Deutscher Volkshochschul-Verband

Deutscher Volkshochschul-Verband


Gering gebildete Erwachsene geraten aus dem Blick / DVV fordert energische Initiative im Anschluss an die Alphadekade


Im internationalen Vergleich schneiden Leistungsschwache in Deutschland im Lesen besonders schlecht ab - doch die Bundesregierung lässt das zentrale ...


08.09.2025 | Bundesregierung


vhs Frankfurt am Main, vhs Reutlingen und kvhs Potsdam-Mittelmark erhalten Rita-Süssmuth-Preis für Stärkung von Demokratie durch internationale Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung


Die Volkshochschule Frankfurt am Main (Hessen), die Volkshochschule Reutlingen (Baden-Württemberg) und die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark (B ...


04.06.2025 | Bildung & Beruf


Die große Deutschlandreform braucht die Weiterbildung / Koalitionsvertrag kündigt umfassende Erneuerung an. DVV fordert zügige Konkretisierung bildungspolitischer Zusagen


Die künftigen Regierungsparteien versprechen in ihrer Vereinbarung nicht weniger als eine umfassende Erneuerung des Landes. Damit wollen sie Herausfo ...


14.04.2025 | Bundesregierung


vhs vermitteln Zukunftskompetenzen für den Beruf / Umsetzungsbericht der Nationalen Weiterbildungsstrategie: Länder wollen Potenzial der vhs stärker nutzen


Wie entwickeln kluge Köpfe Produkte, die in fünf Jahren noch gekauft werden, wenn gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen immer schwerer ...


14.03.2025 | Bildung & Beruf


Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem / Neue Marketing-Kampagne wirbt für die Bedeutung von Volkshochschulen


Was haben eine Busfahrerin, ein Astronaut und Oma Ilse gemeinsam? Für sie alle war der Besuch eines Volkshochschul-Kurses der Startschuss für eine g ...


05.03.2025 | Universität & Fach-Hochschule


Pläne des Finanzministeriums: Nur berufsbezogene Weiterbildung künftig umsatzsteuerfrei? BMF ignoriert Interessen von Unternehmen und Bürgern - DVV fordert Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis


Mit einem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbi ...


06.02.2025 | Soziales


Integrationskurse vorerst gesichert - die Zukunft bleibt unklar / Hängepartie geht weiter - DVV fordert bedarfsgerechte und dauerhafte Finanzierung für alle Kurstypen im Gesamtprogramm Sprache


Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst einmal aufatmen: Am gestrigen 29. Janu ...


30.01.2025 | Soziales


Bundesregierung verhindert Integration von Zuwanderern in Betriebe / Deutschförderung für den Beruf wird kaputtgespart - Verbände protestieren


Unternehmer*innen in Deutschland suchen händeringend Personal. Zugewanderte können der Schlüssel sein, um Deutschlands Fachkräfteproblem zu lösen ...


21.01.2025 | Universität & Fach-Hochschule


Menschen und Wirtschaft profitieren von der Arbeit der vhs / Vor der Wahl: Deutscher Volkshochschul-Verband fordert klares Bekenntnis zur Weiterbildung


Für ihre Belebung braucht die deutsche Wirtschaft dringend mehr Arbeitskräfte. Zudem müssen Beschäftigte weiterqualifiziert werden, um den Herausf ...


14.01.2025 | Universität & Fach-Hochschule


2025 droht Stopp für Integrationskurse: DVV-Vorsitzender Martin Rabanus appelliert an zuständige Bundesminister/-innen


Die Finanzplanung der Bundesregierung für das Gesamtprogramm Sprache ist alarmierend: Mit der im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für Integratio ...


31.10.2024 | Soziales


Haushalt 2025 - die Integration von Zugewanderten steht auf dem Spiel/DVV fordert Erhöhung der Mittel für Integrations- und Berufssprachkurse - Unterstützung von Integrationsbeauftragter


"Der aktuelle Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 setzt die Erfolge in der Integration aufs Spiel und gefährdet die Existenzen von Trägern un ...


