aachen berlin | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region aachen berlin


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region aachen berlin


Cyber Resilience Act: BITMi fordert mehr Pragmatismus und Verhältnismäßigkeit

24.05.2024: br /> BITMi fordert die Bundesregierung auf, die jetzige Fassung des CRA im EU-Ministerrat abzulehnen und sich für mehr Pragmatismus und Verhältn ...

Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder

22.03.2024: . Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: „Zurück auf ‚Los‘: Dass das OZG 2.0 heute im Bund ...

Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen

21.11.2023: br /> BJDW überreicht Habeck ein Papier mit Handlungsempfehlungen, an dem auch BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün beteiligt war. Der BITMi unterstà ...

Positionspapier zur KI-Verordnung: KI‚made in Europe‘ den Rücken stärken

31.10.2023: br /> BITMi, BVMW und BVDW veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zum AI Act Im Kern fordern sie einen „differenzierten Regulierungsansatzâ ...

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

04.10.2023: Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin letzten Donnerstag unter dem Thema „M ...

BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik

14.09.2023: br /> Fast 90 Prozent der befragten IT-KMU gaben an „sehr unzufrieden“ oder „unzufrieden“ mit der aktuellen Digitalpolitik zu sein. Die üb ...

Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik

29.08.2023: br /> BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und DF ...

BITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Zeit für mehr Pragmatismus

23.06.2023: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung u ...

DiNa– Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand - Neues BITMi-Projekt geht an den Start

22.06.2023: Diese Woche ist das neue Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand" (DiNa) angelaufe ...

Unternehmen wünschen sich digitale Souveränität, doch in der Praxis ist noch Luft nach oben – auch die Politik ist gefragt

25.04.2023: Digitale Souveränität ist im Bewusstsein der Unternehmen angekommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie von LANCOM Systems, techco ...

BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung

24.02.2023: . • Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. • Wichtig ist, dass im Einklang mit der na ...

BITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung

08.02.2023:   Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. Die i ...

BITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung

26.01.2023: br /> Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont. Dem IT-Mittels ...

BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung: Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen

09.12.2022: Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als „zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs“ beschrieben worden. ...

Offener Brief an die Bundesregierung: BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit

01.12.2022: In seinem heute veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitali ...

HDI TH!NX macht auf Basis der Batterieanalysen von ACCURE die Zuverlässigkeit von Batterien versicherbar (FOTO)

15.09.2022: HDI TH!NX als Anbieter von IoT-basierten Risikomanagement-Lösungen und ACCURE Battery Intelligence als Experte für Batterieanalyse und Batteriespe ...

BVG testet das Monitoring für Batteriesicherheit von ACCURE für Elektrobusse (FOTO)

14.07.2022: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb und beim Laden ihrer Elektrobusse erhöhen. Dazu arbeiten ...

Sechs Stadtwerke im Kopf-an-Kopf-Rennen um den STADTWERKE AWARD 2022 / Stadtwerk am See, die Stadtwerke aus Iserlohn, Kiel, Saarlouis, Staßfurt und Wunsiedel sind für den STADTWERKE AWARD nominiert (FOTO)

11.07.2022: 34 Stadtwerke und kommunale Unternehmen aus Deutschland und Österreich haben sich für den STADTWERKE AWARD 2022 beworben. Die Experten-Jury hat se ...

BITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“

18.05.2022: Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Positionspapier ...

BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums

02.05.2022: Heute Morgen fand der „Mittelstandsgipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Bundesminister Dr. Robert Habeck stat ...

Digital Markets Actöffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand

25.03.2022: Der gestern im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission beschlossene Digital Markets Act (DMA) ist ein Meilenstein auf dem Weg in ein digital sou ...

BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen

18.03.2022: Mit den Eckpunkten für eine Gigabitstrategie hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) den Weg zu einer zukunftsfähigen digi ...

Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022

27.01.2022: . Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und ...

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen – SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

19.01.2022: br /> Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz ...

BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr

09.12.2021: Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten und Bezeichnungen der Ministerien offiziell neu geo ...

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

08.12.2021: Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiz ...

BITMi zum Koalitionsvertrag: Aufbruch in die digitale Souveränität ist jetzt möglich

25.11.2021: Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, FDP und Grünen zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine positive erste Zwisch ...

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein

11.11.2021: br /> BITMi fordert Digitalministerium Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufge ...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende

27.09.2021: Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SPD zeichnet sich aktuell noch keine k ...

