Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wirtschaftsweise/Union/SPD/Koalitionsverhandlungen
ID: 980357
Sachverständigenrats streiten. Dass die Ökonomen eine Anhebung des
Renteneintrittsalters auf mehr als 67 Jahre fordern, deutet auf
Abgehobenheit. Die Berater der Politik legen stärker als in den
vergangenen Jahren ordnungspolitische Grundsätze an. Manches davon
erscheint wirklichkeitsfremd. Dennoch sollte die Politik die
Warnungen ernst nehmen. Der Rat lenkt das Augenmerk auf wichtige
Aufgaben. Dieser Blick fürs Wesentliche fehlt bis jetzt der Großen
Koalition. Stattdessen geht es vor allem darum, wie Wähler mit neuen
Sozialleistungen beglückt werden können und die Wirtschaft an die
Kandare genommen werden kann.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980357
Anzahl Zeichen: 979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wirtschaftsweise/Union/SPD/Koalitionsverhandlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).