Heraeus Noblelight GmbH

Heraeus Noblelight GmbH

Die Heraeus Gruppe ist ein breit diversifiziertes und weltweit führendes Technologie- und Familienunternehmen mit Sitz in Hanau. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Elektronik, Gesundheit und industrielle Anwendungen. Kunden profitieren von innovativen Technologien und Lösungen, basierend auf einer breit aufgestellten Materialexpertise und Technologieführerschaft.
Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die FORTUNE Global 500 gelistete Gruppe einen Gesamtumsatz von 29,1 Milliarden Euro und beschäftigt rund 17.200 Mitarbeitende in 40 Ländern. Heraeus zählt zu den Top 10 Familienunternehmen in Deutschland und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Heraeus Noblelight mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich und China gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler, -Systeme und Lösungen für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.


Infrarot-Strahler übertragen Energie kostensparend


Grate an Kunststoffteilen stören bei der Weiterverarbeitung. Wenn Grate bei Kunststoff-Formteilen schon nicht zu vermeiden sind, müssen sie wenigste ...


07.09.2023 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Wärme trocknet Beize auf Holzpaneelen schneller


Bei der Fertigung von Möbeln werden Paneele aus unbehandeltem Holz farbig gebeizt und dann mit einem UV-Lack beschichtet. Die Beize muss vollständig ...


07.08.2023 | Wirtschaft (allg.)


"Das Beste aus beiden Welten"


Die Trocknung von Lack und Beschichtung ist oft eine Herausforderung - für die Auslegung einer Anlage genauso wie für die Energiekosten. In vielen F ...


24.05.2023 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Wärme zahlt sich aus


Infrarot-Wärme trocknet Silikonbeschichtungen auf Kunststoffgeweben optimal und sorgt so dafür, dass sich ein Airbag im Notfall schnell entfaltet. C ...


27.01.2023 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-System sichert Laminat-Haftung und verringert Ausschuss


Infrarot-System sichert Laminat-Haftung und verringert Ausschuss Viele dekorative Oberflächen in Küchen, Bädern, Geschäften und Gastronomie beste ...


07.09.2022 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Systeme optimieren die Energieeffizienz bei der Kunststoffverarbeitung


Kunststoffe werden kaschiert, laminiert oder geprägt ebenso wie verschweißt, vernietet oder entgratet. Das ist aufwendig und die nötigen Wärmeproz ...


07.09.2022 | Wirtschaft (allg.)


Heraeus Noblelight erhält den 1. Preis beim Deutschen Award für Nachhaltigkeit im Bereich Umweltschutz und Gesundheit


Am 9. Juni wurde der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte im Rahmen einer klimaneutralen Veranstaltung in Berlin vergeben. Die Initiatoren - da ...


14.06.2022 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Strahler optimieren technische Textilien


Technische Textilien kommen in vielen anspruchsvollen Gebieten zum Einsatz. Stoff für Funktionskleidung ist wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv. ...


05.05.2022 | Wirtschaft (allg.)


The new Soluva Air F UV air purifier is simple, serene and strong


A response team in the control room, an in-person meeting, and face-to-face teaching at school with an air purifier that is barely noticeable while yo ...


18.02.2022 | Wirtschaft (allg.)


More than drying: Infrared heat and UV technology improve coating quality and speed


Infrared heat dries, UV light cures - sounds simple. However, substrate, coating and production line often have very specific requirements for drying ...


16.02.2022 | Wirtschaft (allg.)


Der neue UV-Luftreiniger Soluva Air F ist gleichzeitig leicht, leise und leistungsstark


Ein Einsatzteam in der Leitwarte, eine Besprechung vor Ort, Präsenzunterricht in der Schule mit einem Luftreiniger, den man bei seiner Arbeit fast ni ...


15.02.2022 | Wirtschaft (allg.)


Mehr als Trocknen: Infrarot-Wärme und UV-Technologie verbessern Qualität und Geschwindigkeit bei der Beschichtung


Infrarot-Wärme trocknet, UV-Licht härtet - klingt simpel. Substrat, Beschichtung und Produktlinie stellen jedoch oft sehr spezielle Anforderungen an ...


14.02.2022 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Wärme und UV-Technologie beschleunigen Converting und Finishing von bahnförmigen Materialien


Bahnförmige Materialien wie Folien, Plastikfilme, Papier oder Vliese benötigen oft Wärme, etwa zum Trocknen von Beschichtungen, zum Kaschieren oder ...


27.01.2022 | Wirtschaft (allg.)


Heraeus Noblelight erhält den Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft


Am 15. November 2021 verlieh der Förderkreis der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. den "Innovationspreis der deutsch ...


16.11.2021 | Wirtschaft (allg.)