T-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen – Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi

14.09.2021: br /> Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die Allianz des IT-Mittelstands wächst auf à ...

Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat

17.06.2021: Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema ?digitaler Staat?. Digitale Souv ...

Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität

19.05.2021: br /> Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Bildung in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden fordert von der Politi ...

BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung vonÜberwachung und für den Schutz von Verschlüsselung

17.05.2021: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative digitalpolitischer Akteure gegen die geplante Auswe ...

BITMi neuer Partner von TISiM? der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand

23.03.2021: Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) freut sich, als Partner die neue Sicherheitsinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums ?TISiM ? die T ...

Besser spät als nie ? BITMi zur Datenstrategie

11.02.2021: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist ...

Echte Modernisierung des Patentrechts wagen und digitale Märkte stärken

27.01.2021: Die notwendige und geplante Modernisierung des Patentrechts wurde heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Im Mittelpunkt der Debatte st ...

BITMi sieht weiterÄnderungsbedarf an TKG-Novelle

17.12.2020: Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes (?TKG-Novelle?) verabschiedet. Aus Sicht des IT-Mittelstand ...

Folgeprojekt zur Kooperation zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda gestartet

14.12.2020: br /> Erstes Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT Chamber Ruanda erfolgreich abgeschlossen Folgeprojekt für drei weitere Jahre vom Bundesent ...

Kooperation zwischen Flying Health und um-laut: Gestaltung zukunftsweisender Lösungen im Gesundheitswesen geplant

03.12.2020: 3. Dezember 2020 ? Flying Health, das führende Ökosystem für die Gesundheitsversorgung der Zukunft und umlaut, ein globales, branchenübergreifende ...

Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre

03.12.2020: br /> Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft geht in die zweite Förderphase Kooperative Geschäftsmodelle im IT-Mittelstand werden weiterh ...

Digital-Gipfel der Bundesregierung: IT-Mittelstand kann Schlüsselrolle für Nachhaltigkeit einnehmen

01.12.2020: Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema ?Digital nachhaltiger Leben? wurden ...

BITMi zur Herbstprognose: IT-Mittelstand besorgtüber neuen Lockdown

30.10.2020: br /> Teil-Shutdown könnte die wirtschaftliche Erholung wieder ausbremsen Eine langfristige Strategie für den Umgang mit der Pandemie ist für Wi ...

Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben

09.09.2020: Heute hat das Bundeskabinett das 10. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beschlossen. Der Bundesverband IT-Mittelstand ...

Deutsche Corona-Warn-App gestartet? BITMi ruft zur Nutzung auf

16.06.2020: Nach Monaten des Wartens ist seit heute die Corona-Warn-App in Deutschland verfügbar. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hofft auf eine mà ...

GAIA-X braucht Mittelstands-Profil

04.06.2020: br /> Altmaier und Le Maire stellen GAIA-X Entwicklungen vor BITMi stimmt Förderung digitalen Souveränität Europas zu Stärkere Einbindung von S ...

Corona-Warn-App offenbart Digitalschwäche der Regierung

18.05.2020: br /> BITMi begrüßt Transparenz bei der App Entwicklung Chaos um die App wäre mit Digitalministerium vermieden worden Es scheint erneut, als kä ...

BITMi Vorstand fordert Digitalprämie statt Abwrackprämie

07.05.2020: Vor dem Hintergrund der weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Investitionen für Digitales, ...

Zur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide

27.04.2020: Die deutsche Bayer AG verkauft Pestizide nach Brasilien, deren Haupt-Wirkstoffe in der EU nicht genehmigt sind und die zum Teil als hochgefährlich ei ...

BITMi zur Lockerung des Corona-Lockdown

16.04.2020: br /> BITMi fordert mehr Transparenz bei Voraussetzungen für weitere Lockerungen BITMi Mitgliederumfrage zeigt dramatische Folgen, aber auch Chanc ...

Die Vernetzung des IT-Mittelstands ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung

06.04.2020: br /> Das vom BITMi geleitete Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft stellt die Matching-Plattform IT2match vor Die IT-Mittelstandsförderung des BMWi ist ...

Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages

25.11.2019: Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta ?I ...

Deutsche Fluglinie und schwedischer Autohersteller für strategisches Software-Asset-Management-Projekt ausgezeichnet

25.09.2019: Für herausragende Leistungen in der unternehmensweiten Umsetzung von Software-Asset- und Lizenz-Management-Strategien sind die beiden Unternehmen Luf ...

