Umwelttechnologien
Berlin: Aus Anlass des morgigen 22. internationalen Tages
gegen Lärm erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: Dank der
zahlreichen Maßnahmen für den Lärmschutz, der technologischen
Entwicklung ...
München: Am Karfreitag war der Andrang zu den
"Fridays-for-future"-Demonstrationen dem Vernehmen nach erheblich
geringer als während der vergangenen Wochen. Offensichtlich ist in
Ferienzeiten die ...
Osnabrück: Das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes macht zum Tag der Erde am 22. April darauf aufmerksam, dass
Umweltaktivisten weltweit zunehmend bedroht werden. Im Jahr 2018
wurden in 27 Länder ...
Mainz:
Mittwoch, 24. April 2019, 18.30 Uhr
Erstausstrahlung
Die Erde ist überstrapaziert. Doch obwohl das ökologische
Bewusstsein wächst, scheinen die Menschen ihr Verhalten freiwillig
kaum ändern ...
Berlin: Der NABU und das Kühlhaus Berlin suchen die
"PlanetArtists", die Nachwuchskünstler 2019. Im September 2019 findet
das Festival PlanetArt in Berlin statt. Kreative Menschen sind
aufgerufe ...
Hamburg:
Gruner + Jahr setzt weiter auf innovative Konzepte und bringt
heute erstmals WOHLLEBENS WELT in den Handel. Das Magazin für
Naturerleben vereint die Stärke der Wissensmarke GEO mit der
Nature ...
Hamburg: Bestseller-Autor und Förster Peter Wohlleben, 55,
berichtet diese Woche in GALA (17/2019, ab heute im Handel), dass
auch er sich schon mal im Wald verlaufen hat: "Nicht in meinem Revier
in der ...
Hamburg: Der Frühling ist da; große Möbelhäuser locken
jetzt mit Supersonderangeboten. Wohntrend 2019: helles Holz und
sanftes Grün. Natur liegt voll im Trend! Nicht nur der Mensch ist im
Frühling im ...
Berlin:
Nicht nur Rehe, Wildschweine und Füchse bekommen in diesen Monaten
Nachwuchs. Auch von der Europäischen Wildkatze, die in einigen Teilen
Deutschlands wieder beheimatet ist, gibt es nun Jungtiere ...
Köln:
Während sich die Öffentlichkeit noch über Abgase und Grenzwerte
auf deutschen Straßen erhitzt, warnen Insider vor einer anderen,
deutlich größeren Gefahr für unsere Gesundheit - "Ind ...
Berlin: Die Mehrheit der deutschen Landwirte ist
unzufrieden mit der jetzigen EU-Agrarpolitik: Dies ist das Ergebnis
einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das
Meinungsforschungsinstitut forsa im Au ...
Baden-Baden/Stuttgart/Mainz:
SWR Aktionswoche "Rettet die Insekten!" vom 12. bis 19. Mai /
"odysso: Mit Permakultur gegen das Insektensterben?" am 16. Mai /
viele andere Angebote in TV, Radio und online
...
Berlin: Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss
für Fischerei der EU (STECF) kommt erneut zum Schluss, dass sich die
Fischbestände zu langsam erholen - Fischereibranche ist auf gesunde
Fischbes ...
Berlin: Der Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesumweltministerium, Florian Pronold (SPD), hat die Landwirte
aufgefordert, ihren Widerstand gegen zusätzliche Dünge-Beschränkungen
aufzugeben.
&q ...
Berlin: Internationale Fischereiwissenschaftler berichten
über alarmierenden Zustand des östlichen Dorschbestands in der Ostsee
- Umweltorganisationen fordern Fischereiminister aller
EU-Ostseestaaten zu s ...
Berlin: Die Klima-Allianz Deutschland hat durchrechnen
lassen, mit welchen Maßnahmen das Klimaziel 2030 im Bereich
Landwirtschaft sicher zu erreichen ist.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis kritisiert ...
Berlin: Ende Februar hat das Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 18 Pestizide bis
Ende des Jahres für den deutschen Markt zugelassen, obwohl das
Umweltbundesamt (UBA) sein Ei ...
Neckarsulm: Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein globales
Problem und stellt vor allem eine Bedrohung für viele asiatische
Länder dar. Um ihren Beitrag zur Beseitigung von Plastikmüll zu
leisten, unterstà ...