17.10.2024 | Soziales


Segel setzen für die Entfaltung und Mitbestimmung junger Menschen / Staatsministerin Reem Alabali-Radovan besucht Jugendbildungsprojekt zum Tag der Deutschen Einheit an der vhs Schwerin


Mit einem bunten Segel voller Zukunftswünsche für ein Leben in Freiheit und eine lebendige Demokratie ging heute an der Volkshochschule Schwerin ein ...


04.10.2024 | Bildung & Beruf


Haushalt 2025: Sparprogramm Sprache / Viel mehr Zugewanderte sollen Deutsch lernen mit halb so viel Geld


Der Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 wird heute in erster Lesung dem Bundestag vorgestellt. Darin weist die Bundesregierung einmal mehr den Integ ...


10.09.2024 | Bildung & Beruf


Erfolge der AlphaDekade ausbauen! / Zum Weltalphabetisierungstag fordern Träger der allgemeinen Weiterbildung entschiedenes Engagement und weitere Förderung


Ilena nimmt an einem Grundbildungskurs teil. "Bei uns allen ist das Lesen und Schreiben wirklich besser geworden", sagt sie, "und ich h ...


06.09.2024 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen stärken Kinder und Jugendliche / Kulturelle und politische Teilhabe von jungen Menschen ist das Fundament unserer demokratischen Zukunft - nicht nur zum Tag der Jugend


Ideen für die Zukunft der eigenen Stadt entwickeln, politische Beteiligung erproben, die Stadtnatur erkunden oder künstlerisch die Vielfalt europäi ...


09.08.2024 | Bildung & Beruf


Bundeshaushaltsentwurf sieht K.o.-Sparen bei Integrationskursen vor / Bisherige Planungen gefährden massiv Spracherwerb und qualifizierte Beschäftigungschancen


Dem Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 zufolge stehen gegenüber diesem Jahr für Integrationskurse weniger als die Hälfte der Mittel zur ...


24.07.2024 | Bundesregierung


Bildungsbericht 2024: Lange Wartezeiten und Lehrkräfteschwund bei Kursen zur sprachlichen Integration


Die Autor*innen der wichtigsten Lagebeurteilung zum deutschen Bildungssystem blicken mit Sorge auf das Gesamtprogramm Sprache des Bundes. Seit dem zwe ...


20.06.2024 | Bildung & Beruf


75 Jahre Grundgesetz: Der DVV feiert mit! / DVV beteiligt sich am Fest der Demokratie vom 24. bis 26. Mai 2024 in Berlin


Heute vor genau 75 Jahren wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet. Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum beginnen mit e ...


23.05.2024 | Bildung & Beruf


Deutscher Volkshochschul-Verband unterstützt das Grimme-Institut mit 100.000 Euro für die strategische Neuausrichtung


Im Rahmen des 60. Jubiläums des Grimme-Preises gibt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) bekannt, dass er für das Jahr 2025 finanzielle Mittel ...


26.04.2024 | Universität & Fach-Hochschule


#zukunftsort_vhs - Volkshochschule als Ort der Demokratie / DVV macht zum Superwahljahr 2024 Erfolgsgeschichten aus der Volkshochschulwelt sichtbar


Im Superwahljahr 2024 wächst die gesellschaftliche Sorge vor einem deutlichen Rechtsruck. Die Europawahl, aber auch die Kommunal- und Landtagswahlen ...


16.04.2024 | Wahlen


Volkshochschulen beklagen verlorenes Jahr für die digitale Weiterbildung in Deutschland


Der Bundeshaushalt für 2023 enthält erneut keine Mittel für eine Initiative digitale Weiterbildung, wie sie die Kultusministerkonferenz der Länd ...


24.11.2022 | Bundesregierung


Zusammenhalt und Dialogfähigkeit stärken: Volkshochschulen begrüßen das Demokratiefördergesetz


Durch Krisen und Krieg befeuerte gesellschaftliche Spaltungs- und Radikalisierungstendenzen bedrohen zunehmend die Grundfeste der freiheitlich-demok ...