Deutsche Umwelthilfe erzielt Erfolg für die Saubere Luft in Aachen - Oberverwaltungsgericht weist Berufung des Landes Nordrhein-Westfalen zurück

31.07.2019: Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen verpflichtet das Land NRW zur Änderung des für rechtswidrig befundenen Luftreinhalteplans von Aachen - ...

BITMi begrüßt Ende der 5G-Versteigerung als Chance für die Wirtschaft

14.06.2019: Die Auktion für die Zuteilung der 5G-Frequenzen wurde gestern von der Bundesnetzagentur für beendet erklärt. Die 41 versteigerten Frequenzblöcke g ...

IT-Mittelstand zur Europawahl 2019

17.05.2019: br /> Große Parteien enttäuschen mit wenigen digitalen Forderungen FDP und Grüne fordern am detailliertesten die digitale Zukunft Europas Europa ...

Mehrheit für EU-Urheberrecht ? Fehlentscheidung belastet digitale Zukunft

26.03.2019: Die umstrittenen Artikel 11 und 13 des Leistungsschutzrechts in Europa fanden heute im Europäischen Parlament eine Mehrheit. Der seit Wochen erfolgte ...

Bundesregierung muss Potenzial von Agrarökologie nutzen / Zivilgesellschaftliche Organisationen präsentieren Forderungskatalog

18.01.2019: Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise - hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind davon betroffen. Die industrielle ...

BITMi Vorstand erneut in Beirat?Junge Digitale Wirtschaft? berufen

31.08.2018: br /> Präsident Grün und Vizepräsidentin Gadeib des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. wieder Mitglieder im Beirat des Bundeswirtschaftsminister ...

Telemedizin made in NRW

28.06.2018: Auch in diesem Jahr präsentierte der Aachener Telemedizin-Experte P3 telehealthcare (P3) zukunftsweisende und nachhaltige Telemedizin-Lösungen beim ...

P3 Telenotarzt beim NRW-­Fest in Berlin

29.05.2018: P3 präsentierte am letzten Dienstag die Ersthelferalarmierungsapp corhelp3r und den P3 Telenotarzt als ergänzendes Rettungsmittel beim traditionelle ...

BITMi wächst auf über 2.000 IT-Unternehmen

20.12.2017: br /> Mitgliederwachstum im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) weiterhin enorm Neue, im BITMi assoziierte Verbände, IT Klub Mainz, ITnet Th ...

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

04.12.2017: Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe und Kassel an den Start gegangen. D ...

BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages

21.11.2017: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer möglichen Jamaika-Koalition und warnt vor neg ...

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen

26.10.2017: Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V ...

EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf

29.09.2017: Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Tallinn zum ?Digitalen Gipfeltreffen?. Ziel des Treffens ist es, Europa zum weltweiten Te ...

Novartis gewinnt mit "Cloud SAM for Salesforce" 1. Platz beim SAMS Europe Award 2017

26.09.2017: Für seine innovative Lizenzmanagement-Lösung zur Kostenoptimierung von Salesforce-Lizenzen ist der Schweizer Pharmakonzern und Aspera-Kunde Novartis ...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017

20.09.2017: Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Parteien, die voraussichtlich in den 19. Deutschen Bundestag ...

BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf

12.07.2017: Im Rahmen des Projekts ?CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation? als Teil des Programms ?Horizon 2020? der Europäisch ...

BITMi kritisiert Digital-Aktionismus der Bundesregierung

04.07.2017: Der Bundesverband IT-Mittelstand lehnt den nach seiner Auffassung ungewöhnlichen Aktionismus der Bundesregierung zur Regulierung der Digitalisierung ...

Bündnis fairer Wettbewerb ? Wirtschaftsverbände gemeinsam gegen Bevorzugung von Kommunalunternehmen

12.06.2017: Der Mittelstand macht Front gegen die zunehmende Verstaatlichung in der Wirtschaft und kämpft für mehr fairen Wettbewerb. Dazu haben einige Verbän ...

BITMi begrüßt DigitalPakt Schule: Wichtiger Impuls für die digitale Gesellschaft

02.06.2017: Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen ?DigitalPakt Schule? vorgestellt. Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) und das Bundesminister ...

BITMi gratuliert: Deutsches Internet-Institut geht nach Berlin

24.05.2017: Gestern gab das Bundesforschungsministerium (BMBF) den Gewinner um die Ausschreibung des Deutschen Internet-Instituts bekannt. Durchgesetzt hat sich ...