UV-Licht sorgt für gute Luft im Kindergarten


Die Corona-Pandemie trifft derzeit gerade die Jüngsten, Kindergarten- und Grundschulkinder, die noch nicht geimpft werden können. Trägern und Kinde ...


26.10.2021 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Wärme und UV-Technologie für dekorative Kunststoffteile


Dekorative Leisten im Auto, Schalter in Metalloptik oder hochglänzende Armaturen werden aus Kunststoff-Spritzguss hergestellt und außen beschichtet. ...


15.09.2021 | Wirtschaft (allg.)


Schulen wappnen sich für den Herbst mit UV-Luftreinigern


Wenn im Herbst viele Kinder im Präsenzunterricht sitzen wollen, muss für ausreichende Entkeimung der Luft gesorgt werden. Besonders dort, wo Lüften ...


05.08.2021 | Wirtschaft (allg.)


Schulen werden sicherer mit förderfähiger UV - Luftreinigung von Heraeus Noblelight


Corona-Viren und andere gefährliche Keime verbreiten sich über Aerosole in der Luft. Die UV-Desinfektion von Raumluft ist daher eine mächtige Waffe ...


21.07.2021 | Wirtschaft (allg.)


Kunststoffe prägen:


Laminate oder Dekore für Möbel, Fenster oder Türen basieren häufig auf einer Kunststoff-Folie, die mit einer Holzmaserung geprägt wird. Herzstüc ...


04.09.2020 | Wirtschaft (allg.)


Hoch wirksames UVC-Licht reinigt Oberflächen besonders wirksam


Heraeus Noblelight hat zwei neue Waffen gegen Viren auf Oberflächen entwickelt, die UV-Disinfection Chamber und das UV-Handheld System aus dem Soluva ...


06.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Innovative Infrarot-Strahler für hochwertige Designs


Bei einem neuen Auto zählt nicht nur die Funktionalität sondern auch Optik und Haptik. Gerade bei der Innenausstattung setzt modernes Design auf hoh ...


24.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


Innovative Infrarot-Wärme reduziert Energieverbrauch bei der Herstellung von Lebensmittelkartons


Ein neues Infrarotsystem von Heraeus Noblelight hat die Energiekosten bei der Beschichtung von Karton für Lebensmittelverpackungen im Werk Stroud der ...


14.12.2018 | Forschung und Entwicklung


Überraschend einfache Lösung von Heraeus für schwer zugängliche Stellen durch Infrarot-Wärme auf den Punkt


Heraeus Noblelight zeigt auf der Messe Fakuma in Friedrichshafen im Oktober den Punktlicht Infrarot-Strahler, die neueste Entwicklung im Bereich kontu ...


31.07.2018 | Forschung und Entwicklung


Moderne gaskatalytische Infrarot-Strahler härten Korrosionsschutz von Schweißgeräten doppelt so schnell


Mobile Schweißgeräte kommen in vielen verschiedenen Umgebungen zum Einsatz. Ihre Gehäuse werden daher durch einen Grundierungslack vor Korrosion ge ...


13.03.2018 | Forschung und Entwicklung


Analyse von Emissionen für höchste Ansprüche


Die Überwachung der Umwelt beinhaltet verschiedene Prozesse, Tests und Untersuchungen, die durchgeführt werden, um den Zustand der Umwelt und ihre V ...


09.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim Vakuumkaschieren


Optimal angepasste Infrarot-Systeme von Heraeus tragen erheblich zur Produktionsverbesserung von Autoinnenausstattungen bei. Der Einsatz von Heraeus I ...


03.08.2017 | Forschung und Entwicklung


Heraeus Noblelight und die Lebensmittelindustrie


Speziallichtquellen von UV bis Infrarot sind in der Lebensmittelindustrie mittlerweile weit verbreitet. Klicken Sie sich durch die verschiede ...


24.11.2016 | Optische Technologien


Wussten Sie, dass Infrarot-Wärme den Christstollen länger haltbar macht?


Ein schöner Christstollen zum Tee gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu. Das gehaltvolle Gebäck sollte aber nicht nur schmecken, sondern auch sch ...


24.11.2016 | Optische Technologien


Gulfood 2016: IR-Desinfektion erhöht Haltbarkeit von Brot


Bei der Lebensmittelverarbeitung wird Infrarot-Wärme an vielen Stellen benötigt - sei es zum Füllen von Pralinen, zum Vorbräunen von Fertiggerich ...


11.10.2016 | Industrie


Maßgeschneidertes IR-System für Kunststoff-Verbundrohre


Abwasserrohre müssen widerstandsfähig gegen aggressive Substanzen im Abwasser sein. Außerdem statisch hoch belastbar, da sie im Untergrund viel be ...