03.11.2022 | Bildung & Beruf


Mehreinnahmen aus Steuern: Volkshochschulen fordern vom Bund jetzt Investitionen in digitale Infrastruktur


Angesichts der gestern veröffentlichten positiven Steuerschätzung erneuert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) seine dringende Forderung an ...


28.10.2022 | Bildung & Beruf


1,875 Mio. Euro zusätzlich für Alphabetisierungskurse der Volkshochschulen


Die Volkshochschulen in Deutschland freuen sich über zusätzliche Mittel in Höhe von 1,875 Millionen Euro für die Alphabetisierung und Grundbildu ...


20.10.2022 | Soziales


Volkshochschulen setzen Engagement für bessere Bildungschancen benachteiligter junger Menschen fort


Die Volkshochschulen in Deutschland setzen ihr erfolgreiches Ferienbildungsprogramm talentCAMPus für weitere fünf Jahre fort. Dafür hat der Deuts ...


18.10.2022 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen begrüßen richtungsweisende Beschlüsse zur Steuerbefreiung der Weiterbildung


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) begrüßt, dass am Mittwoch gleich zweifach die Forderung nach einer verbindlichen Umsatzsteuerbefreiung d ...


29.09.2022 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen wollen in der Energie-Krise Orte der Aufklärung und des Zusammenhalts sein


"Die Volkshochschulen können dazu beitragen, die aktuelle Energie-Krise besser zu überstehen." Das betont der Vorsitzende des Deutschen ...


21.09.2022 | Kommune


Weltalphabetisierungstag 2022: Volkshochschulen fordern kostenlose Grundbildung im Kampf gegen Arbeitskräftemangel


Statt entschlossen für Alphabetisierung und Grundbildung zu sorgen und so den Arbeitskräftemangel in Deutschland zu bekämpfen, lässt die Bundesr ...


06.09.2022 | Arbeit


15. Volkshochschultag in Leipzig endet mit einem starken Bekenntnis zu Zusammenhalt in Vielfalt / Vertreterinnen der Bundesregierung würdigen Einsatz für Demokratie und Integration


Mit einem starken Bekenntnis zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt ist am gestrigen Nachmittag der 15. Volkshochschultag in Leipzig zu End ...


22.06.2022 | Bildung & Beruf


Drei Volkshochschulen erhalten den Rita-Süssmuth-Preis für ihre internationale Netzwerkarbeit / Bewegende Berichte aus Krieg- und Krisenregionen beim 15. Volkshochschultag


Die Verleihung des Rita-Süssmuth-Preises markierte gestern einen der Programmhöhepunkte des 15. Volkshochschultags in Leipzig. Die Leiter*innen de ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


Bund-Länder-Gespräch zur Digitalisierung beim 15. Volkshochschultag in Leipzig / Volkshochschulen erwarten Fahrplan für eine Initiative digitale Weiterbildung


Konkrete Perspektiven für eine zukunftsfähige Digitalisierung in der Weiterbildung erwarten die Volkshochschulen vom 15. Volkshochschultag in Leip ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen suchen Schulterschluss mit Ländern und Kommunen gegen steuerliche Belastung der Weiterbildung / 15. Volkshochschultag mit 1.000 Teilnehmenden in Leipzig eröffnet


Mit starken Statements gegen eine Umsatzsteuer auf vhs-Kurse hat am Mittag der 15. Volkshochschultag in Leipzig begonnen. Leipzigs Oberbürgermeiste ...


20.06.2022 | Kommune


Zusammenhalt in Vielfalt - Volkshochschulen bringen Menschen miteinander ins Gespräch (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Der Ton in öffentlichen Diskussionen ist rauer geworden. Ob in den Sozialen Medien oder in Internetforen: Hass-Kommentare s ...


