Franz Bergmüller MdL: Aufsichtsräte in Familienunternehmen? - Die Bundesregierung plant neue Einsc

Franz Bergmüller MdL: Aufsichtsräte in Familienunternehmen? - Die Bundesregierung plant neue Einschränkungen der wirtschaftlichen Freiheit

ID: 1961561
(ots) -

Die Bundesregierung plant eine tiefgreifende Reform der Mitbestimmungsgesetze. Bislang richtet sich die Besetzung der Aufsichtsräte nach der Beschäftigtenzahl. So müssen Arbeitnehmer zu einem Drittel im Kontrollgremium eines Unternehmens vertreten sein, wenn ihre Anzahl zwischen 500 und 2000 liegt. Allerdings gibt es Ausnahmen für verschiedene Firmenkonstrukte, etwa für Muttergesellschaften. Diese haben, anders als ihre Tochterfirmen, meist nur wenige Beschäftigte und brauchen daher keinen Aufsichtsrat. Der Ampel-Koalition ist das ein Dorn im Auge. Von den Regierungsplänen sind insbesondere Familienunternehmen betroffen.

Der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Franz Bergmüller, äußert sich dazu wie folgt:

"Die Pläne der Bundesregierung bedeuten für Deutschlands Familienunternehmen bürokratischen Mehraufwand und hohe Kosten. Profitieren würden davon nur wenige Fachanwälte, von denen sich die betroffenen Unternehmen über die komplexen Vorschriften beraten lassen müssten. Die unternehmerische Freiheit würde durch neue Vorgaben weiter eingeschränkt, und auch die Mitarbeiter hätten dadurch keinen Nutzen. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, hält diese Ideen daher für realitätsfern: Ein Zwangsaufsichtsrat sei 'mit der unternehmerischen Freiheit im Mittelstand unvereinbar'.

Das ist auch die Auffassung der AfD! Aufsichtsräte haben in Großkonzernen ihren Sinn, aber nicht in Familienbetrieben. Die geltenden Gesetze regeln das Geschäftsleben schon gründlich genug. Wir brauchen in Deutschland mehr Freiheit und Selbstverantwortung, mehr Soziale Marktwirtschaft, aber nicht noch mehr Bürokratie und Regulierungswut!

Ich fordere die Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene für unsere Familienunternehmen einzusetzen. Es sind gerade die kleinen und mittelgroßen familiengeführten Unternehmen, die durch Fleiß und Tatkraft unseren Wohlstand in Bayern geschaffen haben. An ihrer Seite steht die AfD."



Pressekontakt:

Pressestelle der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Straße 1
81675 München
Tel: + 49 89-4126-2960
presse@afd-landtag.bayern

Original-Content von: AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ukrainischer Botschafter Melnyk: Es ist zu früh, uns abzuschreiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2022 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961561
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Bergmüller MdL: Aufsichtsräte in Familienunternehmen? - Die Bundesregierung plant neue Einschränkungen der wirtschaftlichen Freiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z