11.10.2016 | Industrie


Webinar: Lacktrocknung mit IR in der Automobilindustrie


Trocknen von Wasserlack auf Benzintanks, Härten von Pulverlack auf auf Felgen, Aktivieren von Klebern - in der Automobilherstellung gibt es zahlreic ...


11.10.2016 | Industrie


Innovative Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienter


Luxusauto-Hersteller Bentley sorgt mit Infrarot-Technologie für perfekt sitzende Dachhimmel Automobilzulieferer Faurecia spart 35% E ...


10.08.2016 | Energie & Umwelt


Innovative Infrarot-Systeme machen Automobilfertigung schneller und effizienter


Optimal angepasste Infrarot-Systeme von Heraeus entgraten, verschweißen oder formen Kunststoffteile bei der Automobilfertigung so effizient, dass erh ...


08.08.2016 | Forschung und Entwicklung


Video: Die unglaubliche Kraft des Lichts!


Licht ist mehr als das was man sieht. Technisch nutzbar sind elektromagnetische Strahlen von Ultraviolett bis Infrarot-Wärmestrahlung. Sie finden ih ...


21.07.2016 | Energie & Umwelt


Wussten Sie, dass UV-Licht für sicheres Baden während der Sommermonate sorgt?


Um den Sommertemperaturen standhalten zu können, bietet sich Schwimmen als erfrischende Abkühlung an. Dabei handelt es sich meist um kommunales Was ...


21.07.2016 | Energie & Umwelt


Innovative MAX Infrarot-Öfen tempern Glas fünfmal schneller


Verpackungsglas für Medikamente oder Tabletten muss nach dem Heißformen getempert werden. Die thermischen Spannungen führen sonst dazu, dass Glasfl ...


07.07.2016 | Forschung und Entwicklung


Neuer, flexibler Infrarot-Ofen sorgt für brillante Oberflächen von Küchenfronten


An Küchenfronten werden die unterschiedlichsten Anforderungen hinsichtlich Design und Oberflächeneigenschaften gestellt. Neben der Farben- und Forme ...


08.06.2016 | Forschung und Entwicklung


Neuer, flexibler Infrarot-Ofen sorgt für brillante Oberflächen von Küchenfronten


An Küchenfronten werden die unterschiedlichsten Anforderungen hinsichtlich Design und Oberflächeneigenschaften gestellt. Neben der Farben- und Form ...


07.06.2016 | Industrie


Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter


Bei Beschichtungen kommt es auf die richtige Kombination von Lacksystem, Produkt und Prozess an. Produkte und Lacksysteme sind unterschiedlich und im ...


13.04.2016 | Industrie


Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter


Bei Beschichtungen kommt es auf die richtige Kombination von Lacksystem, Produkt und Prozess an. Produkte und Lacksysteme sind unterschiedlich und imm ...


14.03.2016 | Forschung und Entwicklung


Semray® / The UV LED Plug&Play Revolution


?Complexity made simple? ? neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal Heraeus Noblelight revolutioniert den UV-LED Mar ...


11.03.2016 | Industrie


Coatings Dried 50% More Efficiently with New Gas Catalytic Infrared Emitter from Heraeus


Coating operations require the right combination of coating system, product and process. Product and coating system are diverse and new developments ...


11.03.2016 | Industrie


Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter


Bei Beschichtungen kommt es auf die richtige Kombination von Lacksystem, Produkt und Prozess an. Produkte und Lacksysteme sind unterschiedlich und im ...


11.03.2016 | Industrie


Innovatives Infrarot-System trocknet und sintert gedruckte Elektronik fast 2000mal schneller als bisher


Heraeus entwickelte maßgeschneidertes IR-Modul Erfolgreiche Tests an der TU Chemnitz mit Inkjet Silbernanopartikeltinte im Rolle-zu-Rolle Verfahre ...


03.03.2016 | Forschung und Entwicklung


Innovatives Infrarot-System trocknet und sintert gedruckte Elektronik fast 2000mal schneller als bisher


Heraeus entwickelte maßgeschneidertes IR-Modul Erfolgreiche Tests an der TU Chemnitz mit Inkjet Silbernanopartikeltinte im Rolle-zu- ...


02.03.2016 | Industrie


Infrarotstrahlung für die Kunststoffverarbeitung


Lenkräder entgraten, Behälter schweißen, Folien prägen oder Displays lackieren - Infrarotstrahlung hat viele Prozesse in der Kunststoffverarbeitu ...


15.12.2015 | Industrie


Photonenbasierte Lösungen von Ultraviolett bis Infrarot zum internationalen Jahr des Lichts


Licht ist mehr als das was man sieht. Technisch nutzbar sind elektromagnetische Strahlen von Ultraviolett bis Infrarot-Wärmestrahlung. Sie finden ih ...