16.06.2022 | Bildung & Beruf


15. Volkshochschultag in Leipzig: Weiterbildung für eine Welt im Wandel / Volkshochschulen suchen den politischen Dialog zu zentralen Zukunftsthemen


"Wir bilden weiter" - unter diesem Motto steht der 15. Volkshochschultag am 20./21. Juni in Leipzig. Mit Entschlossenheit nehmen Vertreter ...


14.06.2022 | Universität & Fach-Hochschule


Dachverband der Volkshochschulen sendet zum bundesweiten Digitaltag live aus Leipzig / Prominent besetztes Forum diskutiertüber Werte in Zeiten des digitalen Wandels


Sorgt die Digitalisierung für einen Wertewandel? Dieser Frage gehen Programmverantwortliche der Volkshochschulen beim 15. Volkshochschultag in Leip ...


09.06.2022 | Bildung & Beruf


Medienpädagogische Aufklärung über (Kriegs-)Propaganda / Neue Kursmaterialien der Grimme-Akademie im Auftrag des vhs-Dachverbands


"Desinformation in Kriegszeiten" ist für Medienpädagog*innen in der Kinder- und Jugendbildung derzeit ein Top-Thema. Das gilt für die A ...


03.06.2022 | Universität & Fach-Hochschule


Design-Preis für die App "Stadt | Land | DatenFluss" / Lern-App der Volkshochschulen erhält IF Design Award (FOTO)


Die Lern-App "Stadt | Land | Datenfluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV) hat den begehrten IF Design Award 2022 gewonnen. Die ...


13.05.2022 | Bildung & Beruf


1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Starkes Engagement der Volkshochschulen für gesellschaftlichen Zusammenhalt / Podiumsgespräch des vhs-Dachverbands unterstreicht Bedeutung der Weiterbildung


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat heute in Berlin auf die rege Beteiligung der Volkshochschulen am Festjahr "1.700 Jahre jüdisches ...


11.05.2022 | Soziales


Volkshochschulen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine mit Präsenz-Kursen und Online-Angeboten beim Deutschlernen / vhs-Lernportal steht nun in ukrainischer Sprache zur Verfügung


Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen in Deutschland zu erleichtern, haben Volkshochschulen schnell reagiert und bundesweit Erstorientie ...


08.04.2022 | Universität & Fach-Hochschule


Volkshochschulen begrüßen ihre Nominierung für die Fortsetzung des Bundesprogramms "Kultur macht stark" / vhs-Format talentCAMPus fördert jährlich rund 12.000 Kinder und Jugendliche


Die Volkshochschulen in Deutschland sind erfreut über die Fortsetzung des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung". ...


31.03.2022 | Bildung & Beruf


Dachverband der Volkshochschulen setzt Online-Reihe "Stadt. Land. Welt - Web" zum Thema Nachhaltigkeit fort / Deutscher Volkshochschul-Verband kooperiert mit Engagement Global


Wie können wir nachhaltiger konsumieren? Wie lässt sich unser aller Lebensweise verantwortungsbewusst gestalten? Können wir nachhaltiges und gere ...


21.03.2022 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen erleichtern Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine die Ankunft in Deutschland / Kulturelle Bildung unterstützt Integration und Lernen


Mit Kultur- und Kreativprojekten können Volkshochschulen die Aufnahme und Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine unterst ...


09.03.2022 | Bildung & Beruf


Lebenslanger Einsatz für lebenslanges Lernen / Deutscher Volkshochschul-Verband gratuliert Prof. Dr. Rita Süssmuth zum 85. Geburtstag


"Wir sind sehr dankbar, mit Rita Süssmuth eine starke Fürsprecherin an unserer Seite zu wissen, die sich bis heute mit aller Kraft für die B ...


17.02.2022 | Bildung & Beruf


Deutscher Volkshochschul-Verband wirbt für öffentliche Förderung der Weiterbildung weltweit / UNESCO-Weltbildungsbericht unterstreicht die Rolle starker Netzwerke vor Ort


Weiterbildung ist ein wichtiger Motor für nachhaltige Entwicklung weltweit. Mit diesen Worten kommentiert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) ...