BITMi lädt zur Diskussion: Meine Daten, deine Daten, unsere Daten?

09.05.2017: BITMi fordert offenen Datenmarkt für konkurrenzfähigen Mittelstand Datenschutzgrundverordnung als Chance für deutschen Mittelstand ...

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an

28.04.2017: Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und Rechtsexperten m ...

BITMi: Netzwerkdurchsetzungsgesetz kein geeignetes Instrument gegen Hass und Falschmeldungen im Netz

07.04.2017: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die aktualisierte Fassung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes nicht als geeignetes Instrument gegen ...

BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN

06.04.2017: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht den gestrigen Beschluss der Bundesregierung zur erneuten Anpassung des Telemediengesetzes (TMG) p ...

BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt

12.12.2016: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nic ...

IT-Mittelstand in Deutschland vernetzt sich: BITMi und PDF Association werden Partner

20.09.2016: Die deutsche IT-Mittelstandsallianz wächst weiter: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt mit der PDF Association einen weiteren st ...

EU-Richtlinien zu Netzneutralität veröffentlicht

30.08.2016: Heute hat das Gremium europäischer Regulierungsbehörden für elektronische Kommunikation (GEREK, auf Englisch BEREC) seine Richtlinien zur Netzneut ...

BITMi Fachgruppe Kooperative Geschäftsmodelle gegründet

29.07.2016: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich ?Kooperative Geschäftsmodelle? gegründet. Angesichts der D ...

BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung in Drahtlosnetzwerken

02.06.2016: Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. "Wir haben sehr ...

BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge

11.05.2016: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes ...

BITMi begrüßt freien Weg für offene WLAN-Hotspots

11.05.2016: Abschaffung der Störerhaftung positives Signal für IT-Standort Deutschland Die Einigung der Regierungskoalitionen über die Abschaffung der ...

IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung

25.04.2016: Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datenschutzreform auf den Weg gebrac ...

Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht unzureichend für IT-Mittelstand

20.04.2016: BITMi kritisiert multilaterales Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht als unzureichend für einen besseren Rechtsschutz des IT ...

BITMi unterstützt Nationalen IT-Gipfel 2016

18.04.2016: Letzte Woche startete im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses die Plattform ?Innovative Digitalisierung der Wirtschaft? ihre Arbeit. Hier ist au ...

Europäische Kommission zeigt: IT-Mittelstand ist Enabler der Digitalisierung

12.04.2016: Im Rahmen der Initiative zur Stärkung des europäischen digitalen Binnenmarkts veröffentlicht die Europäische Kommission die Broschüre ?Digital S ...

BITMi startet?Software Hosted in Germany? Partnermodell

07.04.2016: Deutsche Hosting-Anbieter können ?Software Hosted in Germany?-Partner werden Gütesiegel ?Software Hosted in Germany?-Partner steht ...

ITB: Konvergenz dominiert die Reiseplanung

08.03.2016: - fromAtoB: Reisende erwarten Mobilitätsketten vom Flugzeug bis zur S-Bahn - Weite Teile der Reisebranche lassen die Konvergenz der ...

Privacy Shield löst Safe Harbor ab ? Bedenken bleiben

01.03.2016: Gestern veröffentlichte die EU-Kommission die Entwürfe zum europäisch-amerikanischen Privacy Shield. Zu den Texten des Vorhabens steht der Bundesv ...

Die IT-Mittelstandsallianz wächst: Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V. wird Partner des BITMi

29.02.2016: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) führt seinen starken Wachstumstrend aus dem letzten Jahr auch in 2016 fort: Mit dem Bayerischen IT-Sic ...

IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung

17.12.2015: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitgliedsstaaten und Europäischer Kommis ...

IT-Mittelstand vernetzt sich weiter: BITMi und GAME werden Partner

03.12.2015: GAME wird Partner in IT-Mittelstandsallianz Mittelstandsinteressen der digitalen Wirtschaft werden weiter gebündelt GAME-Ges ...

Routerzwang abgeschafft?Freier Wettbewerb gewinnt

06.11.2015: Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlan ...

BITMi warnt: Schwammiges Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht auch IT-Mittelstand

14.10.2015: Über das Vorgehen der großen Koalition aus CDU-CSU und SPD bei der Verabschiedung der so genannten Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten, kurz Vo ...

