Umwelttechnologien
Berlin: "Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen, bei
denen die Landwirtschaftsminister sich für die langfristigen Anliegen
des ländlichen Raums einsetzen müssen", erklärt Michael Prinz zu
...
Berlin: Luftreinhaltung bleibt Schwerpunkt der
Umweltpolitik
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat am
heutigen Dienstag eine Stellungnahme zur Luftreinhaltung
veröffentlicht. Dazu e ...
Berlin: Die vier großen Jugendumweltverbände in Deutschland
appellieren an die Bundesregierung, noch 2019 ein umfassendes
Gesetzespaket an Klimaschutzsofortmaßnahmen zu verabschieden. Darin
müssten end ...
Berlin/Landau: Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es
immer stiller. Doch das Artensterben kann gestoppt werden, sofern die
EU-Agrarpolitik deutlich mehr Geld für den Naturschutz bereitstellt.
Dies ist das E ...
Straubing: Gründerwettbewerb gewonnen, Preisgeld
eingestrichen, und fertig? Nein, so läuft es nicht bei "PlanB -
Biobasiert.Business.Bayern", dem Gründerwettbewerb für biobasierte
Geschäftsidee ...
Bonn: Heute startet die Test-Kampagne der dualen Systemen
"Recycle deine Meinung: Mülltrennung wirkt". Das Ziel: Über
Vorurteile und die richtige Mülltrennung aufklären. Die Kampagne wird
20 ...
Berlin/Potsdam: Berlin und Brandenburg müssen sich auf
schwerwiegende Klimaveränderungen einstellen, sollte der Klimaschutz
nicht deutlich verstärkt werden. Das belegt eine bisher einmalige
Datenauswertung von ...
Berlin:
Sperrfrist: 08.04.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eine bisher einmalige Datenauswertung von rbb| ...
Berlin:
Sperrfrist: 05.04.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mit ...
Köln: Bundesweit gibt es zahlreiche Orte, an denen früher
eingelagerte Giftstoffe bis heute Böden, Grundwasser und Luft
belasten und die Lebensqualität für Anwohner einschränken. Für eine
15-teilig ...
Berlin:
Seit einigen Wochen demonstrieren im Zuge der "Fridays for
Future"-Bewegung junge Menschen in Deutschland und international für
ein Umdenken in der Klimapolitik. Neun von zehn Deutsch ...
Stuttgart: Der Landesverband Baden-Württemberg der
Piratenpartei sieht dringenden Handlungsbedarf beim Umweltschutz und
unterstützt die Initiative "Scientists for Future" [1].
"Wir können ...
Berlin: Umweltbundesamt veröffentlicht nationale
Klimabilanz für 2018 - Rückgang der Treibhausgase mehrheitlich dank
der milden Witterung - Emissionen im Verkehr leicht rückgängig -
Klimaziele 2020 rà ...
Brüssel/Berlin: Der NABU kritisiert die heutige Abstimmung
des EU-Agrarausschusses zur künftigen Agrarpolitik ab 2021 scharf und
fordert einen grundsätzlichen Neustart der Verhandlungen nach der
Europawahl. " ...
Berlin: Mit großer Besorgnis sehen der Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, die NaturFreunde
Deutschlands und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring
(DNR) die aktuelle De ...
Hannover: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will
durch ein eineinhalb Millionen Euro Sonderprogramm grüne
Start-up-Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung
fördern und den jungen Mittel ...
Berlin: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist
unverzichtbar im Kampf gegen den Klimawandel: "Deshalb begrüßen wir
Initiativen wie geTon", sagte Dr. Regina Dube, Leiterin der Abteilung
&qu ...
Berlin: Berliner Senat ignoriert Frist zur Fortschreibung
des Luftreinhalteplans - Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht noch
länger auf die Durchsetzung der sauberen Luft warten - Deutsche
Umwelthilfe p ...
Brüssel: Die Mitglieder der Fachkommission für natürliche
Ressourcen (NAT) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR)
haben sich auf Gozo getroffen, um Fragen zu den Meeresindustrien zu
erörtern. M ...