15.02.2022 | Universität & Fach-Hochschule


Verschwörungserzählungen: Gefahr für die Demokratie und dringender Lehrauftrag für die Medienpädagogik / Deutscher Volkshochschul-Verband und Grimme-Institut laden ein zum Webtalk


Soziale Netzwerke und Messengerdienste spielen eine wichtige Rolle für die politische Meinungsbildung in der digitalisierten Gesellschaft. Doch ger ...


31.01.2022 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen begrüßen Stärkung der Weiterbildung im neuen Koalitionsvertrag / vhs-Dachverband erneuert sein Angebot einer Bildungspartnerschaft mit dem Bund


Als ein Regierungsprogramm für mehr Bildung wertet der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) den Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen ...


26.11.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Bürgermeister*innen werben am Vorlesetag fürs Lesen lernen im Erwachsenenalter / Gemeinsame Aktion des Deutschen Städtetags und der Volkshochschulen


Lesen ist der Schlüssel zur Teilhabe. Und es ist nie zu spät, es zu erlernen. Zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November wenden sich (Ober-)Bürg ...


16.11.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen fordern klare Bekenntnisse zur Weiterbildung im Koalitionsvertrag / Für eine digitale Weiterbildungsoffensive und gegen Steuerbelastung


"Aufbruch braucht Weiterbildung!" Anknüpfend an einen Leitgedanken der aktuellen Koalitionsverhandlungen appelliert die Spitze des Deutsc ...


05.11.2021 | Bundesregierung


Medienbildung stärkt junge Menschen im kritischen Umgang mit Verschwörungserzählungen / Grimme-Akademie und Deutscher Volkshochschul-Verband veröffentlichen passende Unterrichtsmateralien


Die Corona-Krise hat die Verbreitung von Verschwörungserzählungen begünstigt. Gerade angesichts komplexer und kontrovers diskutierter Themen ersc ...


02.11.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen beteiligen sich am Bundesprogramm "Aufholen nach Corona" / "MedienkulturCAMPus" stärkt digitale Medienkompetenz von Schüler*innen


Damit sich junge Menschen im Netz souverän bewegen können, bieten Volkshochschulen und ihre Partner vor Ort nun kostenlos medienpädagogische Work ...


27.10.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen fordern Verankerung der "Initiative Digitale Weiterbildung" im neuen Regierungsprogramm / Positionspapier der KMK sieht Ausbau digitaler Weiterbildung im gesamtstaatlichen Interesse


Die Volkshochschulen und die Kultusministerien der Länder sind sich einig: Die Digitalisierung der Weiterbildung ist eine Herausforderung von gesam ...


06.10.2021 | Bildung & Beruf


Parteien befürworten Bund-Länder-Initiative für digitale Weiterbildung / Wahlprüfsteine der Volkshochschulen bestätigen nationale Verantwortung für Bildung


Lebenslanges Lernen zu fördernc, ist eine wichtige Aufgabe auch für die Bundespolitik. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) erkennt in diesem ...


14.09.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil / Volkshochschulen fordern mehr Engagement für mathematische Grundbildung


Rechnen ist ebenso wichtig wie Lesen und Schreiben. Ob beruflich oder privat: Ohne ein Grundverständnis von Zahlen und Mengen und ohne Grundkenntniss ...


02.09.2021 | Bildung & Beruf


Lern-App der Volkshochschulen als Kompass in der digitalen Datenwelt ausgezeichnet / App Stadt | Land | DatenFluss erhält Comenius Award


Die Lern-App "Stadt | Land | DatenFluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist heute mit dem Comenius-EduMedia-Award der Gesellsc ...


05.07.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen unterstreichen zum Digitaltag die Forderung nach digitaler Weiterbildung für alle / Zahlreiche Lern- und Mitmach-Angebote zum bundesweiten Aktionstag


Unter dem Motto "Digitalisierung gemeinsam gestalten" beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am zweiten bundesweiten Digitaltag ...