Ende von Safe Harbor ist Chance für digitale Wirtschaft in Europa

06.10.2015: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Ungültigkeit des Safe-Harbor Abkommen stößt in der mittelständischen digitalen Wirtschaft auf posit ...

Routerzwang endlich abschaffen

30.09.2015: Durch die kürzlich bekannt gewordene Stellungnahme des Bundesrats zum ?Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten? droht ...

Höchstspeicherfrist stellt eine Gefahr für den IT-Mittelstand dar

22.09.2015: Zur Anhörung im Rechtsausschuss über den Gesetzesentwurf für die Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstan ...

Kabinettsbeschluss zur Störerhaftung: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung

16.09.2015: Vom heutigen Kabinettsbeschluss zur Beseitigung der Störerhaftung in WLANs zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. ?Di ...

Wachsende Allianz für den IT-Mittelstand auch in Nordhessen: IT-Netzwerk e.V. wird Partner des BITMi

14.09.2015: Die IT-Mittelstandsallianz vergrößert sich. Mit dem IT-Netzwerk e.V. begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen weiteren assozii ...

BITMi lehntÜbereinkommen über ein einheitliches Patentgericht ab

01.07.2015: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt die anstehende Ratifizierung des Übereinkommens durch den Deutschen Bundestag ab, weil es die In ...

BITMi: Leider nur wenig Verbesserung bei Störerhaftung

17.06.2015: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht kaum eine Verbesserung im neuen Gesetzesentwurf zur Störerhaftung, welcher am Montag der Europä ...

Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand

18.05.2015: Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutschen IT-Mittelstandes. Dr. Oliv ...

Digitaler Binnenmarkt: Eine Chance für Europa

06.05.2015: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt den heute vorgestellten Entwurf der EU Kommission für eine Strategie des digitalen europäis ...

BITMi Präsident Oliver Grün: ?Beitrag des Mittelstands zur IT-Sicherheit ernst nehmen!?

02.03.2015: Die Deutsche Telekom prüft nach einem Bericht der heutigen BILD am SONNTAG derzeit, ob sie bei ?Kryptohandys? zukünftig auf Verschlüsselungstechno ...

BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt?PaaSport?

26.02.2015: PaaSport erschafft einen Marktplatz für PaaS-Produkte Neue Website unter www.paasport-project.eu Für den Mittelstand ist es ...

Stärkung für den IT-Mittelstand: nrw.uniTS wird Partner des BITMi

26.01.2015: Im neuen Jahr wird die IT-Mittelstandsallianz weiter verstärkt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt mit nrw.uniTS ein weiteres N ...

BITMi besorgt: Verschlüsselung darf nicht ausgehebelt werden!

21.01.2015: Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, zukünftig Verschlüsselung aushebeln zu können, ist auf scharfe Kritik aus der Wirtschaft ...

BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!

15.01.2015: Nach den Anschlägen von Paris sind die Rufe nach einer umfassenden Vorratsdatenspeicherung wieder lauter geworden. Nun stimmte heute auch die Bundes ...

Jürgen Rothmaier neuer Vize-Chef der BARMER GEK

17.12.2014: Jürgen Rothmaier wird neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BARMER GEK. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse heute in Aachen bes ...

BARMER GEK Verwaltungsrat fordertÄnderung des geplanten Präventionsgesetzes

17.12.2014: Die Präventionspläne der Bundesregierung brauchen eine breitere finanzielle Basis. Daher müsse der Entwurf für das Präventionsgesetz nachgebesse ...

GRÜN Software AG übernimmt Online-Fundraising-Anbieter spendino

08.12.2014: GRÜN Software AG übernimmt Anbieter für Online-Fundraising-Tools und Software. Umbenennung in GRÜN spendino. Standort und Entwicklung in Berlin ...

Cloud-Experten für den Mittelstand gesucht

17.11.2014: BITMi sucht Cloud-Experten für EU-Projekt CloudingSMEs Registrierung unter www.cloudingsmes.eu Der Bundesverband IT-Mittelst ...

Bildungsbarrieren in IT-Berufen durchbrochen

05.11.2014: BITMi stellt gemeinsam mit FOM und Hogeschool Gent europäische Lösung vor - Fachinformatiker in 4 Semestern zum Bachelor - IT-Mittelstand s ...

Bildungsbarrieren in IT-Berufen durchbrochen

05.11.2014: BITMi stellt gemeinsam mit FOM und Hogeschool Gent europäische Lösung vor Fachinformatiker in 4 Semestern zum Bachelor IT-M ...