15.12.2015 | Industrie


Fett- und Geruchsabbau mit effizienter UV-Technologie


Jeder kennt ihn - den Dunst vom Braten oder Frittieren in der Küche. Nicht nur, dass sich sein Geruch in der Nase "festbeißt", auch die da ...


26.11.2015 | Wirtschaft (allg.)


Effiziente Infrarot-Wärme spart Platz und Energie beim Kunststoff-Laminieren von Stahl


Rutsch- und wasserfester Kunststoff wird mit Hilfe von Wärme auf Stahlbleche laminiert und sorgt dann für Schutz und Sicherheit. Infrarot-Wärme bi ...


27.10.2015 | Industrie


Effiziente Infrarot-Wärme spart Zeit und Energie bei der Herstellung von Autoteppichen


Fußmatten und Teppiche sollten im Auto nicht herumrutschen und einen guten Halt für die Füße bieten. Dafür müssen sie passgenau sitzen, in allen ...


03.08.2015 | Sonstiges


Effiziente Infrarot-Wärme spart Zeit und Energie bei der Herstellung von Autoteppichen


Fußmatten und Teppiche sollten im Auto nicht herumrutschen und einen guten Halt für die Füße bieten. Dafür müssen sie passgenau sitzen, in alle ...


30.07.2015 | Industrie


Stabile Lichtleistung für präzise Analysen - für eine sichere Umwelt


"Zusammen ist es Klimaschutz", das nationale Motto des diesjährigen "Weltumwelttages", zu dem jährlich die Vereinigten Nationen ...


02.06.2015 | Industrie


Neue Homepage informiert schnell und ausführlich über Prozesslösungen mit technischem Licht


Heraeus Noblelight, Hersteller von Speziallichtlösungen von UV bis IR, hat im Mai 2015 einen umfassenden Relaunch seiner Internetseiten durchgeführ ...


21.05.2015 | Wirtschaft (allg.)


MAX Infrarot-Öfen erwärmen Metalle besonders effizient


Das Beschichten von Metallbändern mit Zinn oder Aluminium, das Emaillieren, das Schmelzen von Aluminiumblöcken oder das Sintern von metallischen Tin ...


11.05.2015 | Sonstiges


MAX Infrarot-Öfen erwärmen Metalle besonders effizient


Das Beschichten von Metallbändern mit Zinn oder Aluminium, das Emaillieren, das Schmelzen von Aluminiumblöcken oder das Sintern von metallischen Ti ...


07.05.2015 | Industrie


Weltwassertag 2015:


UV-Desinfektion von Ballastwasser kann zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beitragen - Heraeus hilft mit langlebigen UV-Lampen "Wasse ...


19.03.2015 | Sonstiges


Infrarot-Strahler sparen Energie beim Pulverlackieren von Alufelgen


Lack auf Karosserien, Alufelgen, Benzintanks oder Stoßfängern, Steinschlagschutz auf Schwellern oder Korrosionsschutz auf Bremsklötzen - bei der He ...


05.03.2015 | Sonstiges


Intensives UV Licht gibt Keimen keine Chance


Mit dem Einsatz von energiereichem UV-Licht wird die Keimbelastung auf Packstoffoberflächen bis zu 99,9 % reduziert. Damit wird die Haltbarkeit von ...


04.03.2015 | Industrie


Heraeus Noblelight verlagert Arc&Flashlamp Testcenter nach Cambridge


15 - Heraeus Noblelight hat sein Anwendungszentrum von der Technischen Universität in Kaiserslautern nach Cambridge, Großbritannien verlagert, wo si ...


04.03.2015 | Industrie


Infrarot-Strahler sparen Energie beim Pulverlackieren von Alufelgen


Lack auf Karosserien, Alufelgen, Benzintanks oder Stoßfängern, Steinschlagschutz auf Schwellern oder Korrosionsschutz auf Bremsklötzen - bei der H ...


02.03.2015 | Industrie


Lackhärtung noch Energie effizienter - durch kombinierten Einsatz von UV-Technologie und Infrarot-Wärme


Lacke und Beschichtungen bleiben erst dauerhaft schön, hochglänzend und kratzfest, wenn sie aufwendige Beschichtungsprozesse durchlaufen haben. Für ...


24.02.2015 | Sonstiges


Lackhärtung noch Energie effizienter - durch kombinierten Einsatz von UV-Technologie und Infrarot-Wärme


Lacke und Beschichtungen bleiben erst dauerhaft schön, hochglänzend und kratzfest, wenn sie aufwendige Beschichtungsprozesse durchlaufen haben. Fü ...


23.02.2015 | Industrie


Neue Generation: kurze Carbon Infrarot-Strahler für industrielle Wärmeprozesse


Carbon Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight besitzen ein einzigartiges Design des Heizfilamentes und vereinen die wirksame mittlere Infrarot-Well ...