16.06.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen setzen faktenbasierten Dialog gegen Verschwörungsmythen und Radikalisierung / Deutscher Volkshochschul-Verband wirkt mit beim 26. Deutschen Präventionstag


Wie beugen wir gesellschaftlichen Spaltungs- und Radikalisierungstendenzen in Zeiten von Krise und Verunsicherung vor? Dieser Frage widmet sich der di ...


07.05.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Kulturelle Bildung unterstützt den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona / Volkshochschulen fordern Fortsetzung des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"


Kinder und Jugendliche brauchen gerade jetzt - in Zeiten von Corona - zusätzliche Bildungsangebote, um sie in ihrer persönlichen und schulischen Ent ...


30.03.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen fordern verstärktes Engagement von Bund und Ländern zum Abbau geringer Literalität / vhs-Dachverband zieht Bilanz zur Halbzeit der Alpha-Dekade


Als starker Partner der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung zieht der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) eine positive Halbzei ...


01.03.2021 | Bildung & Beruf


Digitale Bildung für alle - Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss (FOTO)


Die digitale Datenwelt spielend begreifen. Mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App "Stadt | Land | DatenFluss" ...


20.02.2021 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen laden ein zur Begegnung mit der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland / Bildung, Kultur und Dialog im Festjahr


Mit einem breiten Programmangebot beteiligen sich Volkshochschulen und ihre Verbände am Festjahr zu 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. In P ...


18.02.2021 | Universität & Fach-Hochschule


Volkshochschulen bekräftigen Forderung nach einer digitalen Bildungsoffensive / Digitalisierungsboom offenbart breiten Lernbedarf


Die Volkshochschulen in Deutschland haben im ausgehenden Jahr ihr Online-Lernangebot mehr als vervierfacht. Die Corona-Pandemie und das phasenweise Au ...


17.12.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Innovationspreis würdigt vorbildliches Engagement für gutes Online-Lernen an Volkshochschulen / Prämiertes Projekt der vhs Leipzig qualifiziert Kursleitende für den Online-Unterricht


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) gratuliert der Volkshochschule Leipzig und dem sächsischen vhs-Landesverband zum diesjährigen Preis für I ...


01.12.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen fordern mehr Mittel für die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen / Außerschulisches Empowerment trägt zur demokratischen Bewusstseinsbildung bei


Die Volkshochschulen in Deutschland haben die Veröffentlichung des 16. Kinder- und Jugendberichts zum Anlass genommen, um eine deutliche Aufstockung ...


24.11.2020 | Soziales


Volkshochschulen begrüßen staatliche Anerkennung ihres Weiterbildungsauftrags / Kursangebote werden lageangepasst und nur unter strengen Schutzvorkehrungen oder online fortgeführt


Die Volkshochschulen in Deutschland und ihre Verbände begrüßen die aktuellen Corona-Verordnungen der Bundesländer, die die Volkshochschulen als el ...


03.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutscher Volkshochschul-Verband entwickelt Online-Plattform für digitale Grundbildung / BMBF fördert den weiteren Ausbau des vhs-Lernportals mit zwölf Millionen Euro


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das bewährte vhs-Lernp ...


02.11.2020 | Bildung & Beruf


Aktuelles Corona-Wissen in einfacher Sprache / vhs-Lernportal unterstützt gering Literalisierte in der Gesundheitsbildung


Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September erweitert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) sein erfolgreiches vhs-Lernportal: Neu hinzu kommt de ...


03.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Weiterbildung muss weitergehen / Volkshochschulen starten neues Semester mit besonderen Corona-Schutzvorkehrungen


Mit Bedacht und größtmöglicher Flexibilität starten die Volkshochschulen in Deutschland ins neue Semester. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie s ...


27.08.2020 | Universität & Fach-Hochschule


talentCAMPus-Ferienbildung unterstützt erfolgreichen Wiedereinstieg in den Schulalltag / Volkshochschulen und ihre Partner helfen Kindern und Jugendlichen nach Wochen der Schulschließung


Rund 5.000 Kinder und Jugendliche werden in diesen Sommerferien am talentCAMPus, dem Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV ...


