Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Demografiegipfel
ID: 735767
gestern mit dem etwas großspurig als Demografiegipfel angekündigten
Kongress abgehalten. Man erinnere sich nur an den großen
Bildungsgipfel vor einigen Jahren im Kanzleramt, der leider ohne
tiefgreifendere Ergebnisse vorüberging. Der Fortschritt ist eine
Schnecke. Und Regierungsgipfel sind oft nur Hügel. Gut, dass wir mal
drüber gesprochen haben. Freilich sind die Herausforderungen einer
schrumpfenden und älter werdenden Gesellschaft nicht mit einem
einmaligen Kongress zu stemmen. Auch die Erwartung, man müsse nur ein
paar Hebel umlegen, hier und da umsteuern und schon ist das Pro-blem
vom Tisch, ist töricht. Der demografische Wandel verlangt ein
komplexes, nachhaltiges Herangehen und vernetztes Handeln von vielen
Akteuren - von Bund, Ländern, Kommunen, Unternehmen und Verwaltungen
bis zu jedem Einzelnen. Und von der Regierung werden nicht nur
Fragerunden, sondern vor allem handfeste Lösungsansätze verlangt.
Autor: Reinhard Zweigler
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735767
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Demografiegipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).