17.02.2015 | Industrie


Lackhärtung noch Energie effizienter - durch kombinierten Einsatz von UV-Technologie und Infrarot-Wärme


Lacke und Beschichtungen bleiben erst dauerhaft schön, hochglänzend und kratzfest, wenn sie aufwendige Beschichtungsprozesse durchlaufen haben. Fü ...


17.02.2015 | Industrie


Infrarot- und UV-Strahler beschleunigen die Produktion und verbessern die Qualität


Beschichten von Folien, Drucken von Etiketten oder Verkleben von elektronischen Bauteilen sind ganz unterschiedliche und anspruchsvolle Applikationen ...


16.02.2015 | Industrie


Neue Generation: kurze Carbon Infrarot-Strahler für industrielle Wärmeprozesse


Carbon Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight besitzen ein einzigartiges Design des Heizfilamentes und vereinen die wirksame mittlere Infrarot-Well ...


11.02.2015 | Industrie


Infrarot-Strahler beschleunigen die Herstellung von Flugzeugkomponenten


Bei der Herstellung von hochspezifischen Titan-Komponenten für Flugzeuge benötigt man Werkzeuge und Formen, die vorgeheizt werden müssen. Kurzwell ...


24.11.2014 | Industrie


Heraeus FiberLight® verbessert Leistung und Kosten der Verschmutzungsüberwachung


Das neu entwickelte Heraeus FiberLight® bietet zahlreiche Leistungs- und Kostenvorteile bei der Messung und Analyse von Verunreinigungen an Meereskà ...


17.11.2014 | Sonstiges


Ob Infrarot oder Ultraviolett - Goldfarbe profitiert von Spezialstrahlern


Goldfarbe verleiht Glas, Porzellan oder Parfümflaschen ein edles Aussehen. Für qualitativ hochwertige Golddekore muss die Goldfarbe zuverlässig un ...


16.10.2014 | Industrie


Gezielte Infrarot-Wärme - dem Werkstück angepasst


Ob Gießkannen oder Lenkräder, Produkte aus Kunststoff sollen für den Anwender funktionieren. Behälter sollen kein Wasser an den Nähten verlieren ...


05.08.2014 | Industrie


Gezielte Infrarot-Wärme - dem Werkstück angepasst


Infrarot-Strahler, die exakt an Produktkanten angepasst werden, helfen dabei. Sie machen Wärmeprozesse zum Schweißen, Kleben oder Entgraten effizien ...


05.08.2014 | Forschung und Entwicklung


Carbon Infrarot-Ofen verbessert den Korrosionsschutz auf Schrauben


Ein maßgeschneiderter Infrarot-Ofen von Heraeus Noblelight hilft dem britischen Unternehmen SFS Intec die Qualität der Schraubenbeschichtungen zu ve ...


05.06.2014 | Forschung und Entwicklung


Carbon Infrarot-Ofen verbessert den Korrosionsschutz auf Schrauben


Ein exakt nach Kundenanforderung maßgeschneidertes Infrarot-System ist die Lösung für Schutzbeschichtungen auf Schraubenköpfen. Beim Bau ...


05.06.2014 | Industrie


Weltmalariatag 2014: Mit UV-Licht Leben retten - Heraeus liefert für die synthetische Herstellung des Malaria-Gegenmittels Artemisinin UV-Lampen


UV-Lampen von Heraeus können aber genau an dieser Stelle Leben retten, denn ultraviolettes Licht wird für einen wichtigen Prozessschritt bei der syn ...


24.04.2014 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen


Das Tempern von Glas, das Emaillieren, das Beschichten von Metallen oder das Sintern von Keramik erfordert sehr hohe Temperaturen. Solche Wärmeproze ...


28.02.2014 | Industrie


Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen


Damit sind sie herkömmlichen Industrieöfen überlegen. Sie werden exakt an den Wärmeprozess angepasst und machen ihn so stabiler. Das hilft, die Ka ...


28.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Lackhärtung - Infrarot-Strahler und UV-Lampen effizient kombiniert


Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe Paintexpo im April in Karlsruhe anwendungsoptimierte UV-Lampen, Infrarot-Strahler und Systeme für die L ...


11.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik


Gedruckte Elektronik und gedruckte Funktionalitäten befinden sich auf dem Vormarsch, als RFID (radio frequency identification), als Teil von Telefon ...


25.10.2013 | Industrie


Infrarot-Strahler verschweißen gezielt und effizient


Rohre, Fässer oder auch druckfeste Filterbehälter - viele Produkte aus Kunststoff werden nach dem Spritzguss aus mehreren Einzelteilen zusammengese ...


25.10.2013 | Industrie


Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik Intelligente Lösungen für Trocknungs- und Sinterprozesse


Gedruckte Elektronik und gedruckte Funktionalitäten befinden sich auf dem Vormarsch, als RFID (radio frequency identification), als Teil von Telefon- ...


