Umwelttechnologien
Hamburg:
Ein Bündnis von zehn deutschen Umweltverbänden hat vor der
Umweltministerkonferenz in Hamburg unter dem Motto "Gewässerschutz
hochhalten" 375.386 Unterschriften an Umweltstaatssekre ...
Luxemburg: Eurostat schätzt, dass die
Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler
Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 gegenüber
dem Vorjahr um 2,5% deutlich ...
Bonn: Immer lauter werden die Warnungen, dass Deutschland
all seine Klimaziele verschläft. Die Grenzwerte 2020 gelten bereits
als verfehlt, jetzt scheint klar zu werden, dass auch die Klimaziele
im Jahr ...
Luxemburg: Eurostat schätzt, dass die
Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler
Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 gegenüber
dem Vorjahr um 2,6% deutlich ...
Hamburg:
Neu-Mama Diane Kruger, 42, achtet heute noch bewusster auf
Nachhaltigkeit als früher. "Ich bin ja auf dem Land aufgewachsen mit
Recyceln und Kompostieren", so die aus Niedersachsen st ...
Freiburg im Breisgau: Das Next2Sun Anlagenkonzept
ermöglicht es, dass ca. 90% der Solarparkflächen weiterhin
landwirtschaftlich genutzt werden können und erzielt zudem höhere
spezifische Stromerträge von 5 - 15%. E ...
Berlin: Anlässlich des veröffentlichten Berichtes zum
globalen Zustand der Biodiversität erklärt Ralph Beisel,
ADV-Hauptgeschäftsführer: "Flughäfen bekommen mit ihren großen grünen
Flächen zu ...
Türkenfeld: Im Forschungsprojekt SimConDrill kämpft die Klass-Filter GmbH mit dem Fraunhofer-Institut für sauberes Wasser ohne Mikroplastik ...
Augsburg: Augsburg, 26. April 2019. Unter dem Motto „Get rid of the grid!“ veranstaltet die Messe Augsburg erstmals mit der Phaesun GmbH als Fachpartner das führende Event für die autarke Stromversorgung ...
Aachen/Berlin/Bonn: Die deutsche Bayer AG versucht mit
allen Mitteln, den Verkauf hochgefährlicher Pestizide und
gentechnisch veränderten Saatguts weltweit zu steigern und nimmt
dafür gezielt auf staatliche Behörd ...
Stuttgart:
"Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 25. April 2019, 20:15
bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des
Südw ...
Berlin:
"Die Feuerwehren in Deutschland müssen auf mindestens zehn weitere
Löschhubschrauber zugreifen können, um in der diesjährigen
Waldbrandsaison adäquat auf Vegetationsbrände reagieren zu ...
Wien: Energiewirtschaft soll den umweltbelastenden Hochspannungsmasten
ein Ende setzen. Online - Petition an das Europäische Parlament
Namens verschiedener Interessensgruppen haben wir eine Online-Petiti ...
72138 Kirchentellinsfurt: Moderne Abwasserreinigung verfolgt ökologische und ökonomische Ziele
Wasser ist eine unverzichtbare Grundlage für jegliches Leben und die Ökosysteme der Erde. Als wichtiges Medium für untersch ...
Mainz:
Gibt es Rettung für die Vielfalt auf den Äckern? "planet e."
begleitet in "Vielfalt vom Feld - Wie alte Sorten unser Überleben
sichern" Forscher und Landwirte in ihrem Kam ...
Berlin:
Weltweit gehen Tausende Menschen auf die Straße, um für eine
umweltfreundlichere Klimapolitik zu protestieren. Auch in Deutschland
demonstrieren jeden Freitag Aktivisten, größtenteils Jugendl ...
Mainz:
Erstausstrahlung
Freitag, 26. April 2019, 21.00 Uhr
Fliegen boomt. Und das, obwohl eine Airline nach der anderen
Insolvenz anmeldet und im Sommer 2018 an den deutschen Flughäfen das
Riesencha ...
Berlin:
Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen
Witterungsverhältnissen genügt in vielen Bereichen Deutschlands
bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die ...
München:
Wenn in Deutschland ein Lotteriegewinner ermittelt wird,
profitieren alle davon. In einer repräsentativen YouGov-Umfrage(1)
der SKL-Lotterie gaben 57 Prozent der Befragten an, sie würden bei
...