PIRATEN Niedersachsen fordern Lockdown nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts

PIRATEN Niedersachsen fordern Lockdown nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts

ID: 1944696
(ots) -

Mit heutigem Datum urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass der Lockdown vom Frühjahr 21 samt Schulschließungen grundgesetzkonform war. [1] Die PIRATEN Niedersachsen fordern nun, den sofortigen Lockdown erneut auszurufen.

"Es ist eine Unart der Landespolitik in nahezu allen Bundesländern geworden, erst auf Berlin zu warten, bevor man selbst in Teilen der Bevölkerung unbeliebte Maßnahmen beschließt. Frei nach dem Motto: Dafür können wir nichts, das wurde im Bund entschieden. Hier macht Niedersachsen mit den halbherzigen Maßnahmen, mit einem flächendeckenden 2G+ - Konzept eine Abschwächung der Inzidenz- und Hospitalisierungswerte zu erreichen, keine Ausnahme.

Müssen die Zahlen in Niedersachsen erst so durch die Decke gehen, wie in Sachsen oder Bayern, damit die richtigen Schlüsse gezogen werden?", fragt Thomas Ganskow, Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2021 [2]. "Wenn Ministerpräsident Weil und sein Kabinett wirklich das Wohl der Menschen im Land etwas Wert ist, dann wird sofort der Lockdown ausgerufen. Und das für alles, was nicht lebensnotwendig ist. Mit der Folge zu verpflichtendem Home-Office, wo immer möglich, und mit sofortigem Umstieg auf Distanzunterricht."

"Es ist wirklich nicht erklärbar, warum Politik einerseits daran appelliert, private Kontakte zu vermeiden [3] und Grenzen für die Anzahl von Menschen bei Veranstaltungen in Innenräumen auf bis zu 15 Personen, wenn kein 2G-Plus-Nachweis vorliegt, [4] festlegt, andererseits aber nach wie vor Schülerinnen und Schüler dazu zwingt, zu höherer Zahl ohne Impfschutzmöglichkeit zumindest bei den bis zu 12-jährigen, in engen und unzureichend belüfteten Klassenräumen, ohne verpflichtende FFP2-Maske [5] über längere Zeit zusammenzusitzen.

Denn nach wie vor gilt, dass Lüften gerade in der kalten Jahreszeit keine Option sein kann, wenn doch noch lange nicht alle Klassenräume mit Luftfiltern ausgestattet sind [6]", bemängelt Kim Höfer, Politische Geschäftsführerin der PIRATEN Niedersachsen und Kandidatin zur Landtagswahl 2022 stark. "Bedenkt man, dass nun nach und nach bedürftige Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, mit digitalen Endgeräten ausgestattet sein sollten, wäre ein Distanzunterricht jetzt wesentlich leichter realisierbar, wie es im Frühjahr war. Hierfür muss sich Minsiterpräsident Weil in der heutigen Runde einsetzen."



Quellen:

[1] https://ots.de/rskKNZ

[2] https://ots.de/3T6DE4

[3] https://ots.de/UI7inX

[4] https://ots.de/IV8WNX

[5] https://ots.de/JAUZVD

[6] https://ots.de/AI8NuS

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

E-Mail: vorstand@piraten-nds.de
Web: www.piraten-nds.de

Telefon: 0179-5565131

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abionic bringt ultraschnellen Covid-19-Speicheltest für Schulen, Hotels, Flughäfen und Restaurants auf den Markt Thrombose Initiative e. V. erläutert Strategien der Rauchentwöhnung und Schadensminderung auf dem 14. Interdisziplinären WundCongress (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2021 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944696
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover, Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN Niedersachsen fordern Lockdown nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z