Digitalradio Büro Deutschland

Digitalradio Büro Deutschland


Wechsel von UKW auf DAB+ Digitalradio: RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein landesweit, N-JOY in Niebüll künftig ausschließlich digital


Die vollständige Umstellung von UKW auf DAB+ bei RADIO BOB! rockt Schleswig- Holstein markiert einen bedeutenden Schritt in der Radiogeschichte des ...


08.04.2025 | Radio


DAB+ und die ma Audio 2025 I: Digitalradio wächst weiter


Insbesondere die bundesweit verbreiteten DAB+ Programme profitieren von diesem Wachstum, darunter 90s90s Radio, NOSTALGIE Radio, RADIO BOB!, TOGGO Rad ...


27.03.2025 | Radio


DAB+ am Welttag des Radios: digital, verlässlich, zukunftssicher


Radio in Deutschland – vielfältig, beliebt und digital Der Anteil digitaler Radioempfänger wächst kontinuierlich. Im Jahr 2024 wurden über 1,2 ...


11.02.2025 | Radio


Audio Trends 2024: DAB+ Digitalradio erreicht bereits drei Viertel der Bevölkerung / hohe Tagesreichweite


DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld. Wie die „Audio Trends 202 ...


29.10.2024 | Information & TK


DAB+ Radio in Europa: Der Überblick


Aserbaidschan Die Halbinsel Ab?eron, auf der auch die Hauptstadt Baku liegt, wird seit 2019 mit einem Multiplex versorgt. 12 Privatradios sind hier à ...


06.08.2024 | Medien und Unterhaltung


DAB+ und „100 Jahre Radio“: Bundesweite Aktionszeit ab Oktober / Audio-Panel auf den Medientagen München


Vom 26. Oktober bis zum 12. November stehen die Freude am Radiohören und der Genuss des klaren, digitalen Klangs über DAB+ im Mittelpunkt einer sich ...


25.09.2023 | Radio


Warnmeldungen über DAB+: Beteiligung am Warntag am 14. September / neue internationale Standards / Systemkonzept, FAQs und Beträge abrufbar


Digitalradio DAB+ soll Leben retten: Am 14. September, dem nächsten bundesweiten Warntag, wird Digitalradio DAB+ wieder eine wichtige Komponente im s ...


07.09.2023 | Radio


DAB+ in Bayern erhält neuen Standort in Inntal Ebbs


[München] Das Regionalnetz „Oberbayern Süd“ erhält mit Inntal Ebbs einen neuen Standort und damit eine Erweiterung des Sendegebietes für DAB+. ...


03.07.2023 | Radio


DAB+ in Autos: Radio bleibt unverzichtbar / gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research


Autofahrerinnen und Autofahrer hören unterwegs am liebsten Radio. Das klassische lineare Medium wird häufiger genutzt als andere Audioinhalte, so ei ...


22.06.2023 | Radio


DAB+ in Norwegen: Neue Vielfalt mit wirtschaftlichem Erfolg und stabilen Hörerzahlen


Als erstes Land der Welt hatte Norwegen die nationale UKW-Radioverbreitung Ende 2017 eingestellt. Studien zur Mediennutzung und insbesondere zum Radio ...


17.05.2023 | Radio


DAB+ in den Bundesländern 2023: Eine Übersicht


DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen a ...


11.05.2023 | Radio


Spitzenreichweiten für DAB+ in Deutschland


DAB+ gehört zu den eindeutigen Gewinnern der aktuellen Radio-Reichweitenstudie ma 2023 Audio I. Die Verbreitung über DAB+ nimmt weiter an Bedeutung ...


03.04.2023 | Radio


Welttag des Radios: DAB+ mit mehr Vielfalt, mehr Geräten und mehr Nutzung


Am 13. Februar feiert die UNESCO den Welttag des Radios. Das Datum geht zurück auf die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Radio ...


14.02.2023 | Radio


Digitalradio DAB+ 2022: Mehr Nutzung, mehr Auswahl, mehr Radio


Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland entscheiden sich immer häufiger für digitales Radio DAB+. Alle Kennzahlen des laufenden Jahres belegen di ...


15.12.2022 | Radio


Digitalradio DAB+ am Warntag: Test-Alarme erfolgreich


Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger Kanal zur Übermittlung von Meldun ...


