinem Bezirk weiterhin voranbringen. Als Spitzenkandidat für den Ortsbeirat 1 geht Pawel Borodan ins Rennen und für den Ortsbeirat 3 Sebastian Alscher [2]

Unter dem Motto "Dein Frankfurt. Deine Zukunft." treten die PIRATEN Frankfurt zur Kommunalwahl an, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Stadtpolitik in den kommenden fünf Jahren voranzubringen und die Visionen für ein lebenswerteres Frankfurt weiterzuentwickeln und umzusetzen. Ausführliche Informationen zum Wahlprogramm sind auf der Webseite des Kreisverbandes veröffentlicht. [3]

"Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung, nachhaltige Mobilität und eine menschenfreundliche Digitalisierung werden ohne die PIRATEN in Frankfurt nicht gelingen", so Martina Scharmann, Vorsitzende des Kreisverbandes Frankfurt am Main der Piratenpartei. "Die Eckpunkte unserer Politik bleiben natürlich die gleichen. Aber das Frankfurt von heute ist nicht mehr das Frankfurt von 2016. Die Menschen haben heute, nicht nur Corona-bedingt, andere Fragen und Sorgen. Und wir werden ihnen Antworten aus einer Perspektive geben, die anderen Parteien fehlt."



[1] https://www.piratenpartei-frankfurt.de/kandidierende-stvv/

[2] https://www.piratenpartei-frankfurt.de/kandidierende-obr/

[3] https://www.piratenpartei-frankfurt.de/wahlprogramm/

Pressekontakt:

Lisa Römer
- Pressesprecherin -
Kreisverband Frankfurt am Main

Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9a
10115 Berlin

E-Mail: mailto:lisa.roemer@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0160 / 670 10 11

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/76876/4812132
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom / Starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2021 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873497
Anzahl Zeichen: 3113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunalwahl 2021: Frankfurter PIRATEN wollen wieder in den Römer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z