05.08.2013 | Forschung und Entwicklung


Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik


Gedruckte Elektronik und gedruckte Funktionalitäten befinden sich auf dem Vormarsch, als RFID (radio frequency identification), als Teil von Telefon ...


02.08.2013 | Industrie


Infrarot-Strahler verschweißen gezielt und effizient


Es spart Zeit und Energie, wenn Strahler exakt an Produkt und Prozess angepasst werden. Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe K in Düsseldor ...


31.07.2013 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler verschweißen gezielt und effizient


Rohre, Fässer oder auch druckfeste Filterbehälter - viele Produkte aus Kunststoff werden nach dem Spritzguss aus mehreren Einzelteilen zusammengese ...


31.07.2013 | Industrie


Carbon Infrarot-Strahler verbessern die Lackhärtung


Die neu installierte Infrarot-Anlage trägt zudem zur Reduzierung des Produktionsaufwands bei, denn es benötig wesentlich weniger Instandhaltungsarbe ...


29.07.2013 | Forschung und Entwicklung


Carbon Infrarot-Strahler verbessern die Lackhärtung


Ein Carbon Infrarot-System von Heraeus Noblelight härtet Lack auf den Schweißnähten von Metallbehältern bei Crown Packaging in Großbritannien er ...


29.07.2013 | Industrie


Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten


Gehäuse, Maschinenteile oder Komponenten werden häufig von Lohnbeschichtern mit Pulver- oder Nasslack versehen. Die Anforderungen an die Qualität, ...


21.06.2013 | Industrie


Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten


Gerade für Lohnbeschichter ist das eine echte Herausforderung, wenn wechselnde Teile in der gleichen Anlage mit unterschiedlichen Lacken versehen wer ...


21.06.2013 | Forschung und Entwicklung


"Energie, Platz und Zeit sparen bei der Lackhärtung - Effiziente Infrarot-Wärme und ergänzende UV-Strahlung"


Trocknen von Lack auf Metallteilen, Härten von Korrosionsschutz auf Bremsklötzen - bei der industriellen Fertigung gibt es unzählige Wärmeprozess ...


10.06.2013 | Energie & Umwelt


Damit die Oberfläche lange attraktiv bleibt


UV-Farben und -Lacke härten durch die Bestrahlung mit UV-Licht. Sie enthalten nahezu keine Lösungsmittel, die bei dem Härtungsprozess heraus diffun ...


06.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Heraeus Noblelight wird durch Erwerb der Fusion UV Systems-Gruppe führender Anbieter für ultraviolette Prozesslösungen


Heraeus Noblelight ist führend in der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Die weltweit tätige Fusion UV Systems-Gruppe ist ein Spez ...


11.02.2013 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient


Industrielle Beschichtungen werden aufgetragen und getrocknet oder gehärtet, häufig unterstützt durch die Zufuhr von Wärme. Dabei kommen meist Hei ...


29.01.2013 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient


Nähte von Blechdosen benötigen einen Korrosionsschutz, Autos profitieren von einer Steinschlagschutzbeschichtung und durch einen Anti-Fingerprint L ...


29.01.2013 | Industrie


Heraeus Noblelightübernimmt Fusion UV Systems


Der Geschäftsbereich Heraeus Noblelight des Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus erwirbt die Fusion UV Systems-Gruppe mit Hauptsitz i ...


19.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Infrarot-Testanlage für anspruchsvolle Wärmeprozesse


Ob Halbleiter, Solarzellen oder moderne Glas- und Metallmaterialien - viele innovative Produkte erfordern bei ihrer Herstellung oder Verarbeitung Wär ...


13.11.2012 | Forschung und Entwicklung


Neues UV-LED-System für effiziente Pinning-Anwendungen


Die Zeit zur Trocknung und Härtung von Tinten ist in einem integrierten Fertigungsprozess sehr knapp, insbesondere aufgrund der ständig steigenden A ...


21.09.2012 | Forschung und Entwicklung


Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika


"Im Zuge der steigenden Beliebtheit des Einsatzes von UV-LEDs für die Härtung von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen haben wir festgestellt ...


21.08.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler machen das Kunststoffschweißen partikelfrei


Druckrohre aus Spritzguss kommen im Kühler oder beim Turbomotor zum Einsatz, Behälter enthalten Wasser oder Bremsflüssigkeit. Gerade unter Druck mà ...


03.08.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler verdoppeln die Produktionsgeschwindigkeit


Ein Carbon Infrarot-Heizsystem von Heraeus Noblelight macht es dem britischen Unternehmen Smith & McLaurin möglich, die Produktionsgeschwindigke ...


