arbeitsgericht | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema arbeitsgericht


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort arbeitsgericht


GDL verteidigt sich erfolgreich gegen Deutsche Bahn mit MOOG

10.01.2024: Frankfurt/Darmstadt, 10. Januar 2024 - Auch vor dem Landesarbeitsgeric ...

Keine Entgeltfortzahlung trotz AU-Bescheinigung

12.01.2023: Keine Entgeltfortzahlung trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach ...

Betriebsbedingte Kündigungen oder Altersdiskriminierung?

08.12.2022: Standen früher verhaltensbedingte Kündigungen im Vordergrund, so sin ...

Crash, Bumm, Bäng: Das Bundesarbeitsgericht, die generelle Zeiterfassung und die Arbeitgeberverbände

14.10.2022: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat im Rahmen einer Urteilsbe ...

BAG-Urteil: Zeiterfassung für alle Arbeitgeber ist ab sofort Pflicht - Apps helfen

28.09.2022: Bereits im Mai 2019 ist durch den EuGH (Europäischer Gerichtshof) die ...

ZEP: Zeiterfassung in Deutschland - "Stechuhr"-Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für Aufregung

27.09.2022: Selten sorgte ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts wohl für ein solch ...

Arbeitszeiten systematisch erfassen - Transparenz für alle

21.09.2022: Augsburg, 21.09.22 "Bereits vor dieser Entscheidung des höchsten ...

Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen

19.09.2022: Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber verpflichte ...

Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Zeiterfassung

15.09.2022: Eigentlich sollte das BAG (Bundesarbeitsgericht) am 13.09.2022 nur üb ...

VW Betriebsratswahl in Wolfsburg für unwirksam erklärt.

14.07.2022: Mit dem heutigen Tage steht für das Arbeitsgericht Braunschweig fest, ...

Der Fall der Woche | Aushangpflichtige Gesetze

08.07.2022: Die Aushangpflicht ergibt sich aus der jeweiligen Rechtsnorm. Zwei ...

Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch Einschreiben "eigenhändig"

27.06.2022: Arbeitsgericht München, Urteil vom 20.05.2022, Az. 7 Ca 8057/21 Da ...

Kündigung nach Äußerungen in Whattsapp-Gruppe

21.09.2021: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19. Juli 2021 - 21 ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

11.12.2018: Wenn ein Unternehmen einen "Junior Consultant" sucht und dab ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

19.06.2018: Wer sich während der Arbeitszeit auf einem dienstlichen Computer auch ...

Erhebliche Verlängerung der Kündigungsfristen für Arbeitnehmer

07.06.2018: Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitnehmer sind in § 622 B ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Arbeitsrecht

27.03.2018: Wer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt un ...

Fristlose Kündigung bei Stalking einer Kollegin durch Arbeitnehmer?

28.02.2018: Stalking als Kündigungsgrund: Straftaten eines Arbeitnehmers zulasten ...

Befristung bei Arbeitsverträgen von Profifußballern zulässig

27.02.2018: Eine Entscheidung, die Anfang dieses Jahres durch die Medien gegangen ...

Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern - ist das zulässig?

09.11.2017: Keylogger zur Überprüfung von Arbeitnehmern Bei einem Keylogger h ...

Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers

02.11.2017: Von Arbeitnehmern kommt immer wieder die Frage, ob der Arbeitgeber auc ...

Arbeitszeitaufstockung und Befristung

05.10.2017: Der Arbeitgeber gleicht so z.B. einen vorübergehende Arbeitsspitze od ...

Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung

14.09.2017: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil mit der fr ...

Elternzeit: Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung

07.09.2017: Anspruch auf Elternzeit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Ansp ...

Urlaubsverlangen erforderlich?

07.09.2017: Dies vor Allem in Fällen, in denen der Urlaub ausgezahlt werden soll. ...

Versetzungsklausel und AGB

10.08.2017: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu einer Versetzungsklausel Solche ...

Rechtssichere und datenschutzkonforme IT-Security-Lösungen sind gefragt

09.08.2017: Nach dem aktuellen Bundesarbeitsgerichtsurteil zum unerlaubten Einsatz ...

Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

20.07.2017: Intrigen als Kündigungsgrund: Dass von Arbeitnehmern Intrigen gesponn ...

Außerordentliche Kündigung wegen Verletzung der politischen Treuepflicht?

22.06.2017: Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag Aus dem Arbeitsvertrag mit de ...

Unangemessene Versetzung: Wann riskiert man die Kündigung?

19.06.2017: Darf sich ein Arbeitnehmer weigern, wenn man ihn aus Schikane versetzt ...

Krank zum Mitarbeitergespräch?

24.05.2017: Krank zum Personalgespräch - die Fälle In dem vielbeachteten Urte ...

Anwalt Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung

22.05.2017: Das Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein wies in einem Urteil (Az: ...

Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung

27.04.2017: Krankheitsbedingte Kündigung bei alkoholkrankem Arbeitnehmer: Wenn da ...

Darf ein Bonus gestrichen werden?

