Von der Leyen gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck

Von der Leyen gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck

ID: 231508

Von der Leyen gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck



(pressrelations) -
"Die Behauptung der Bundesregierung, dass Leiharbeit durch Lohneinbußen Arbeit für gering Qualifizierte schafft, hat sich zum wiederholten Mal als haltlos erwiesen", so Jutta Krellmann zu den Ergebnissen der deutschlandweiten Studie der Universität Erlangen-Nürnberg zur Arbeitsflexibilisierung bei Unternehmen. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Arbeit und Mitbestimmung erklärt weiter:

"Leiharbeit nimmt auch im hochqualifizierten Bereich massiv zu und setzt damit inzwischen alle Bereiche des deutschen Arbeitsmarktes einem verschärften Lohndumping aus. Die Regierung hat die zum Teil massiven Lohneinbrüche bislang immer damit legitimiert, dass es sich um einen Jobmotor für Geringqualifizierte handle. Diese Behauptung wurde inzwischen schon mehrfach widerlegt. Die Studie der Uni Erlangen-Nürnberg belegt, dass die verheerenden Auswirkungen der Leiharbeit jetzt zunehmend in den Bildungsspitzen einsetzen. Für 80 Prozent der befragten Unternehmen war ein hohes Qualifikationsniveau entscheidend bei der Beschäftigung von Leiharbeitern. Leiharbeit wird also vor allem dazu genutzt, gesicherte Beschäftigung mit einer prekären Tariflinie anzugreifen.

DIE LINKE fordert schon seit langem von der Bundesregierung, die Gesetzeslücken bei der Leiharbeit rasch zu schließen. Das Prinzip 'Gleicher Lohn für gleiche Arbeit' muss endlich ausnahmslos und vom ersten Tag festgeschrieben werden. Doch die Regierung verzögert eine Lösung unnötig. Das ist fahrlässig und kostet jeden Tag weitere reguläre Arbeitsplätze."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als eine Frage der Energie Neuer Ort - alter Inhalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231508
Anzahl Zeichen: 2121

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Leyen gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z