30.07.2012 | Industrie


Infrarot-Strahler verdoppeln die Produktionsgeschwindigkeit


Smith & McLaurin Ltd mit Sitz in Johnstone, ist ein führender Hersteller und weltweiter Lieferant für selbstklebende Etiketten, Tickets und Besc ...


27.07.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler trotzen Staub und Spritzwasser


Seilzüge an Kränen dürfen bei feuchtkalter Witterung nicht vereisen. Infrarot-Strahler können Seilzüge, aber auch Filter, Schienen oder Schlösse ...


18.07.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler optimieren die Qualität von Flugzeugteilen aus Kompositmaterial


GKN Aerospace ist weltweit führender Lieferant von Flugzeugzellen und Triebwerken, Komponenten und Einheiten für eine breite Palette von Flugzeugzul ...


15.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler optimieren die Qualität von Flugzeugteilen aus Kompositmaterial


Ein Infrarot-Wärmesystem von Heraeus Noblelight hilft die hohe Qualität von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen für Flugzeuge zu sichern, die in der ...


14.06.2012 | Industrie


Eine Frage des Kontaktwinkels - Aktivierung von Kunststoff-Oberflächen durch UV/Ozon-Vorbehandlung.


Wirkprinzip UV/Ozon-Aktivierung UV-Photonen, aus dem für unser Auge unsichtbaren Lichtspektrum im UV-C Wellenlängenbereich zwischen 200 bis 280 nm, ...


04.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Eine Frage des Kontaktwinkels


Moderne Kunststoffe lassen sich aus unserer Welt nicht mehr wegdenken und begegnen uns in nahezu allen Lebensbereichen: Etwa in Form von Fußbodenbel ...


04.06.2012 | Medizintechnik


Hocheffiziente UV-LEDs für Härtungsanwendungen


Im Bereich der herkömmlichen Beleuchtung wächst der Anteil von LEDs (Leuchtdioden) für eine Vielzahl von Anwendungen explosionsartig aufgrund ihrer ...


29.05.2012 | Forschung und Entwicklung


"Zwei Fliegen mit einer Klappe"schlagen


Von den Vorschriften, Geruchsemissionen zu reduzieren, sind nicht nur Chemie-, Tierhaltungs- oder Abfallbehandlungsanlagen betroffen. Gerade in der Le ...


02.05.2012 | Forschung und Entwicklung


"Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagen


Räucherei-, Abfall- oder Fettgeruch - unangenehme Gerüche scheinen sich überall "festzubeißen". Spezielles UV-Licht hilft, diese Gerüc ...


02.05.2012 | Industrie


Von UV bis Infrarot - das komplette Spektrum für effiziente Druckprozesse


Heutzutage ist der effiziente Einsatz von Energie ein wichtiges übergreifendes Thema. Daher lohnt es sich, auch industrielle Prozesse wie den Druckv ...


10.04.2012 | Forschung und Entwicklung


Weniger Fettablagerungen und Küchengeruch dank spezieller UV-Strahler


Besonders in Großküchen führt der Einsatz von Fetten und Ölen zu unangenehmen Gerüchen und starken Ablagerungen in den Ablufthauben und Abzügen. ...


05.04.2012 | Forschung und Entwicklung


Verknappung von sauberem Wasser gefährdet Nahrungsproduktion - Wasseraufbereitung mit UV-Lampen von Heraeus Noblelight


Der Bedarf an sauberem Wasser wächst weltweit. Das meiste Wasser - etwa 70 Prozent des weltweiten Verbrauchs - wird für die Nahrungsproduktion, -ver ...


09.03.2012 | Finanzwesen


Infrarot-Strahler für eine neue Technologie zur Kompositverarbeitung


Kompositmaterialien werden zunehmend für Strukturbauteile und Komponenten von Flugzeugen eingesetzt, einige Großraumflugzeuge bestehen bis zu 50% au ...


13.02.2012 | Forschung und Entwicklung


Infrarot-Strahler verbessern Lackoberflächen


Ob mattschwarz oder edler Pianolack, der Innenraum von Automobilen wird häufig mit Dekorlacken versehen. Lippenstifthülsen, Creme- oder Puderdosen s ...


18.01.2012 | Forschung und Entwicklung


Intensives UV-Licht im Kampf gegen Bakterien in Packstoffen


Entkeimung mit ultraviolettem Licht Generell handelt es sich bei diesem Entkeimungsverfahren um eine Desinfektion - keine Sterilisation - von Packstof ...


16.12.2011 | Forschung und Entwicklung


Effiziente Infrarot-Wärme für neuartige Verbundwerkstoffe


Komposite sind verschieden, je nach ihrem späteren Einsatz. Kurzfaserverstärkte Duroplaste für große Karosserieteile, langfaserverstärkte Thermop ...