21.04.2017: Das seit Jahren erhaltene und für den Urlaub der die Autoreparatur fe ...

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?

20.04.2017: Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber ...

Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit

13.04.2017: Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise eins ...

Dauerkrank - Kann mein Chef mich kündigen?

06.04.2017: Die Antwort hierauf lautet wie so oft: Es kommt darauf an. Entgegen ...

Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern

03.04.2017: Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, ...

Auch eine Bezahlung nach dem Mindestlohn kann sittenwidrig sein

03.04.2017: (Düsseldorf/Münster/Bottrop) - Auch eine Bezahlung nach Mindestlohn ...

Scheinselbstständigkeit: Tankwart in der Regel Arbeitnehmer

16.03.2017: Prüfung von Scheinselbstständigkeit: Bei der Prüfung der Frage, ob ...

Verdienst der Kollegen ist schon lange kein Tabu mehr

13.03.2017: "Viele Arbeitnehmer behalten es lieber für sich - aber wer möch ...

Was darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun, ohne die Kündigung zu riskieren?

03.03.2017: Wer krankgeschrieben ist und feiert oder nebenher arbeitet, riskiert d ...

Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruchs bei Lüge über Stasi-Vergangenheit

13.02.2017: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruchs: Darf ein ehemaliger Stasi ...

Darf der Grund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Zeugnis erwähnt werden?

09.02.2017: Diese Frage kommt natürlich beim Arbeitnehmer nur auf, wenn der Beend ...

Unterschied zwischen Gütetermin und Kammertermin im Arbeitsgerichtsprozess

26.01.2017: Maximilian Renger: Mandanten, die du gerichtlich bei arbeitsrechtliche ...

Geschäftsführer - Klage vor dem Arbeitsgericht ratsam?

26.01.2017: Maximilian Renger: Wir haben ja schon häufiger darüber gesprochen, d ...

Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?

12.01.2017: Maximilian Renger: Im Rahmen von arbeitsrechtlichen Prozessen kommt sp ...

Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

12.01.2017: In vielen Betrieben muss eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestell ...

Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen

05.01.2017: Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht ...

Drogenkonsum rechtfertigt Kündigung

08.12.2016: Wiederholt müssen sich die Arbeitsgerichte mit Fällen beschäftigen, ...

Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten

02.12.2016: Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell v ...

Zur sachgrundlosen Befristung aufgrund Tarifvertrag

24.11.2016: Den meisten ist bekannt: Ein Arbeitsvertrag kann ohne Sachgrund wie z. ...

Hausbrandkohlen

23.11.2016: Das Landesarbeitsgericht Hamm hat mit Urteil vom 20. Juni 2016 entschi ...

SOKA Bau Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich - Ein Paukenschlag des BAG?

18.10.2016: Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit ...

Muss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?

13.10.2016: Ausgangslage: Ausländische Arbeitnehmer, die für einen Arbeitgeber m ...

Verwertung von Videoüberwachung bei Kündigung wegen Straftat

21.07.2016: Videoaufnahmen als Beweis Geht es um den Vorwurf einer Straftat dur ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

05.07.2016: Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter stellt eine ...

Betriebsratstelefon: Bundesarbeitsgericht zur Ausstattung von Betriebsräten

11.06.2016: In seinem Beschluss vom 20.04.2016, Az. 7 ABR 50/14, hat sich das Bund ...

Mindestlohn - Bundesarbeitsgericht zur Berechnung

28.05.2016: Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgeric ...

Zuschlag für Nachtarbeit

19.05.2016: In vielen Arbeitsverträgen oder auch Tarifverträgen ist geregelt, da ...

JuraBlogs bald offline - so verpassen Sie keinen Beitrag der Kanzlei Blaufelder - Arbeitsrecht und Mediation

19.05.2016: Diesen Schritt bedauere ich sehr. Wenn Sie aber auch zukünftig kei ...

Kündigung wegen Krankheit: Prüfung der Arbeitsgerichte bei krankheitsbedingter Kündigung (Teil 2)

30.04.2016: Kündigungsschutz bei Kündigung wegen Krankheit. Der Kündigungsschut ...

Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots

30.04.2016: Ausgangslage: Vor einer Änderung der Arbeitsbedingungen des Arbeitneh ...

Raucherpausen und betriebliche Übung

28.04.2016: Der Arbeitnehmer ist seit dem Jahr 1980 bei der Arbeitgeberin beschäf ...

Mitbestimmung des Betriebsrats bei betrieblichem Eingliederungsmanagement

22.04.2016: In einem aktuellen Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 22.03.2016 ...

Unklarheiten bei der Urlaubsabgeltung: Neues zur Vererbung eines Urlaubsabgeltungsanspruchs

17.04.2016: In einem aktuellen Urteil des LAG Düsseldorf vom 15.12.2015 geht es u ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

12.04.2016: Ein Frührentenkonzept für leitende Angestellte, das diesen ermöglic ...

"Große Aufruhr im Wald!" Thorsten Blaufelder - Seminare, Mediation und Coaching - Freudenstadt, Rottweil

12.04.2016: Große Aufruhr im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine To ...