29.06.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschule als Motor für digitale Teilhabe / VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser erhält "Preis für digitales Miteinander"


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute in Berlin anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags in einer Videokonferenz den "Preis f ...


19.06.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020 / Vielfältige Online-Angebote fördern Medienkompetenz und digitale Teilhabe


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) unterstützt den bundesweit ersten Digitaltag am 19. Juni 2020. Die thematische Palette der Online-Workshops ...


10.06.2020 | Bildung & Beruf


Die Begeisterung fürs Lesen digital wecken / MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. und Volkshochschulen beteiligen sich am Digitaltag 2020 (FOTO)


"Digitales Lesen: Ein Buch ohne Seiten ist doch kein Buch?" So lautet der Titel eines Webinars, das der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesve ...


02.06.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen stärken Widerstandskraft gegen Fake News / Politische Bildung gegen Verschwörungserzählungen in der Corona-Krise


Unter dem Eindruck vermehrter Demonstrationen gegen das staatliche Corona-Krisenmanagement sehen sich die Volkshochschulen in Deutschland in ihrem Ang ...


19.05.2020 | Bildung & Beruf


Lernportal der Volkshochschulen sorgt für Kontinuität bei der Integration / Zugewanderte können Integrations- und Berufssprachkurse online fortsetzen


Auch in Zeiten ruhender Präsenzkurse können Migrantinnen und Migranten mit Hilfe des vhs-Lernportals weiterhin Deutsch lernen. Der Deutsche Volkshoc ...


04.05.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen bieten Bildungspartnerschaft in der Corona-Krise an / vhs-Bildungsangebote können Krisenmanagement von Bund und Ländern flankieren


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) e. V. hat Bund und Ländern eine Bildungspartnerschaft angeboten, um so das Krisenmanagement in der Corona-K ...


29.04.2020 | Bildung & Beruf


talentcampus-Ferienbildung geht weiter - auch in der Corona-Krise / In den Osterferien findet kulturelle Kinder und Jugendbildung digital statt


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) kann sein Ferienbildungskonzept talentCAMPus fortsetzen. Es ist Teil des Bundesprogramms "Kultur macht ...


07.04.2020 | Bildung & Beruf


Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert Deutsch lernen online mit dem vhs-Lernportal


Wegen der Covid19-Pandemie pausiert derzeit der Präsenzkursbetrieb in Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Dies betrifft auch die Inte ...


01.04.2020 | Bundesregierung


Wechsel in der Geschäftsführung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes - Julia von Westerholt wird Nachfolgerin von Ulrich Aengenvoort (FOTO)


In der Geschäftsführung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) steht zum Monatsende ein Wechsel bevor: Ulrich Aengenvoort tritt nach 19 Jahren ...


30.03.2020 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen setzen ihre Lernangebote online fort - Webinare und Live-Streams ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus


Mit dem Hashtag #LernenGehtImmer bewirbt die Volkshochschule Köln in der aktuellen Covid19-Krise ihre Online-Lernangebote. Viele Volkshochschulen bun ...


24.03.2020 | Universität & Fach-Hochschule


Weiterbildungsträger begrüßen Verzicht auf gesetzliche Neuregelung der Umsatzsteuer


"Das ist eine gute und wichtige Entscheidung für die öffentliche Weiterbildung in Deutschland." Mit diesen Worten kommentiert der Vorsit ...


24.10.2019 | Bildung & Beruf


Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse


Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) stellt auf seinem vhs-Lernportal ab sofort kostenfrei ein Lernprogramm für Alphabetisierungs- und Zweitsc ...


09.10.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Mehr als 400 Einrichtungenöffnen ihre Türen zur ersten bundesweiten Langen Nacht der Volkshochschulen


Mit der größten Publikumsaktion ihrer Geschichte feiern die Volkshochschulen in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Rund 400 Einrichtungen öff ...


