Umwelttechnologien
Berlin: Das Entsetzen über verschmutzte Meere ist groß.
Jetzt ruft der WWF für den 16. Juni 2019 deutschlandweit zu
Protestpicknicks gegen die Plastikvermüllung auf. "In Deutschland
wird zu viel K ...
Mainz:
Die schwedische Schülerin Greta Thunberg hat den Anfang gemacht,
inzwischen sind es auch in Deutschland Zehntausende: Jugendliche
gehen für den Klimawandel auf die Straße. Dietrich Grönemeye ...
Erfurt: "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) berichtet am Sonntag, 26
Mai um 20:00 bei KiKA von den "Fridays for Future"-Demos in Berlin
und Utrecht und widmet sich dem Thema ab Juni 2019 interaktiv ...
Berlin:
Silvia Bender, Leiterin Biodiversität beim Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich der vom BUND eingereichten
Klage gegen ein bienengefährliches Pestizid:
Anmoderat ...
Mainz:
Klima geht uns alle an: Ein ZDFtivi-Schwerpunkt widmet sich am
Freitag, 24. Mai 2019, in einem "Klima-Talk live" auf den
Kinderseiten der ZDFmediathek dem hochaktuellen Thema Klimawand ...
Berlin: Am Freitag (31. Mai) ist es soweit: Deutschland
zählt wieder über eine Woche lang Insekten. Zum Start seiner
Mitmach-Aktion "Insektensommer" erhält der NABU prominente
Unterstützung ...
München:
North Sails eröffnet im Zeitraum vom 23. Mai bis 15. Juni 2019
eine Pop-Up-Gallery in den Räumlichkeiten des Künstlers und
Fotografen Simon Lohmeyer am Münchner Gärtnerplatz. Im Fokus stehe ...
Mainz:
850.000 Tonnen Holzkohle nutzen die Europäer jährlich zum Grillen.
Für den Grillspaß im Garten wird wertvolles Tropenholz gerodet und
illegal nach Deutschland importiert. Der Großteil kommt ...
Mainz:
Immer mehr Menschen schauen genau hin, woher die Lebensmittel
kommen, die sie täglich konsumieren. Viele suchen nach Lösungen für
einen ökologischen, sozialen und transparenten Konsum. Am Sa ...
München:
Zehn Familien aus fünf EU-Ländern, Kenia und Fidschi sowie eine
Jugendorganisation klagen gegen die Klimaziele der Europäischen
Union. Nun wurde die Klage aus formellen Gründen durch das
Eu ...
Berlin: EU-Ministerrat verabschiedet Verbot von
Plastikstrohhalmen, Einweg-Besteck und Tellern - Erster wichtiger
Schritt gegen die Vermüllung der Umwelt - Um das Plastikproblem in
der Gesamtheit zu löse ...
Dessau-Roßlau:
Anmoderationsvorschlag:
Ganz Deutschland diskutiert ja gerade heiß über den
"Coffee-to-go"-Wegwerfbecher, der in der vierten Folge der letzten
"Game of Thrones"-Staffe ...
Wiesbaden: Für Deutschland liegt der Wert des Indikators
"Meeresschutzgebiete" der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten
Nationen unverändert auf hohem Niveau: 45 % unserer Küsten- und
Meeres ...
Berlin/Hamburg: Der Verlust der Biologischen Vielfalt hat
in unserer Feldflur dramatische Ausmaße angenommen. Zum
Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der
Deutsche Jagdverband und die ...
Berlin: Die FDP-Bundestagsfraktion wird einen eigenen
Gesetzentwurf zum Wolf vorlegen. Der jagdpolitische Sprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Karlheinz Busen, erklärt hierzu:
"Der Wolf gehört in ...
Frankfurt am Main: Ende 2020 läuft die Frist für rund zwei
Millionen veraltete Holzöfen in Deutschland ab. Dann sind alle
Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen auszutauschen oder entsprechend
den gültigen Grenzw ...
Nürnberg:
Der Discounter NORMA hat pünktlich zum Weltbienentag an vier
weiteren Niederlassungs-Standorten bisherige Freiflächen in
artgerechte Blühwiesen umgewandelt: Die Niederlassungen in Aichach,
E ...
Radolfzell: Die veränderte Nutzung von Land und Meer hat
nach Angaben des Weltbiodiversitätsrates den größten Einfluss auf das
gegenwärtig dramatische Artensterben. "Um dem entgegenzuwirken, ist
es vo ...
Berlin:
Bienenweiden sind jetzt zum Weltbienentag am 20. Mai in aller
Munde, überall werden Samentüten verteilt und für Wildblumenwiesen
als notwendige Bienennahrung geworben. Dies hilft den Bienen s ...
Stuttgart: Die sofortige Einstellung aller
Windkraft-Planungen auf der Länge und dem Ettenberg fordert der
AfD-Landtagsabgeordnete Lars Patrick Berg. "Die bis jetzt bekannt
gewordenen Tatsachen zeigen k ...