CSU-Fraktion: Regelung der "drohenden Gefahr" als kraftvolles Instrument der Polizei bestÃ

CSU-Fraktion: Regelung der "drohenden Gefahr" als kraftvolles Instrument der Polizei bestätigt / Zweifel an Verfassungsmäßigkeit endgültig ausgeräumt

ID: 2158434

(ots) - Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute seine Entscheidung zur Regelung der "drohenden Gefahr" im bayerischen Polizeirecht verkündet, die entsprechenden Befugnisse im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz (PAG) als verfassungskonform beurteilt und die Klagen in der Sache zurückgewiesen. Eine Änderung des PAG ist damit nicht notwendig.

Für den parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Michael Hofmann sind nun alle Zweifel am PAG endgültig ausgeräumt:

"Endlich ist es höchstrichterlich bestätigt: Mit der Neuregelung der 'drohenden Gefahr' hat Bayern im Jahr 2018 eine verfassungskonforme und rechtssichere Befugnisnorm geschaffen. Das PAG bleibt damit ein kraftvolles und notwendiges Instrument für unsere Polizistinnen und Polizisten. Es ist gut, dass unsere Polizei weiterhin schwere Straftaten verhindern und frühzeitig einschreiten kann, bevor etwas Schlimmes passiert. Das war Ziel der Neuregelung und darin wurden wir voll bestätigt. Die Vorschrift ist seit Jahren in Kraft. Sie ist für die Arbeit der Polizei zu unserer aller Sicherheit notwendig und wird von der Polizei rechtmäßig angewendet. Auch das hat der Verfassungsgerichtshof so gesehen.

SPD und Grüne haben sich 2018 mit teils verfassungsfeindlichen, extremistischen Protestgruppen gemein gemacht. Sie haben Verunsicherung in der Bevölkerung und Misstrauen gegenüber der Bayerischen Polizei gesät. Wenn SPD und Grüne jetzt unisono eine Stärkung der Polizei fordern, wäre es das Mindeste gewesen, ihre damaligen Klagen in der Zwischenzeit zurückzunehmen. Die von SPD und Grünen erhobenen Bedenken gegen Art. 11 a PAG hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof als unbegründet zurückgewiesen. Die Menschen in Bayern können sich auch in Zukunft darauf verlassen, dass die CSU die Rechtsgrundlagen schafft, damit die Polizei wirkungsvoll schützen kann. Wir stehen unverrückbar an der Seite unserer Sicherheitsbehörden. Denn unsere Polizistinnen und Polizisten verdienen Vertrauen statt Misstrauen!"



Pressekontakt:

Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de

Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de

Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de


Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des Wählerwillens vor Die Energiewende braucht endlich einen ganzheitlichen Behandlungsplan statt Symptombekämpfung und ideologische Fehltherapien! Warnung an die Koalitionsverhandlungen: Schluss mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2025 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158434
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSU-Fraktion: Regelung der "drohenden Gefahr" als kraftvolles Instrument der Polizei bestätigt / Zweifel an Verfassungsmäßigkeit endgültig ausgeräumt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z