Web-Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen
ID: 1917361
Angebot der Kupfer-Akademie
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Möglichkeiten und Grenzen des Schweißens und Lötens. Zielsetzung ist, dass die Teilnehmer in der Lage sind, später das für die jeweilige Aufgabenstellung technisch und wirtschaftlich optimale Verfahren auswählen zu können.
Das Web-Seminar ist dazu in drei Blöcke à drei Stunden unterteilt und befasst sich neben den Grundlagen der Fügeverfahren für Kupferwerkstoffe im Einzelnen mit den Themen ?Mechanisches Fügen von Kupferwerkstoffen für elektrische Anwendungen?, verschiedenen Strahlschweißverfahren sowie mit dem Widerstands-, Ultraschall-, und Lichtbogenschweißen.
Renommierte Referenten aus Industrie und Hochschule stehen auch für individuelle Fragestellungen zur Verfügung.
Das Web-Seminar richtet sich an Verfahrens- und Prozessentwickler, Werkstoffwissenschaftler, Produkt- und Qualitätsingenieure.
Die Teilnahmegebühr beträgt 990,00 ? zzgl. gesetzlicher MwSt. und schließt die Seminarunterlagen ein. Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen des Kupferinstituts erhalten einen Preisnachlass von 15 Prozent. Hochschulmitarbeitern wird ein Preisnachlass von zehn Prozent gewährt.
Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Seminarangebote sind auf der Webseite des Deutschen Kupferinstituts unter dem Link https://www.kupferinstitut.de/termine/fuegen-von-kupferwerkstoffen/ zu finden.
Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.
Datum: 08.07.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917361
Anzahl Zeichen: 2570
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web-Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).