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig

11.04.2016: Ausgangslage. Bei Verstößen des Arbeitnehmers gegen den Arbeitsvertr ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

05.04.2016: Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer nicht wegen einer Verspätung ...

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht

29.03.2016: Eine Stellenanzeige mit der Überschrift "Frauen an die Macht&quo ...

Zählen Umkleidezeiten als Arbeitszeit? Bundesarbeitsgericht zur Einordnung

29.03.2016: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem neuen Urteil mit der Frage ...

Höhe von Zuschlägen bei Nachtarbeit - aktuelles Urteil vom Bundesarbeitsgericht

28.03.2016: Zum Thema Nachtarbeitszuschläge liegt ein neues Urteil des Bundesarbe ...

Bundesarbeitsgericht zur Anhörung des Betriebsrats bei Kündigungen - was gilt nun?

12.03.2016: Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem Urteil aus dem letzten Jahr ...

Thorsten Blaufelder - Ihr Fachreferent in Dornhan, Sulz, Horb, Oberndorf, Freudenstadt und Rottweil

11.03.2016: Allerdings bildet er sich nicht nur selbst weiter - Rechtsanwalt Blauf ...

Was ist überhaupt Mediation? Wirtschaftsmediator Blaufelder, Dornhan - Fachanwalt für Arbeitsrecht

26.02.2016: "Mediation" wird vom lateinischen Adjektiv "medius" ...

Schwerbehinderung und Bewerbung

25.02.2016: Eine Schwerbehinderung muss in der Bewerbung an hervorgehobener Stelle ...

Vorteile der innerbetrieblichen Wirtschaftsmediation - Kanzlei Blaufelder,Dornhan - Arbeitsrecht und Mediation

23.02.2016: Gegenüber den traditionellen Verfahren wie etwa Arbeitsgerichts- und ...

Azubi und Kündigung

18.02.2016: Ein Banklehrling war unstreitig spielsüchtig und schwänzte auch gele ...

Zur befristeten Anstellung von älteren Arbeitnehmern

11.02.2016: Üblicherweise ist eine sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen ...

Telefonieren als Kündigungsgrund

28.01.2016: Manchem Arbeitnehmer ist es gestattet, am Arbeitsplatz privat zu telef ...

Mediator und Fachanwalt f. Arbeitsrecht Blaufelder - Dornhan, Sulz, Horb, Oberndorf, Freudenstadt und Rottweil

26.01.2016: Als Fachanwalt für Arbeitrecht werde ich künftig ausschließlich im ...

Anwalt Blaufelder - Arbeitsrecht und Mediation in Dornhan, Sulz, Horb, Oberndorf, Freudenstadt und Rottweil

05.01.2016: Als Fachanwalt für Arbeitrecht werde ich künftig ausschließlich im ...

Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose

18.12.2015: Ausgangslage: Nach § 14 Abs. 3 TzBfG ist die kalendermäßige Befr ...

Geld ohne Arbeit - Zum Schmerzensgeldanspruch bei Nichtbeschäftigung

10.12.2015: Landesarbeitsgericht Hamburg, 8 Sa 95/12. Aus Art. 1 Abs. 1, Art. ...

Kanzlei Blaufelder - Arbeitsrecht und Mediation in Dornhan, Sulz, Horb, Oberndorf, Freudenstadt und Rottweil

08.12.2015: Als Fachanwalt für Arbeitrecht werde ich künftig ausschließlich im ...

Die Kanzlei Blaufelder - Arbeitsrecht und Mediation - aus Ludwigsburg zieht nach Dornhan um

07.12.2015: Insbesondere meine zeitlich umfangreiche Anwalts- sowie Referententät ...

Hobby als Kündigungsgrund?

29.10.2015: Im Einzelfall kann ein auch langjährig bestehendes Arbeitsverhältnis ...

Zur Befristung eines Arbeitsvertrags wegen Vertretung eines anderen Arbeitnehmers

24.09.2015: Ob und wie die Arbeit dann umverteilt wurde, ist unerheblich - BAG vo ...

Krankheitsbedingte Kündigung wegen andauernder Leistungsunfähigkeit

15.09.2015: Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgese ...

Diskriminierung durch Austrittsfrist?

27.08.2015: Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht in § 622 Abs. 2 S. 1 BGB vor, dass ...

LAG Berlin-Brandenburg: Charitéstreik ist rechtmäßig

27.07.2015: Fachanwalt Bredereck: Mit einem Beschluss vom 24.06.2015 hat das Lande ...

Raubkopierer-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Raubkopien sind Kündigungsgrund

17.07.2015: Der Fall: Der Arbeitnehmer im vorliegenden Fall war seit 1992 als I ...

Darf ein Arbeitgeber Fotos seines Arbeitnehmers veröffentlichen?

09.07.2015: Viele Arbeitgeber bilden ihre Arbeitnehmer auf Fotos auf der Homepage ...

Nachträgliche Kürzung des Urlaubsanspruchs wegen Elternzeit?

29.05.2015: In dem vorliegenden Fall ging es um eine Arbeitnehmerin, die bis zur B ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z