08.12.2022 | Radio


DAB+ am bundesweiten Warntag: Digitales Radio verbessert Bevölkerungsschutz


Der nächste bundesweite Warntag ist am 8. Dezember 2022. Ziel ist, die Bevölkerung für Warnmeldungen in Krisensituationen zu sensibilisieren. Am ge ...


01.12.2022 | Radio


DAB+ im Herbst: Neue Kampagne zum digitalen Radiostandard


Vom 14. November bis 4. Dezember steht DAB+ ganz im Mittelpunkt des Marketings der Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland: Drei Wochen lang i ...


07.10.2022 | Radio


Digitalradio DAB+: Jeder dritte Haushalt mit digitalem Empfang / 2,2 Mio. Geräte mehr in Haushalten / „Audio Trends 2022“, Digitalisierungsbericht der Medienanstalten


Das digitale Antennenradio DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. 33,5 Prozent der Deutschen, und damit über 2,1 Millionen Menschen mehr ...


08.09.2022 | Radio


Digitalradio DAB+: Neuer nationaler Warndienst in Entwicklung / internationale Standardisierung angestrebt / Erste Geräte auf der IFA


DAB+, der digitale Radiostandard von heute, bietet mehr als klaren Klang und die Übertragung von Musik und Stimme. DAB+ ist auch in der Lage, Alarm- ...


01.09.2022 | Radio


DAB+ in Europa 2022: Eine Übersicht


Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ...


22.06.2022 | Radio


DAB+ in den Bundesländern 2022: Eine Übersicht


DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2022 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen ...


14.06.2022 | Radio


DAB+ im ersten Halbjahr 2022: Mehr Sender, mehr Vielfalt, mehr Nutzung


Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzen DAB+ Programme. Die Anzahl von DAB+ Radios in Haushalten wächst, während das regionale und überregionale P ...


08.06.2022 | Radio


DAB+ im Auto: Serienausstattung bei 94 Prozent der Neuwagen in Deutschland


Dies belegt den hohen Grad der Umsetzung des European Electronic Communications Code (EECC) durch die Gesetzgeber in den Nationalstaaten. Danach mu?ss ...


22.02.2022 | Auto & Verkehr


DAB+ in den Bundesländern 2021: Eine Übersicht


DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im zweiten Halbjahr 2021 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörf ...


15.09.2021 | Radio


DAB+ 2020: Zweite nationale Programmplattform auf Sendung / DAB+ Nutzung steigt um mehr als 50 Prozent / Digitalradiopflicht im Dezember


DAB+ hat 2020 weitere Meilensteine erreicht. Die Digitalradiopflicht für Neuwagen und stationäre Radiogeräte mit Display ab dem 21. Dezember leiste ...


15.12.2020 | Radio


DAB+ bundesweit: Sendersuchlauf zum Start der zweiten nationalen Programm-Plattform


Am 5. Oktober um 10 Uhr startet die zweite nationale DAB+ Plattform mit dem regulären Sendebetrieb. Viele der insgesamt bis zu 16 neuen, rein private ...


01.10.2020 | Radio


DAB+: Countdown zur Digitalradiopflicht im Dezember


Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. Auch fü ...


30.09.2020 | Radio


Alles zu DAB+ auf dabplus.de: Neue FAQs zum Digitalradio-Beschluss/ Neuer Download-Bereich für B2B


Während die FAQs unter www.dabplus.de/tkg an Verbraucher gerichtet sind und sich mit der Umstellung des Geräteangebots im Handel ab Ende Dezember be ...


19.03.2020 | Radio


DAB+ 2019: Digitalradiopflicht beschlossen / DAB+ mit bis zu 34 Prozent Wachstum / steigende regionale Programmvielfalt


DAB+ hat in diesem Jahr wesentliche Meilensteine erreicht. Die Digitalradiopflicht für Neuwagen und stationäre Radiogeräte mit Display ab Ende 2020 ...


18.12.2019 | Radio


Meilenstein für DAB+: Bund und Länder beschließen Digitalradiopflicht in Empfangsgeräten


Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in Deu ...


