Weser-Kurier: Zum neuen Berliner Großflughafen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 02. November 2012:
ID: 754218
vorläufig an Flughafenchef Schwarz festgehalten wird. Dem Flughafen
Tegel steht jetzt der verkehrsreichste Winter seit Bestehen bevor.
Bislang ist es dem BER-Chef ohne größere Probleme gelungen, fast den
gesamten, für den BER vorgesehenen Mehrverkehr über den alten Airport
abzuwickeln. Am Beispiel des Betriebswirts Schwarz, dessen Rolle beim
Terminchaos jetzt immerhin untersucht wird, zeigt sich das Dilemma
großer öffentlicher Bauprojekte: es ist niemand da, der zwischen
Fehlplanung, Pfusch, Ausreden und unvermeidbaren technischen
Problemen unterscheiden kann. Im Aufsichtsrat sitzen nur Politiker,
Ministerialbeamte und Gewerkschafter - jedoch kein Fachmann, der
etwas von komplexen Bauproblemen versteht.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754218
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum neuen Berliner Großflughafen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 02. November 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).