27.07.2011 | Maschinenbau


Carbon Infrarot-Strahler verbessern die Qualität


Mehrlagige Kunststofffolien werden für die hygienische Verpackung von Lebensmitteln eingesetzt. Zur Verbindung der Lagen werden die Folien erhitzt un ...


27.07.2011 | Maschinenbau


NobleProbe® - leistungsfähiges Messgerät für UV-LEDs


Häufig werden monochromatische Lichtquellen wie LEDs mit konventionellen Messgeräten vermessen, die für breitbandige Gasentladungslampen kalibriert ...


11.07.2011 | Energie & Umwelt


Leistungssteigerung durch spezielle Mikrooptik


NobleCure® ist das neue UV-LED Modul von Heraeus. Es ist eine modular aufgebaute LED Einheit im nahen UV-Bereich, die sämtliche Peripherie-Kompone ...


30.05.2011 | Energie & Umwelt


Light Alliance berät beim Karriereeinstieg in die Photonik


Heraeus Noblelight ist eines der elf namhaften Gründerunternehmen der Initiative Light Alliance, die 2009 gemeinsam mit dem Industrieverband SPECTARI ...


13.04.2011 | Bildung & Beruf


NobleCure® – neue UV-LED Lösung für Druckanwendungen


Heraeus Noblelight, führend in der Herstellung von Speziallichtquellen, arbeitet eng mit Anlagenherstellern und Endkunden zusammen, um kundenoptimier ...


13.04.2011 | Energiesparen


Weltwassertag 2011: Saubere Analyse von Trinkwasser sorgt für mehr Lebensqualität


„Wasser für urbane Räume“ – so lautet das Thema des Weltwassertages 2011, den die Vereinten Nationen (UN) jährlich am 22. März durchführen. ...


18.03.2011 | Energie & Umwelt


Neue Homepage informiert schnell und ausführlich über Spezialstrahler


Bei der Erarbeitung der neuen Seiten lag der Schwerpunkt darauf, dass der Besucher sich auf den Seiten rasch heimisch fühlt und möglichst einfach In ...


18.03.2011 | Industrie


Infrarot-Strahler machen Wärmeprozesse automatisierbar


Kleine, unregelmäßig geformte Steine oder anderes Schüttgut lassen sich mit Infrarot-Wärmetechnologie ebenso zuverlässig trocknen wie große flac ...


15.02.2011 | Automatisierung


Anlagenoptimierung spart Energie


Nicht selten erweist sich ein Trocknungsofen als Flaschenhals in der Produktion. Um schneller produzieren zu können, kann ein Konvektionsofen beispie ...


16.11.2010 | Energiesparen


Heraeus Infrarot-Strahler beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erfolgreich


Der QRC Infrarot-Strahler des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 ...


31.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Vakuum Testcenter für Infrarot-Strahler


Zunehmend erfordern Beschichtungsprozesse in Photovoltaik, für Halbleiter aber auch für andere Produkte aus Glas oder Metall Vakuum-Bedingungen oder ...


30.07.2010 | Industrie


Infrarot-Strahler für reproduzierbare dreidimensionale Wärmeprozesse


Trägerteile aus Kunststoff oder Naturfaser-Polypropylen (PP) werden kaschiert mit Dekoren aus Textil, Leder oder Kunstleder. Der Überstand des Dekor ...


19.07.2010 | Maschinenbau


Photovoltaik-Industrie profitiert von Heraeus Produkten


Wenn vom 21. bis 24. September die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg stattfindet, wird einmal mehr deutlich ...


17.09.2009 | Umwelttechnologien


Gezielte Infrarot-Strahler - die nächste Generation


Handyschalen, Blenden für Radios oder Autoinnenverkleidungen bestehen aus Kunststoff, der häufig nach dem Spritzguss laminiert, galvanisiert oder mi ...


20.07.2009 | Maschinenbau


Infrarot-Strahler machen Heimtextilien schwer entflammbar


Vergessene Kerzen oder ein Kurzschluss im Toaster – gerade zu Hause kann es schnell brennen, wenn man nicht aufpasst. Damit Vorhänge und Heimtext ...


16.04.2009 | Maschinenbau


Gas-Turbinen bleiben eisfrei mit Infrarot-Wärme


Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight sorgen dafür, dass die Filtersysteme einer großen Gaskompressionsstation in Deutschland nicht mehr vereisen ...


18.03.2009 | Energie & Umwelt


Seit 30 Jahren ein innovativer Lichtblick - Heraeus Noblelight Ltd. feiert Geburtstag


Ende letzten Jahres feierte Heraeus Noblelight Ltd. In Cambridge ein besonderes Firmenjubiläum: 30 Jahre Laser-Lampenproduktion auf höchstem technis ...


18.03.2009 | Automatisierung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z