08.11.2019 | Radio


DAB+ zum Weihnachtsgeschäft: Bundesweiter Aktionszeitraum, crossmediale Bewerbung


ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter, Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland starten die umfassendste gemei ...


22.10.2019 | Radio


DAB+ in Deutschland mit 34 Prozent Wachstum: Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2019


Der digital-terrestrische Radiostandard DAB+ verzeichnet in diesem Jahr starke Zuwächse: Laut dem aktuellen Digitalisierungsbericht der Medi ...


10.09.2019 | Radio


Digitalradio DAB+: IFA Thementag, bundesweite Bewerbung im September und im Weihnachtsgeschäft


ARD Hörfunk und Deutschlandradio informieren im Vorfeld der IFA am 5. September anlässlich eines bundesweiten DAB+ Thementags über den digitalen Na ...


24.07.2019 | Radio


DAB+ in Norwegen – Digitalisierung des Rundfunks erhöht Vielfalt und Hördauer


Zum Januar 2018 ist Norwegen als erstes Land weltweit von UKW auf DAB+ umgestiegen und hat nationale und regionale Ketten auf den digitalen Rundfunkst ...


03.04.2019 | Radio


DAB+ bundesweit: Antenne Deutschland plant zweites nationales Digitalradioangebot


Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG und der Media Broadcast GmbH, plant den Start des zweiten ...


02.04.2019 | Radio


DAB+ mit neuer Bestmarke: Über 1,4 Mio. Empfänger in 2018 verkauft


Der digitale Radiostandard DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. Wie der HEMIX (Home Electronics Market Index) ...


25.02.2019 | Radio


Weltradiotag: Mit DAB+ vom klaren, digitalen Klang profitieren


Radio heute – dank DAB+ beliebt wie nie Mehr als 120 Jahre nach Guglielmo Marconis genialer Erfindung, fast ein Jahrhundert nachdem die Berliner Se ...


13.02.2019 | Radio


DAB+ 2018: Überragende Programmvielfalt / EU beschließt Digitalradio-Pflicht im Auto / Privatsender investieren in Markenaufbau über DAB+


Digitalradio DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, entwickelt sich weiter sehr dynamisch. Bundesweit gibt es inzwischen über 250 regional unterschie ...


18.12.2018 | Medien und Unterhaltung


Meilenstein für DAB+ im Auto: EU Parlament beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen


Am 14. November 2018 hat das Europäische Parlament für die Übernahme des neuen European Electronics Communication Codes (ECC) gestimmt. Danach müs ...


20.11.2018 | Medien und Unterhaltung


DAB+ international: Mehr als 71 Millionen Radios weltweit


DAB+ setzt sich weltweit durch: Wie die jüngste Infografik der Weltorganisation WorldDAB zeigt, sind bis zum Ende des zweiten Quartals 2018 mehr als ...


06.11.2018 | Radio


Mit DAB+ und IP in die Zukunft: Podiumsdiskussion zum digitalen Hören auf den Medientagen München


„Digital ist besser“, so das Fazit des Diskussionsforums zum digitalen Hörfunk im Rahmen der diesjährigen Medientage München. Immer mehr Radios ...


25.10.2018 | Medien und Unterhaltung


DAB+ in Europa: steigende Programmvielfalt, bessere Netzabdeckung


Immer mehr Länder in Europa entscheiden sich für DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, h ...


08.10.2018 | Radio


Digitalisierungsbericht der Medienanstalten: Dynamik bei DAB+ ungebrochen


Der Digitalisierungsbericht 2018 attestiert dem digital-terrestrischen Radiostandard DAB+ im fünften Jahr in Folge kontinuierliches Wachstum. Die gem ...


04.09.2018 | Medien und Unterhaltung


DAB+ zur IFA: Thementag und bundesweite Aktionsphase


ARD, Deutschlandradio, private Anbieter und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland bewerben im Umfeld der IFA wieder gemeinsam den Ra ...


23.08.2018 | Medien und Unterhaltung


DAB+ in Norwegen: Reichweiten bei Hörern deutlich besser als berichtet


Die in Presseberichten über Norwegen zuletzt kursierenden Aussagen nach einem drastischen Rückgang der Hörerzahlen nach der Umschaltung von UKW auf ...


17.08.2018 | Medien und Unterhaltung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z