"Software Hosted in Germany"? BITMi erweitert Expertenbeirat um Spezialisten für Datenschutz und IT-Recht

23.10.2014: Das neue BITMi-Gütesiegel "Software Hosted in Germany" ist erfolgreich gestartet. Es zeichnet in Deutschland gehostete Software-Pr ...

BITMi auf dem Nationalen IT-Gipfel: Die Chancen der digitalen Welt nutzen? Deutschlands digitale Souveränität erhalten

21.10.2014: Zum achten Mal treffen sich heute Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um beim Nationalen IT-Gipfel die digitale Zukunft Deutschlands zu besprechen. ...

BITMi engagiert sich in EU-Förderprogramm Horizon 2020

17.09.2014: Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht für den Mittelstand ein großes Potenzial im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovati ...

Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand

23.07.2014: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Bli ...

Oliver Grün erneut im Beirat der Bundesregierung

07.03.2014: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird auch unter der Leitung von Bundesminister Sigmar Gabriel die aktive Arbeit mit dem Bei ...

Manuel Höferlin jetzt beim Bundesverband IT-Mittelstand

05.03.2014: Manuel Höferlin hat die Funktion des Generalsekretärs beim Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) übernommen. Der vormalige Bundestagsabgeordn ...

BITMiäußert Kritik am Urheberabgabensystem

12.02.2014: IT-Mittelstandsverband sieht durch Pauschaltarife Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Ländern - Zudem hinterfragt der Verband die Vermischun ...

Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start

20.12.2013: Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit au ...

Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start

20.12.2013: Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in diesem Jahr ins Leben gerufen hat, hat ihre inhaltliche Arbeit auf ...

Regierung steht: Jetzt digitales Deutschland realisieren

19.12.2013: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, dass Deutschland eine neue Regierung hat: "Herzlich gratuliere ich Bundeskanzlerin Me ...

Regierung steht: Jetzt digitales Deutschland realisieren

19.12.2013: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, dass Deutschland eine neue Regierung hat: ?Herzlich gratuliere ich Bundeskanzlerin Merkel, ...

Finanzwirtschaft wälzt SEPA-Problem auf den Mittelstand ab

29.11.2013: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bemängelt bloße Broschüren-Beratung der Bankinstitute und eine sich ständig ändernde Rechtsauffas ...

Koalitionsvertrag verpasst den digitalen Aufbruch

28.11.2013: Der Koalitionsvertrag verpasst aus Sicht des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Chance, den notwendigen digitalen Aufbruch einzuleiten. & ...

Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen

22.11.2013: Forderungen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wurden durch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen aufgegriffen - BITMi warn ...

Zwischenstand Koalitionsverhandlungen: BITMi-Forderungen aufgegriffen

22.11.2013: Die jetzt veröffentlichten Texte sind lediglich die Unterlagen für die nächsten Runden der Koalitionsverhandlungen, nichtsdestotrotz ist es sehr z ...

Initiative "Software Made in Germany": BMWiübernimmt Schirmherrschaft

24.06.2013: - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100. Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel - 2014 kommt der BITMi mit ...

Bundesregierung beruft Oliver Grün in IT-Beirat

16.01.2013: Gründer und Vorstand der GRÜN Software AG von Bundeswirtschaftsminister als Kernmitglied in den neuen IT-Beirat "Junge Digitale Wirtschaft&quo ...

Trianel kündigt Klage gegen Übertragungsnetzbetreiber TenneT an / Haftungsanspruch für Windpark-Betreiber noch ungelöst (BILD)

23.10.2012: "Mit der vorgeschlagenen Neuregelung des Energiewirtschaftgesetzes zeigt die Bundesregierung, dass sie sich der Herausforderungen des Offsho ...

Stadtwerke gestalten die Energiewende / Trianel beteiligt sich an bundesweiter Stadtwerkekampagne

11.05.2012: "Für die deutschen Stadtwerke ist die Energiewende kein Konzept, das erst vor zwölf Monaten in Angriff genommen wurde, sondern im am Gemeinwo ...

Stadtwerke können sich an Speicherkraftwerksprojekten beteiligen - Trianel entwickelt Projekte in NRW und Thüringen mit Unterstützung der Landesregierungen

18.01.2012: Die Projektentwicklung Wasserspeicherkraftwerke der Aachener Trianel GmbH wird für Stadtwerke und Regionalversorger geöffnet. Bisher konnten sich ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z