Stuttgarter Zeitung: Gabriels riskanter Kurs / Kommentar zu SPD/Parteitag

Stuttgarter Zeitung: Gabriels riskanter Kurs / Kommentar zu SPD/Parteitag

ID: 981974
(ots) - Sigmar Gabriel wandelt auf einem schmalen Pfad:
Prinzipiell ein Bündnis mit der Linken mitzudenken bedeutet,
permanentes Misstrauen in der großen Koalition einzukalkulieren. Es
ist kaum vorstellbar, dass Schwarz-Rot seine Dominanz für große
Reformen nutzt, wenn es sich als Notgemeinschaft für den Übergang
begreift und wenn taktische Überlegungen über allem stehen.

Allein die Koalitionsverhandlungen gleichen einem Schachspiel, in
dem beide Seiten darauf bedacht sind, entscheidende Züge des Gegners
zu verhindern. Wie soll daraus ein tragfähiges Projekt entstehen? Ob
die Union oder die SPD mehr von ihrer Politik durchsetzen, ist offen.
Eine "befristete Koalition der nüchternen Vernunft" kündigt Gabriel
an. Das ist akzeptabel, denn auf politische Liebesheiraten folgt
meist der Frust. Nun muss der Parteichef beweisen, dass er mehr ist
als ein Politstratege. Es ist nicht nur seine Aufgabe, eine stabile
Regierung zu garantieren - er hat es auch in der Hand, das glorreiche
Erbe der SPD vor dem Verfall zu bewahren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wirtschaftsweise/Union/SPD/Koalitionsverhandlungen Wie der Staat an der Strompreisschraube dreht / Steuer- und Abgabenanteil steigt immer weiter / Anbieterwechsel kann Preisanstieg dämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981974
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Gabriels riskanter Kurs / Kommentar zu SPD/Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z