19.09.2019 | Bildung & Beruf


Volkshochschulen fordern eine Aufwertung der allgemeinen Weiterbildung


Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens fordern die Volkshochschulen in Deutschland eine Aufwertung der allgemeinen Weiterbildung. Angesichts groà ...


18.09.2019 | Arbeit


Weltalphatag 2019: Volkshochschulen fordern die Ausweitung der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung


Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September erneuern die Volkshochschulen in Deutschland ihre Forderung nach einer staatlichen Regelfö ...


05.09.2019 | Universität & Fach-Hochschule


zusammenleben. zusammenhalten. - Volkshochschulen laden ein zur "Langen Nacht am 20. September" (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Die Volkshochschulen feiern in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Mit neuen Kursangeboten zu Beginn des Herbstsemest ...


02.09.2019 | Bildung & Beruf


Allgemeinbildung muss steuerfrei bleiben - Volkshochschulen wenden sich gegen Neuregelung der Umsatzsteuer


Die Volkshochschulen in Deutschland befürchten eine stärkere steuerliche Belastung der allgemeinen Weiterbildung in erheblichem Ausmaße. Sie wert ...


28.08.2019 | Bundesregierung


Volkshochschulen stärken junge Erwachsene gegenüber Radikalisierungen - Projekt des vhs-Dachverbands stellt sich beim Deutschen Präventionstag vor


Demokratisches Bewusstsein zu fördern und politischer Radikalisierung vorbeugen, sind die Schwerpunkte des Projekts "Prävention und Gesellsch ...


20.05.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes


Volkshochschulen wollen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken Annegret Kramp-Karrenbauer bleibt Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Ver ...


08.05.2019 | Universität & Fach-Hochschule


DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer mahnt stärkeres Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung an


Bund, Länder und Kommunen sollen gemeinsam für bessere Regelförderung sorgen "Wir dürfen in unseren Anstrengungen für Alphabetisierung ...


07.05.2019 | Bildung & Beruf


DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer übergibt Besondere Ehrung des Grimme-Preises an den Fernsehsender ARTE


Der Stifter des Grimme-Preises, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), vergibt seine Besondere Ehrung in diesem Jahr an den deutsch-französisch ...


03.04.2019 | Bildung & Beruf


vhs-Lernportal als digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen


Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat das vhs-Lernportal als Lehrwerk für Integrationskurse anerkannt. Das kostenfreie Portal is ...


26.03.2019 | Bildung & Beruf


Medienbildung für Jugendliche! Auf Hate Speech und Fake News reagieren - Grimme-Akademie entwickelt Lernmaterial für den Deutschen Volkshochschul-Verband


Die Themen Hate Speech und Fake News erhitzen die Gemüter in Gesellschaft und Politik. Und immer mehr wird klar: Zu beiden Phänomenen bedarf es dri ...


14.03.2019 | Bildung & Beruf


Volkshochschul-Präsidentin Kramp-Karrenbauer fordert Allianz für digitale Aufklärung und starke Demokratie


Anlässlich der 100-Jahr-Feier der Volkshochschulen in der Frankfurter Paulskirche fordert die Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e ...


13.02.2019 | Universität & Fach-Hochschule


100 Jahre Volkshochschule in Deutschland - Festakt mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts in der Paulskirche


Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffnen die Volkshochschulen in Deutschland am Mittwoch, 13. Februar 2019, das Jubiläumsjahr zu ih ...


12.02.2019 | Universität & Fach-Hochschule


vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung


Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" gewonnen. Der Innovationspreis delina ...


31.01.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Frauke Gerlach soll erfolgreiche Leitung des Grimme-Instituts fortsetzen - Gesellschafter stimmen Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre zu


In der heutigen Sitzung der Gesellschafterversammlung des Grimme-Instituts haben sich alle Grimme-Gesellschafter einvernehmlich für die Verlängerun ...


05.12.2018 | Universität & Fach-Hochschule




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z