Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz/Schweden
ID: 2000830
Der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei seinem Antrittsbesuch in Stockholm um Zuversicht bemüht, dass es mit Schwedens und Finnlands Nato-Beitritt "jetzt sehr schnell geht". Das "Jetzt" ist allerdings großzügig bemessen, denn es fehlt noch die Ratifizierung von sieben der 30 Nato-Mitglieder, darunter die schweden- und finnlandkritische Türkei. Und sehr schnell wird es mit der für die Erweiterung nötigen Einstimmigkeit schon deshalb nicht gehen, weil das Parlament in Ankara noch Wochen in der Sommerpause weilt. Zeit, in der die Nato diese lange neutralen Länder schon hätte aufnehmen und die sicherheitspolitische Front gegen Russland ausbauen können. Der türkische Vorwurf, Schweden und Finnland unterstützten Terrororganisationen, ist absurd. Es wäre aber naiv zu glauben, dass Ankara nicht nach möglichem Erpressungspotenzial sucht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2022 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000830
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz/Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).